Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
was meiner Meinung nach fotografisch am sinnvollsten ist.
Wozu füllen die Fragenden dann den Fragebogen aus?
Manchmal wird das auch überbewertet ...Zum Beispiel hat der TO noch keine einzige Kamera in die Hand genommen.
Für jemanden, der eins oder mehrere in der Nähe hat, mag das eine Option sein. Abseits der großstädtischen Ballungszentren siehts da aber häufig schlecht aus.Eigentlich würde ich empfehlen in ein Fotogeschäft zu gehen
Alternativ: Pareto-Prinzip beachtenzurückschicken und die nächste ausprobieren.
Damit bleibt, wenn man 450 als Budget nimmt:
D3100, D3200 und D3300
Video: Ehrlicherweise muss man sagen: Nikon bekleckert sich da auch nicht mit Ruhm.gesetzt (Pentax ist z.B. im Videobereich nicht so besonders). Wichtig ist für dich, dass du mit dem Handling und der Menüführung klar kommst.
Jo!Ich will einfach nur sichergehen, dass ich keinen Müll kaufe.
Die 3200 ist mW kaum noch teurer als die 3100 und die 3300 ist nicht wirklich "so" viel besser. Damit läuft es eigentlich auf ne D3200 raus.
Und vom Handling ist es so, dass ich derjenige bin, der anderen oft erklären "darf", wie was funktioniert, ohne dass ich es davor in der Hand hatte oder die Gebrauchsanweisung kenne.
Das steht so versteckt mittendrin und vielleicht ist das für Dich ja gar nicht so wichtig, aber wenn solche "Spielereien" für Dich einen höheren Stellenwert haben, würde ich an Deiner Stelle mal eine Olympus E-PL7 anschauen. Hat keinen Sucher (kann aber nachgerüstet werden), aber Du hattest ja geschrieben, dass das nicht oberste Priorität hat. Dafür hat diese Kamera Funktionen die genau diesen Punkt (Lightpainting) und alle ähnlichen Aktionen sehr unterstützt und Dinge ermöglicht, die sonst kaum denkbar sind bzw. nicht so exakt und kontrolliert durchführbar.oder aber in Zukunft mal nachts Lightpainting machen
Das steht so versteckt mittendrin
@Daduda: "der größere Sucher ein Grund zur D3300 zu greifen!"
Stimmt, aber wenn das wirklich die absolute Grenze ist, ist eine Systemkamera ohnehin nicht die erste Wahl - dann würde ich eher zu einer Edelkompakten raten. Um das Potential einer Systemkamera auszunutzen wird das Budget über kurz oder lang aufgestockt werden müssen - so oder so. Ich halte es generell für einen schlechten Ratgeber beim Einstieg in ein System nur nach dem billigsten Anfangskit zu schauen - und zwar gerade wenn das Geld eher nicht so reichlich vorhanden ist.Nicht versteckt steht allerdings ein Budget von 450,- Euro
Um das Potential einer Systemkamera auszunutzen wird das Budget über kurz oder lang aufgestockt werden müssen - so oder so.
Die andere Frage wäre noch mit den Objektiven.
- Minolta SRT 303b
- MC Rokkor-PF 1:1,7 / 50 mm
- MC W.Rokkor-SG 1:3,5 / 28mm
- Unitor 1:5,5 / 300mm
- Travenar Auto Tele Converter 2x
- Metz mecablitz SCA
I
PPS: Filter oder sowas kann ich mir zwischendurch schon kaufen bzw. wären anfangs 20 Euro für einen Makroumkehrring und einen UV Filter mehr als verschmerzbar