• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preissenkungen bei Canon?

Hab am Dienstag mein EF 50 1,4 USM für sage und schreibe 295 Euro plus Versand geliefert bekommen. Das Teil ist absolut i.O. Ich habe das Gefühl, daß im Internetmarkt nach wie vor Luft nach unten ist und sich vieles noch etwas bewegen wird. Und das, wo man doch immer von einer gewissen Preisstabilität bei Objektiven spricht.
 
mhh wollt mal die Preisexperten hier fragen

ich will mir bald ein Canon 70-200 / 4 L USM, evt. mit IS kaufen. Ohne IS liegt der PReis mom mit Cashback bei ca. 450€. Noch habe ich das GEld allerdings nicht so, dass ich damit um mich schmeißen könnte. Meint ihr, ich sollte jetzt einfach da sGeld ausgeben (gut dann wäre nicht mehr viel übrig, aber das is erstmal egal) oder ich sollte bis nach Weichnachten (evt. vor Silvester wg. Cashback) bzw. ganz aufs nächste Jahr warten? Oder wird das nicht mehr viel günstiger werden? Ich habe leider die Preise vorher nicht mitverfolgt^^
 
Mich würde auch interessieren wie man das Weihnachtsgeschäft am besten nutzen kann... Soll man davor (preissenkungen?) oder danach bestellen, wann isses am billigsten...
Habt Ihr statistische :o Erfahrungen mit der Weihnachts-Preispolitik?

Mfg, Felipe
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch habe ich das GEld allerdings nicht so, dass ich damit um mich schmeißen könnte.
Ich weiß, dass man das heute anders macht und jeder einem einen Kredit aufschwätzen will, aber ich bin da Oldschool und kann nur sagen: Nie Geld ausgeben, das man nicht hat.
oder ich sollte bis nach Weichnachten (evt. vor Silvester wg. Cashback) bzw. ganz aufs nächste Jahr warten?
Ich würde Dir eh sehr zum 70-200/4 IS raten. Die Bildqualität soll das Non-IS noch einmal übertrumpfen und der IS ist sehr nützlich. Also warte auf ein gutes Angebot, vermutlich nach Weihnachten, ja.
Ich habe leider die Preise vorher nicht mitverfolgt^^
Die Preisentwicklung bei geizhals.at ist großartig:
Generell lohnt es, Martin Achatzi nach einem guten Preis zu fragen.
wann isses am billigsten...
Die Frage kann Dir nur Scorpio beantworten. Der hat eine Glaskugel.
 
Hehe...nen Kredit nehme ich weg. so einem Objektiv garantiert nicht auf. Nur ich bin so, dass ich gerne noch (evt. auch nen größeren) Hinterhalt auf meinem Konto habe. Der wenn ich das mit IS nehmen würde, doch stark schrumpfen würde.

Also theoretisch lese ich aus deinem Kommentar, bis nach Weihnachten warten.

Wenn ich mir den Preisvergleich anschaue sollte ich vielleicht kurz nach Weihnachten zuschlagten :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich würde
mit dem Kauf etwas warten, denn gerade ist an Weihnachten und kurz davor ist die Nachfrage am größten... man kann also am meisten Geld machen, deswegen ziehen viele Händler die preise an...
Ich liebäugel auch mit so manchen Sachen und es juckt geradezu in den Fingern einfach zu bestellen, aber ich warte bis die Masse ihre Weihnachtsgeschenke gekauft hat....

liege ich falsch, lasse ich mich gerne vom gegenteil überzeugen!

und klar ist Marktwirtschaft in erster Linie eine Sache der Psychologie und nicht dessen, was ich oben schrieb... aber das erschien mir im ersten Augenblick doch am plausiebelsten...

mfg
 
ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube bei geizhals zum Beispiel, kann man den Preisverlauf langzeitiger überblicken. Also könnte man doch schauen, wie sich die Preise jeweil zu Weihnachten verhalten haben :confused:
 
Ja bei Geizhals kann man das überblicken. Im Winter hat der Preis immer etwas abgenommen, was aber auffällig war letztes Jahr das zwischen Weihnachten und Neujahr der Preis einen Sturz um 20,-€ beim einen Objektiv hatte. Ansonsten sind es immer nur so 5-10 gewesen
 
Was werden die Preisen tun wenn die Cashback von Canon vorbei ist? Letztem mal sind die Preisen vom 400D nachdem gleich mit die Cashback gesunken. Wird das mit den 40D auch so gehen?
 
Was werden die Preisen tun wenn die Cashback von Canon vorbei ist? Letztem mal sind die Preisen vom 400D nachdem gleich mit die Cashback gesunken. Wird das mit den 40D auch so gehen?


Am interessantesten finde ich ja Verkäufe hier im Forum. Da werden Gebrauchtteile teurer als beim Händler verkauft. Ist schon seltsam wie wenig sich manche Käufer nach den Preisen umschauen.
 
Am interessantesten finde ich ja Verkäufe hier im Forum. Da werden Gebrauchtteile teurer als beim Händler verkauft. Ist schon seltsam wie wenig sich manche Käufer nach den Preisen umschauen.
stimme dir zu. leider komme ich daher hier im forum selten zu einem kaufabschluss. zur zeit suche ich z.b. eine eos5D. die kostet derzeit ~2000,- abzüglich cashback 200,- -> 1800,-. in meinem computerforum forumdeluxx.dewar und ist es üblich dass man bei gebrauchtgeräten 25% vom aktuellen neupreis verlangt. wären bei der 5D zur zeit 1.350,-. zu diesem preis gibts aber einfach nix hier. meist sind 1500,- für 1-2 jahre alte 5Ds schon ein "wunder" (=15%). bei solchen angeboten greif ich doch gleich zu einer neuen 5D mit rechung auf meinen namen...
 
stimme dir zu. leider komme ich daher hier im forum selten zu einem kaufabschluss. zur zeit suche ich z.b. eine eos5D. die kostet derzeit ~2000,- abzüglich cashback 200,- -> 1800,-. in meinem computerforum forumdeluxx.dewar und ist es üblich dass man bei gebrauchtgeräten 25% vom aktuellen neupreis verlangt. wären bei der 5D zur zeit 1.350,-. zu diesem preis gibts aber einfach nix hier. meist sind 1500,- für 1-2 jahre alte 5Ds schon ein "wunder" (=15%). bei solchen angeboten greif ich doch gleich zu einer neuen 5D mit rechung auf meinen namen...

Hallo, nur eine kleine Anmerkung am Rande:

Sicher meinst du 75% vom aktuellen Neupreis.

Ich bin auch der Meinung, dass manche Preisgestaltung bei "Gebraucht" Anlass zum Nachdenken gibt.
 
In einem Pc forum könnten das schon 25% vom Neupreis sein angesichts der Tatsache das der Preisverfall bei Pc´s so extrem ist!:rolleyes:
schon mitbekommen dass DSLRs praktisch "kleine PCs" sind und damit genausoschnell im preis fallen? gleiches gilt nicht für die objektive, die sind schon preisstabiler, aber mir gehts nur um den body in meinem beispiel ;)
 
Wie war das mit der Marktwirtschaft? Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis! Finde es oft auch verwunderlich, was man bei BIETE manchmal für Preisvorstellungen hat! Aber es muss ja dennoch Käufer geben! Sieht man an "Verkauft"! Ob da noch gehandelt wurde? Keine Ahnung!
 
Endlicht ist klar was Fotemia mit EU Ware meint. Es handelt sich hier um Aziatische ware die grau importiert is. Auf Idealo ist ein Bericht daruber zu lesen.
 
Endlicht ist klar was Fotemia mit EU Ware meint. Es handelt sich hier um Aziatische ware die grau importiert is. Auf Idealo ist ein Bericht daruber zu lesen.

das ist aber dann keine EU-Ware mehr, da sie nicht für den europäischen Markt bestimmt war. Es ist maximal Asia-Ware, als Grauimport aus dem Osten.

Würde ich behaupten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten