• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preissenkungen bei Canon?

Soweit ich weiss gibts nur auf deutsche Ware Cashback, nicht auf EU Ware.
Warum sonst listen das die Händler zu unterschiedlichen Preisen?
Nein, Cashback gibt es für Ware aus dem Europ. Wirtschaftsraum sowie für Ware aus der Schweiz.
 
Warum gibt es die EOS 400D bei essential-systems 2x??

Einmal nur der Body für 505 und ein weiteres mal auch nur der Body für 569? :confused:
 
Nein, Cashback gibt es für Ware aus dem Europ. Wirtschaftsraum sowie für Ware aus der Schweiz.

Hatte bei Fotemia mal nachgefragt wegen Cashback auf die EU 5D. Die Antwort war, dass es nicht ginge.

Ob das nun stimmt oder nur eine Schutzbehauptung ist, weiß ich nicht...
 
Hatte bei Fotemia mal nachgefragt wegen Cashback auf die EU 5D. Die Antwort war, dass es nicht ginge.

Ob das nun stimmt oder nur eine Schutzbehauptung ist, weiß ich nicht...
Es gilt wie immer der Grundsatz: "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil." :D

In den CB-Bedingungen von Canon steht:
The promotion runs in Andorra, Austria, Belgium, Channel Islands, Denmark, Finland, France, Germany, Greece, Ireland, Italy, Luxembourg, Netherlands, Norway, Portugal, San Marino, Spain, Sweden, Switzerland, United Kingdom, Czech Republic, Slovakia, Hungary, Poland and the Vatican City. To be able to claim the cashback, the products must be purchased in one of these countries and you must be a consumer of an EEA country (i.e. the EU, Norway, Iceland, Channel Islands, San Marino, Vatican City and Liechtenstein) or Switzerland.

Es steht also ganz klar drinnen, dass die Ware lediglich in einem der aufgeführten Länder gekauft sein muss und dass man Konsument im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR, bzw. in engl. EEA = European Economic Area) sein muss.

Man hat Dir also Unsinn erzählt.
 
Ja, bei Neueröffnungen lassen sich die Märkte nicht lumpen.
Schade dass ich noch nie eine miterlebt habe!
Wobei die Gefahr da mit schweren Verletzungen rauszugehen
auch relativ hoch ist schätze ich :D

Zum Thema:
Was genau unterscheidet EU-Ware von deutscher Ware?
Andere Sprache im Handbuch und Menü?
 
Die 40d is auch um knapp 40€ abgerutscht innerhalb von einem Tag....^^ Liegt es daran das heute alle Harry Potter und Mac Os X Leo gekauft haben und kein Geld mehr für Cam's haben??? :evil::eek::lol:
 
Es gilt wie immer der Grundsatz: "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil." :D

In den CB-Bedingungen von Canon steht:


Es steht also ganz klar drinnen, dass die Ware lediglich in einem der aufgeführten Länder gekauft sein muss und dass man Konsument im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR, bzw. in engl. EEA = European Economic Area) sein muss.

Man hat Dir also Unsinn erzählt.

Hat das von Euch mal jemand versucht?
 
Es gilt wie immer der Grundsatz: "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil." :D

In den CB-Bedingungen von Canon steht:


Es steht also ganz klar drinnen, dass die Ware lediglich in einem der aufgeführten Länder gekauft sein muss und dass man Konsument im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR, bzw. in engl. EEA = European Economic Area) sein muss.

Man hat Dir also Unsinn erzählt.

Deswegen schrieb ich ja:

Ob das nun stimmt oder nur eine Schutzbehauptung ist, weiß ich nicht...

Meiner Meinung nach macht Canon auch garantiemäßig keinen Unterschied, ob die Ware in D oder im EU-Ausland gekauft wurde. Aber auch das hat Fotemia anders behauptet, nämlich dass die Kamera im Garantiefall in das Herkunftsland geschickt werden müsse.

Wahrscheinlich gehen sie auf Nummer sicher, um im Zweifelsfall nicht haftbar gemacht zu werden.
 
Wahrscheinlich gehen sie auf Nummer sicher, um im Zweifelsfall nicht haftbar gemacht zu werden.
Und da liegen sie falsch (wenn das ein Händler ist, von dem Du sprichst), denn die Sachmangelhaftung (Gewährleistung) hat nur der Händler zu tragen und sonst niemand. Garantie ist eine Freiwillige Leistung des Herstellers.
 
Und da liegen sie falsch (wenn das ein Händler ist, von dem Du sprichst), denn die Sachmangelhaftung (Gewährleistung) hat nur der Händler zu tragen und sonst niemand. Garantie ist eine Freiwillige Leistung des Herstellers.

Ja, aber meistens beinhaltet die Garantie einen besseren Leistungskatalog als die Gewährleistung. Wenn der Händler nun aber sagt, Garantie ist bei EU-Ware kein Problem, und im Zweifelsfall stellt sich der Hersteller quer, könnte ich den Händler für einen zugesagten Sachverhalt haftbar machen.
 
Canon 5D = 1874,-- Euro ./. CB 200,-- (Händler garantiert CB-Fähigkeit) = Gesamt 1674,-- Euro. Ich glaube, ich hole mir jetzt eine...... oder kommt da tatsächlich in kurzer Zeit der Nachfolger? Selbst wenn, würde ich sagen, dass der dann bei 2500,-- startet. Spricht etwas dagegen die gute alte 5D zu kaufen? ...... oder doch noch auf den Nachfolger warten?
 
Canon 5D = 1874,-- Euro ./. CB 200,-- (Händler garantiert CB-Fähigkeit) = Gesamt 1674,-- Euro. Ich glaube, ich hole mir jetzt eine...... oder kommt da tatsächlich in kurzer Zeit der Nachfolger? Selbst wenn, würde ich sagen, dass der dann bei 2500,-- startet. Spricht etwas dagegen die gute alte 5D zu kaufen? ...... oder doch noch auf den Nachfolger warten?

Hi C_A_N_Y,

mich wuerde sehr interessieren, ob Du Dir die 5D bestellt hast, oder nicht. Ich denke, hier war vom Haendler ES die Rede, oder? Ich liebaeugele ja auch mit dieser Kamera und ueberlege, ob ich es riskieren sollte, Sie bei dem Haendler zu bestellen. Also: Hast Du bereits Erfahrungen machen koennen?

P.S. Der 5D-Nachfolger kommt bestimmt sehr bald. Aber die CB-Aktion laeuft ja bis Ende Dezember, das heisst denke ich mal, das bis dahin kein Nachfolger auf dem Markt sein wird. Und ausserdem kommen wohl tendenziell die meisten neuen Canon Produkte so im Februar raus habe ich gehoert.
 
Canon 5D = 1874,-- Euro ./. CB 200,-- (Händler garantiert CB-Fähigkeit) = Gesamt 1674,-- Euro. Ich glaube, ich hole mir jetzt eine...... oder kommt da tatsächlich in kurzer Zeit der Nachfolger? Selbst wenn, würde ich sagen, dass der dann bei 2500,-- startet. Spricht etwas dagegen die gute alte 5D zu kaufen? ...... oder doch noch auf den Nachfolger warten?

In dem Fall auch mein Rat: kaufen, sonst wartest du immer weiter und die Motive ruaschen unabgelichtet an dir vorbei
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten