• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Preisverfall D300

der ist jetzt vorbei... und was jetzt? Weiss man nun mehr?

Ich glaube wir haben ein Verständigungsproblem. Es wurde ja ein einem Post darüber spekuliert, dass ja noch irgendwas "BIG" kommt. Dahinter steht ja offensichtlich dieses Konzert. Warum sollte da jetzt noch mehr kommen?

Gruß
Bernd
 
Naja, ich weiss ja nciht was dPreview ständig da misst und vergleicht.
Dass bei ISO100 oder 200 kaum ein grosser Dynamik-Unterschied auftritt sollte wohl auch allen klar sein.
Aber es geht hier um den Dynamik-Abfall bei höherer ISO.
Und der ist bei einer D200 doch deutlicher als bei einer D300.
Das Rauschen der D200 bei ISO1600 ist gerade noch so drin.
Und gerade die Dynamik leidet hier stark.
D300-Bilder bringen da deutlich mehr Reserven
dann versuchen wir es mit:
http://www.dxomark.com/index.php/en...brand)/Nikon/(brand2)/Nikon/(brand3)/Fujifilm

@ISO 1600: ca. 8,0 vs. 7,5 ... finde nicht wirklich deutlich
 
dann versuchen wir es mit:
http://www.dxomark.com/index.php/en...brand)/Nikon/(brand2)/Nikon/(brand3)/Fujifilm

@ISO 1600: ca. 8,0 vs. 7,5 ... finde nicht wirklich deutlich

Aha... deine Aussage ist ja top ;) (y)

Versuchen wirs mal mit einer kleinen Gegen-Frage:
1. was wird da gemessen ... JPEG?
2. auch wenn RAWs gemessen werden, welche Converter? ACR? Also vom "Bestmöglichen" sind solche Tests wohl weit davon entfernt, meine ich.
3. wenn ich die Messung ansehe steht da eher 8.2 zu 7.5. Dies entsprich 2/3.
Und 2/3, ich weiss ja nicht, ist m.E. schon einiges.
ist Deutlich immer nur dann, wenn es mehr wie 2 oder 3 sind?
Für mich selber macht es schon einen Unterschied ob ich mit ISO800 oder ISO500 Fotografieren kann.
Oder mit Blende 2.8 oder mit Blende 3.6 (vorallem wenn man die Linsen leicht abblenden kann, weil man diese Reserven hat rein von der Schärfe her).

Die Reserven werden meines erachtens durch die Tests mehr als "geschmählert".
Genau solche Aussagen bekräftigen dann ständig die Arrgumentation wie "was kann an der D300 noch besser werden?"... es kann och einiges getan werden.
(Siehe die Kurven der Fuji. Auch wenn sie ein anders Konzept hat, sie zeigt, wohin wohl auch die Reise in der Dynamik ect. weiterhin gehen kann).
 
AW: Preisverfall Nikon D300

darf ich fragen, woher du diese preise hast?

ich schau immer auf preissuchmaschine.ch

dort bewegen sich die preise laut "preisverlauf" von ca 2100.- (aug 2008) leicht abwärts bis heute 1888.-
(wohlbemerkt: schweizer internetshops.)


toppreise.ch
 
Hallo, es wird wie bei allen Produkten einen Preisrutsch nach unten geben, siehe z.Bsp. D200.
Wobei ich der Meinung bin, daß man nicht so ohne weiteres auf die D700 umsteigt, weil sie einen Vollformat-Sensor hat und man keine DX-Pbjektive verwenden kann.
Viele Grüße
HE
 
Hallo, es wird wie bei allen Produkten einen Preisrutsch nach unten geben, siehe z.Bsp. D200.
Wobei ich der Meinung bin, daß man nicht so ohne weiteres auf die D700 umsteigt, weil sie einen Vollformat-Sensor hat und somit keine DX-Objektive verwenden kann.
Viele Grüße
HE
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten