• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preisverfall 450D vs. 50D

kosmoskosmos

Themenersteller
Hallo,

was meint ihr welche Cam einen höheren Preisverfall nach einem halben Jahr aufweist. Ich wollte mir eigentlich die 50D zulegen, Ende des Jahres soll aber schon die 60D auf dem Markt kommen und solange möchte ich nicht warten, kaufe lieber eine und verkaufe Sie dann gegen Ende des Jahres wieder um dann auf die 60D umzusteigen. Es geht also rein um den Preisverfall da ich auf jedenfall auf eine 2stellige umsteigen möchte.

Was meint ihr lieber für die kurze Zeit ne
450D 18-55 IS oder die
_50D 17-85 IS USM
 
Naja... wie er schreibt! Ende des Jahres dürfte es schon soweit sein falls Canon jetzt bei einem 1-Jährigen Zyklus bleibt!

greetz, Seraph
 
40D->50D waren es um die 14 Monate und Canon selber spricht doch von 12 monatigen Produktzyken. Am 25. Marz will ja Canon ein paar Infos zur Modelpflege geben. Ich denke das dann erstmal ein Nachfolger für die 450D kommt und dann Ende des Jahres der Nachfolger der 50D.
 
Ich wollte mir eigentlich die 50D zulegen, Ende des Jahres soll aber schon die 60D auf dem Markt kommen und solange möchte ich nicht warten, kaufe lieber eine und verkaufe Sie dann gegen Ende des Jahres wieder um dann auf die 60D umzusteigen

Schon bitter, was, wenn man immer jedem neuen Trend und/oder Modell hinterher läuft? Hat man da denn überhaupt genug Zeit, seine Ausrüstung kennen und schätzen zu lernen? Geht das nicht immer fürchterlich ins Geld? Ach so, stimmt ja, du willst ja jetzt schon wissen, wie viel du (wiedereinmal?) verlieren wirst.

Wenn Du eine 50D möchtest, dann kauf sie doch! Warum schon vor dem Kauf über den Verkauf nachdenken/nachfragen? Wenn du lieber auf die 60D warten möchtest, dann mach doch das ... aber Vorsicht, im Dezember 2010 kommt vermutlich schon die 70D, also lieber noch ein bisschen warten ;)

Grüße
Dieter
 
Schon bitter, was, wenn man immer jedem neuen Trend und/oder Modell hinterher läuft? Hat man da denn überhaupt genug Zeit, seine Ausrüstung kennen und schätzen zu lernen? Geht das nicht immer fürchterlich ins Geld? Ach so, stimmt ja, du willst ja jetzt schon wissen, wie viel du (wiedereinmal?) verlieren wirst.

Wenn Du eine 50D möchtest, dann kauf sie doch! Warum schon vor dem Kauf über den Verkauf nachdenken/nachfragen? Wenn du lieber auf die 60D warten möchtest, dann mach doch das ... aber Vorsicht, im Dezember 2010 kommt vermutlich schon die 70D, also lieber noch ein bisschen warten ;)

Grüße
Dieter

ganz meine meinung :top:
 
Den Preisverfall kann Dir heute keiner vohersagen..

Frage mal die Besitzer eine Nikon D90..

Wie schon einige schreiben, der 450D Nachfoler ist ganz groß in der Gerüchteküche.. Dann sackt die 450er auch voll durch..

Es gibt so ein Sprichwort, wer billig kauft, kauft zweimal.. und die vorgeschlagenen Optiken sind wirklich auch kein Brüller, und dann auch über..

Aber mal im "Ernst":
wo die derzeitige Enwicklung hingeht... ??? Im aktuellen Foto Magazin gibt es auf diese Fragen auch keine richtigen Antworten.. Der Preisverfall ist in diesem Segment überall enorm..

Die 60D müßte schon ein Quantensprung im Bereich Bildqualität sein, ansonsten würde sie wohl kaum einer eintauschen, für Video und co..

Meine persönliche Meinung: Wenn du eine 50d mit sehr guter Optik voll ausreizen kannst, dann ist der nächste Step keine 60d, sonder 5d MK2 oder mehr..

Darum glaube ich, dass die 50d ist die bessere Investition ist, kaufe sie smart und "günstig", und falls du sie wieder verkaufen willst, dann wird sie im Gebrauchtmarkt gut laufen, siehe 40D.

Grüße

Marc
 
Meine persönliche Meinung: Wenn du eine 50d mit sehr guter Optik voll ausreizen kannst, dann ist der nächste Step keine 60d, sonder 5d MK2 oder mehr..

:top:

genau!

ich hab mir die 50D gekauft, und als nächstes wirds wenn, bestimmt keine 60D, sondern eine 1er.
Das steht für mich schon fest.

Aber das Upgrade kommt erst wenn ich das Gefühl habe das ganze zu brauchen.
 
da ich auf jedenfall auf eine 2stellige umsteigen möchte

dann kauf einfach der 50D!

Die 450D zu kaufen, mit Vorbehalt bzw. unter Berücksichtigung des Wertverlustes ist wirklich ein sinnfreies Verhalten. Das gutverdientes Geld in ein höherwertiges Objektiv statt ein Gehäuse zu investieren ist ein Arguement.
 
Mh, also ich wurde mal über Aktien, Immobilien oder Edelmetalle als Geldanlage nachdenken.

Eine Kamera würde ich nur zum fotografieren kaufen.

Gruß
Bini
 
Meine persönliche Meinung: Wenn du eine 50d mit sehr guter Optik voll ausreizen kannst, dann ist der nächste Step keine 60d, sonder 5d MK2 oder mehr

Mit der Sichtweise kann man sich doch mal identifizieren :top:

Ich für meinen Teil werde zwar erst 'ne einstellige brauchen, wenn ich in Rente gehe (in round about 25 Jahren), vor allem, werde ich sie mir erst dann leisten können und wollen ;)

Ich habe mir damals eine 10D gekauft, als sie erschien, und nun vor wenigen Wochen ein "UpGrade" auf die 50D gemacht. Aber in den Jahren dazwischen hab ich halt fotografiert und nicht auf die neuen Modelle geschielt. Bringt doch auch nichts, bei dem kurzen Produktzyklus und den meist geringen Verbesserungen von Modell zu Modell.
 
Mh, also ich wurde mal über Aktien, Immobilien oder Edelmetalle als Geldanlage nachdenken.

Eine Kamera würde ich nur zum fotografieren kaufen.

Gruß
Bini

Schenkelklopfer :) Aber keine Immos in Amiland und Aktien von Hypo..

Spaß beseite, definitiv bleibt sie empfehlung bei X0D, auch die 40D ist ne klasse Cam, ich persönlich habe mich für die 50d entschieden, mit Smartby bei Amzon 729€ ;o) ( Honda2000 übrigens auch.. special greetz.)

Kaufe Dir die definitiv eine gute Optik!

Greetz

Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon bitter, was, wenn man immer jedem neuen Trend und/oder Modell hinterher läuft? Hat man da denn überhaupt genug Zeit, seine Ausrüstung kennen und schätzen zu lernen? Geht das nicht immer fürchterlich ins Geld? Ach so, stimmt ja, du willst ja jetzt schon wissen, wie viel du (wiedereinmal?) verlieren wirst.

:lol: Das habe ich auch gedacht gerade...Mir würde auf die Schnelle nichts Lebenswichtiges einfallen, warum man die 50D nur als "Interimskamera" nutzen sollte :confused:

Gruß
Mark
 
ich würde bei allen aktuellen Modellen in einem Jahr mit einem Preisverfall von 40-50% rechnen. also machst du mit einer 450d am wenigesten verlust. Auf den Monat runter gerechnet ist es nicht mehr so schlimm.
 
Konjunkturpaket III :rolleyes:

:lol::top:

Das ist meine Erfahrung zum Wertverlust der 450D:

Gekauft Anfang April 08 (müßte mit die 1. Lieferung gewesen sein :D ) für ca. 750€ (450D mit 18-55mm IS)
Jetzt muss man für die Kamera mit 18-55mm im Netz ca. 550€ hinlegen. Allerdings weiß ich nicht, wie 1-jährige 450D mit Kit in der Bucht (o.ä.) weggehen...

Gruß
Mark
 
:lol::top:

Das ist meine Erfahrung zum Wertverlust der 450D:

Gekauft Anfang April 08 (müßte mit die 1. Lieferung gewesen sein :D ) für ca. 750€ (450D mit 18-55mm IS)
Jetzt muss man für die Kamera mit 18-55mm im Netz ca. 550€ hinlegen. Allerdings weiß ich nicht, wie 1-jährige 450D mit Kit in der Bucht (o.ä.) weggehen...

Gruß
Mark

Vor kurzen wurde die 450d mit kit für 477 verkauft, gebraucht vielleicht 400. das sind in dem Jahr 40-50%.
wenn man sich die lieferbarkeit bei Händlern auf einschlägigen Preissuchmaschinen anschaut ist die 450D kaum noch lieferbar. ich denke die 500d wird am 25.3 vorgestellt und dann relativ schnell für die oben genannten 750€ leiferbar sein.
 
Kauf dir lieber eine billige gebrauchte Kamera für ca. 300€, da hast du kaum Verlust und später eine nagelneue Kamera. Alles andere macht keinen Sinn!
 
Ich mach es ganz einfach so: Ich fotografier mit meiner bis sie entweder endgültig im Eimer ist oder ich zwingend ein höherwertiges Modell BRAUCHE, weil ich regelmässig an Grenzen stosse...
Nur weil es etwas neues gibt hab ich noch nie etwas bewährtes hergegeben...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten