• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preisverfall 14-54mm

Zumal die PayPaylZahlung im Vergleich zur Überweisung eine gewisse Sicherheit bietet. Das passt schon!


PayPal kann man vergessen.Nach dem ich unter anderem ein Kostenvoranschlag für mein bei Ebay gekauftes Gerät machen musste (30 Euro auf meine Kosten)hat man mir mitgeteilt, das ich das Gerät an den Verkäufer zurückgeben und dieser je nach eigenem Ermessen den Kaufpreis ganz oder nur zum Teil erstatten kann.(wenn der Artikel nicht mehr dem Verkaufszustand entspricht). Nun kann der Verkäufer ja auch einfach behaupten der Artikel wäre nicht mehr in jenem Zustand und überweist nur die Hälfte.Das war mir dann zu heiß und ich habe selbst repariert.

Gruß Jens
 
PayPal kann man vergessen.Nach dem ich unter anderem ein Kostenvoranschlag für mein bei Ebay gekauftes Gerät machen musste (30 Euro auf meine Kosten)hat man mir mitgeteilt, das ich das Gerät an den Verkäufer zurückgeben und dieser je nach eigenem Ermessen den Kaufpreis ganz oder nur zum Teil erstatten kann.(wenn der Artikel nicht mehr dem Verkaufszustand entspricht). Nun kann der Verkäufer ja auch einfach behaupten der Artikel wäre nicht mehr in jenem Zustand und überweist nur die Hälfte.Das war mir dann zu heiß und ich habe selbst repariert.

Gruß Jens

Das ist halt von Fall zu Fall verschieden.
Wenn du dir ein Objektiv im Ausland kaufst und es zB nie bei dir ankommt, hättest du die Zahlung dann lieber per Überweisung oder via paypal vorgenommen?
 
Ja. Bei Paypal ist die Sicherheit Augenwischerei.
Fall 1: Ich hab bei denen schon mal den Kauferlös verlohren, weil der Käufer nach Erhalt der Ware behauptet hat, er hätte nix bekommen. Trotz Nachweis, das der Käufer das Paket bekommen hat, entschied Paypal für eine Rückerstattung. War zum Glück unter 10 EUR, aber trotzdem ärgerlich.

Fall 2: Bei einer Fehlbuchung wurde mir zweimal das Geld per Lastschrift vom Konto abgebucht. Deshalb war es auch plötzlich einmal auf dem Paypalkonto und einmal beim Verkäufer gelandet. Da ja sowas nicht sein kann, wurde das Geld erst mal eine Woche durch Paypal für die Nutzung gesperrt - und wärend der Zeit habe ich auf meinem Girokonto Verzugszinsen gezahlt... ein Androhung der Rückbuchung wurde nach zwei Tagen nur damit beantwortet, das ich das gerne tun könnte, dann hätte ich aber laut ABGs eine Geldbuße zu zahlen. Als ich mich über den besch...eidenen Service beschwerte kam nur zurück, sie wären schließlich keine Bank. :ugly: Wozu sie allerdings mit Ihrer Banklizenz werben ist mir dann auch nicht so klar :confused:

Merke: Paypal verknüpft das bekannt gute Service-System von eBay mit vollständigem Ausgeliefertsein des (immer zahlenden) Kunden.... Selbst an Fehlern verdient Paypal nur selber - die Zinsen für gesperrte Konten sind sicher nicht übel, man kann keinen EInspruch erheben, ist relativ machtlos und die angebliche Versicherung ist so mit Fallstricken versehen, das es im Endeffekt nie zur finanziellen Regulierung eines Schadens kommen kann.

Der enzige Vorteil von PayPal: Da kann man von der Kreditkarte abbuchen lassen. Und VIAS ist nach meiner Erfahrung recht kulant beim Rückbuchen, wenn man erklärt, keine Ware vom Händler erhalten zu haben.

rainer*
 
Vielleicht auch für andere Fotografen interessant:
Gateway 24" Monitor mit S-PVA Panel (weiter Einsichtwinkel) und 36 Monaten Garantie für 352€ inklusive Versand. Sind gebraucht aber bei der Garantiezeit...
http://cgi.ebay.de/Gateway-FPD2485W-A-24-TFT-Monitor-S-PVA-FULL-HD_W0QQitemZ220242607768QQihZ012QQcategoryZ149557QQtcZphotoQQcmdZViewItem
 
Wenn es denne mal ankommt, gerne. Wollte es eigentlich schon heute zum Hamburger Hafen ausführen, war aber leider bei der Post nicht mit dabei. Hoffe mal auf morgen.
 
Ich habe es auch gewagt bei diggigood...bin mal gespannt! Ich sehe da nicht so sehr schwarz. Es gibt jede Menge positive Bewertungen und mit Paypal hat man auch etwas Sicherheit. Meins müsste nächste Woche ankommen. Ich melde mich dann nochmal...!
 
So, alles ist gut. Objektiv ist schon gestern per Einschreibebriefsendung gekommen und bei der Post gelandet, konnte ich nur nicht zu ordnen.
Alles gut verpackt mit Garantiekarte und was da sonst noch zugehört.

Ich muss sagen dass sich der Preis allemal lohnt, schon mit Offenblende sehr excellent, kannte ich bisher noch nicht so, weder von meinen Minolta, Tamron oder Sigma - Objektiven! :top:
 
So, alles ist gut. Objektiv ist schon gestern per Einschreibebriefsendung gekommen und bei der Post gelandet, konnte ich nur nicht zu ordnen.
Alles gut verpackt mit Garantiekarte und was da sonst noch zugehört.

Ich muss sagen dass sich der Preis allemal lohnt, schon mit Offenblende sehr excellent, kannte ich bisher noch nicht so, weder von meinen Minolta, Tamron oder Sigma - Objektiven! :top:

Was für eine Garantiekarte wird mitgeliefert. Von der Artikelbeschreibung her habe ich es so verstanden, daß es keine Garantie von Olympus gibt; nur die 90-Tagegarantie des Verkäufers.
 
Halt die ganz normale Garantiekarte denke ich. Es steht drauf, dass es 1 Jahr weltweite Garantie vom Datum des Kaufs gibt. Selbst die Anleitung, die dabei liegt, ist inkl. deutscher Sprache! (Englisch, Japanisch, Deutsch)
 
Wenn es nur 1 Jahr Garantie hat, wird es auch ein Import aus japan oder so sein. Bei dem Preis aber auch nich anders zu erwarten.
Ich denke, ich werd da auch ordern!

MFG

Edit: Es ist ein import aus den USA, hamse mir eben geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ha
hatte dort mein Objektiv am Sontag Abend ersteigert.
wurde Donnerstag per DHL / Einschreiben zugestellt.
weltweite Garantiekarte liegt bei.
aber ob die ohne Rechnung was wert ist?
Habe mal aus Spaß ne Mail zwecks Rechnung zu digigood geschickt.
aber da wird wohl nichts kommen.

egal, Oly Objektive gehen nicht kaputt :D
und günstiger hab ich dieses Objektiv noch nicht gesehen

übrigens versteigert er ab und zu auch mal eins.
da kann man noch mal ein par EUR sparen. (aufpassen, manche mit 10,- EUR / andere mit 20 £ Versandkosten.)
dazu noch mein paypal Gutschein FREU

Gruß
 
Oh, jetzt wo du es sagst, Garantie ohne Rechnung wird nicht so einfach.

Werde auch noch mal ne Mail hin schicken und nachfragen.
 
Es wird ohne Rechnung geliefert?
Sollte eine Rechnung nicht normal sein, schließlich zahlen Händler in England doch auch Steuern, oder nicht?
Was für PayPal-Gutscheine gibt es momentan denn?
 
zu dem Paypal Gutschein: in einem der letzen ebay Prospekte musste man irgendwelche Buchstaben von den einzelnen Seiten zusammen setzen.
15,00 EUR haben oder nicht haben.
Außerdem kam vor ner Weile ne Mail mit einem 10 EUR Gutschein.
 
Ich habe es auch gewagt bei diggigood...bin mal gespannt! Ich sehe da nicht so sehr schwarz. Es gibt jede Menge positive Bewertungen und mit Paypal hat man auch etwas Sicherheit. Meins müsste nächste Woche ankommen. Ich melde mich dann nochmal...!

Moin!

Dito!
Warte nun auch gespannt auf das 14-54 von DIDIGOOD :-)
Die 200€ Preisunterschied waren einfach zu verlockend...

Gruß
Andi
 
Ich würde mal gerne wissen, was so toll an diesem Objektiv ist. Im Grunde wird doch der Brennweitenbereich bereist vom Kit-Objektiv der e510 abgedeckt. Warum sollte man sich da dieses 14-54er kaufen. Kann mich da mal einer aufklären?

Danke
 
Ich würde mal gerne wissen, was so toll an diesem Objektiv ist. Im Grunde wird doch der Brennweitenbereich bereist vom Kit-Objektiv der e510 abgedeckt. Warum sollte man sich da dieses 14-54er kaufen. Kann mich da mal einer aufklären?

Danke

Das 14-42-Kit soll ja auch schon sehr gut sein, ich hatte allerdings mein 14-45-Kit durch das 14-54 ersetzt, da waren am langen Ende doch deutliche Qualitätsunterschiede. Ansonsten ist man mit dem 14-42 sicher auch gut bedient, vor allem können die neuen E5xx und E4xx dank höheren nutzbaren ISO die Lichtschwäche ausgleichen. Natürlich kann aber auch bei hohen ISO das 14-54 dann immer noch eine Spur mehr, da es eben um einiges lichtstärker ist.
 
Aber was genau bedeutet das "Spur mehr"? Kann man das irgendwie in Zahlen belegen? Verstehe ich mich falsch. Ich würde nur gerne wissen warum alle so von diesem Objektiv schwärmen. Zugegeben habe ich als Neuling in der DSLR nicht so die Ahnung... aber das war ja jeder mal ;)
 
Lichtstärke 2.8-3.5 14-54mm

Hallo dude0x4e
Ich habe selbst das 3.5-5.6 14-42.
Der Brennweitenbereich wäre beim 2.8-3.5 14-54 für mich kein Grund zum Umsteigen.
Aber die Lichtstärke wäre es evtl. wert:
Wenn Du bei 42mm (also im leichten Telebereich) bei Blende 5.6 fotografierst, kommt (mal angenommen) im Halbdunkel eine Belichtungszeit von 1/30 sec heraus. Das ist (ohne Stabilisator) schon recht verwacklungsgefährdet. Und auch mit Stabi kann es ja mal sein, dass da Objekt wackelt und nicht nur der Fotograf...
Blende 3.5 ist 1.5 Stufen lichtstärker, also kommt unter sonst gleichen Bedingungen eine Zeit von ca. 1/80 sec heraus. Das kann schon den Unterschied zwischen einen unbrauchbaren oder brauchbaren Bild ausmachen.
Zudem haben einige hier im Forum von einer generell besseren Bildqualität beim 14-54 gegenüber dem 14-42 berichtet.
Eine weitere Alternative, mit durchgehend 2.8 als Lichtstärke (also wäre 1/125sec im obigen Beispiel drin) ist das Sigma 2.8 18-50. Bei dem fehlt allerdings ein Stück vom Weitwinkelbereich. Die 4 mm machen dort viel aus.
IHMO nur sinnvoll, wenn man noch ein "echtes" Weitwinkelobjektiv extra hat (7-14, 9-18, 10-20 oder 11-22).
Abschliessend noch der Vergleich zum 2.0/14-35. Hier könnte man bei gleichem Licht wie oben (allerdings nur mit 35mm "Tele") auf 1/250sec kommen.
Bei gut bezahlten Sportaufnahmen KANN sich der extreme Mehrpreis rechnen...
Gruss
Jakob
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten