• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preissturz bei EOS 350D Kits?!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_20408
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_20408

Guest
Sind zum 1.3 die Preise für EOS350 Kits geändert worden? Bei Amazon kostet seit heute das Kit mit 18-55 EF-S, 55-200 EF USM und BG-E3 nur noch EUR 829. Gestern waren's noch EUR 979. Die anderen Anbieter haben anscheinend noch nicht nachgezogen, aber auch das kleine Kit mit 18-55 EF-S gibts mittlerweile für < EUR 700.

Diesen Preisturz finde ich doch recht interessant. Reagiert Canon damit evtl. auf sinkende Absatzzahlen durch die günstigen Einsteigerangebote der Konkurrenten???

JoteS
 
Mir ist auch schon länger aufgefallen, daß eine Nikon D70 S doch relativ preisstabil gegen die 350D von Canon ist.
Erklären kann ich mir das auch nicht.
 
Also das normale 350D-Kit (Body plus 18-55) war bisher aber erstaunlich preisstabil. Ich habe meine im März 2005 bestellt (763,- oder so) die günstigsten Angebote waren damals glaube ich so 750,- Euro. Daran hat sich dann sehr lange nichts geändert.
 
Also der Preis von Amazon überrascht mich jetzt wirklich.
Der billigste Anbieter bei Geizhals ist über 100? darüber :stupid:
 
Dann schaut euch mal die Preise der D70 S an. Mit dem 18-70mm Objektiv kostet das Kit immer noch 899 Euro bei Neckermann. Bei den anderen Anbietern ist es sogar noch teurer.
 
Tja schon eigenartig.
Bin schon gespannt ob die anderen Anbieter auch mitziehen oder ob Amazon der einzige mit dem Preis bleibt.
 
sniek schrieb:
Tja schon eigenartig.
Bin schon gespannt ob die anderen Anbieter auch mitziehen oder ob Amazon der einzige mit dem Preis bleibt.

Kann auch sein, dass morgen der Preis wieder 50 Euro höher ist, bei amazon sind sie sehr flexibel mit den Preisen, wenn man sowieso kaufen wollte, dann nix wie bestellen.

Nachtrag: Media-Markt-Seite 689,-Euro +9,90 Euro Versand
 
Zuletzt bearbeitet:
billigste Variante, wenn Du zwei Handyveträge für zwei Jahre machst liegt bei einem EUR.
Das lohnt sich doch, wenn man schon Handys zu Hause liegen hat...

Big F
 
Ein Kollege hat gestern bestellt und die Ware ist heute laut Amazon-Status versandt worden. Preis blieb bei EUR 829. :top:
Anscheinend hatte Amazon tatsächlich ein Kontingent von diesen Kits. Am Anfang war die Verfügbarkeit bei "versandfertig in 24h" und änderte sich dann auf "versandfertig in 6-7 Tagen" auf mittlerweile "versandfertig in 10-13 Tagen" und neuer Preis EUR 979. :stupid:

Ich nehme an da haben einige zugeschlagen, so oft wie sich gestern der Status geändert hat :) Vielleicht ja auch ein paar von hier?
 
Na jetzt sollte geizhals auch noch die Preise akutallisieren...dort steht noch das 829,- Amazon angebot drin :D

Zum Preisverfall bei der 350D. Sie ist seit knapp einem Jahr auf dem Markt und die Konkurrenz hat ziemlich aufgeholt und trotzdem ist sie inzwischen nur 100 Euro im Preis gesunken...na ich finde das geht doch.

Gruß
Thomas
 
Zum 1.3. wurden natürlich auch einige neue Canon Kameras auf den Markt gebracht. Z.B. auch die 30D als Nachfolgerin der 20D. Wann kommt eigentlich die 370D auf den Markt - wurde vielleicht inoffiziell schon etwas bekannt gegeben und ist bereits ein Abverkauf im Gange???
:eek:
 
Nachthimmel schrieb:
Habe im Januar 2005 meine 300D auf diese Art+Weise bei amazon gekauft, als der Preis kurzfristig am tiefsten war und die Kamera war neu und unbenutzt.

eben passiert:
http://cgi.ebay.de/Canon-EOS-300d-K...593857833QQcategoryZ43454QQrdZ1QQcmdZViewItem

Was sagt man dazu!


728,- :stupid: :stupid: :stupid: da kann ich nur sagen hut ab:top: für das geld bekommt man ja schon mind. ne neue 350 und mit glück ne gebrauchte 20D

ebay ist manchmal eine ansammlung von verrückten:o
 
FriscoTom schrieb:
Auf diese Art und Weise verkaufen Versender auch gerne Ihre Retourenware...:grumble:

Die verkaufen sie auch ohne Preisnachlass, was meines Erachtens auch ok ist - schließlich gäbe es kein Ausprobieren mehr, wenn die Händler das Zeug danach nicht mehr los bekämen...
 
botika77 schrieb:
ebay ist manchmal eine ansammlung von verrückten:o

Die Frage ist, ob der Käufer oder der Verkäufer verrückt ist. Der Verkäufer versichert: "Somit haben sie noch einen vollen Garantieanspruch bei MediaOnline für 1 Jahr und 4 Monate." Tatsache ist aber, dass noch ca. 4 Wochen Garantie und knapp über ein Jahr Gewährleistung besteht.

Da der Verkäufer zwei Jahre für die Richtigkeit der Angaben Gewähr übernehmen muss, kann der Käufer in dieser Zeit den Kaufvertrag ja noch wandeln.
 
Garantie und Gewährleistung sind 2 Paar Schuhe.
Garantie wird freiwillig gewährt und beträgt i.d.R. 2 Jahre. Dert Verkäufer hat also recht allerdings 1 Jahr 4 Wochen. Außerdem schließt der eBay Händler als Privatperson die Gewährleistung aus.
Was Du meinst ist Beweislastumkehrung die allerdings bereitz 6 Monate nach Kauf eintrit. Aber selbst das ist durch die Händler-Garantie zu großen Teilen abgedekt so das Du selten einen Nachweis erbringen must.
 
Ich habe die günstigen Preise genutzt und mir eben im cyberport-Store in Dresden ein Canon 350D Kit für 709,- ? gekauft :D

Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten