Das Geld wird doch eher mit den Kameras für den Massenmarkt gemacht. Und das ist auch meine Befürchtung, dass durch Ricoh dieser Bereich noch stärker forciert wird und der Highend Bereich in erster Linie weiterhin nur wenige Vorzeigeprodukte beinhaltet.
Könnte sein, wobei ich glaube, dass Ricoh im Massenmarkt qualitativ und konzeptionell stärker aufgestellt ist als Pentax bisher.
Es fallen mir nur sehr wenige Optio Modelle ein, die im gleichen Preissegment qualitativ mit der Konkurrenz mithalten können.
Das kann bei Pentax nur besser werden.
Von daher könnte man hier also Synergien freisetzen.
Ob das dann funktioniert, wird, wie immer, die Praxis und Zukunft zeigen.
Eine kleine, stabile, abgedichtete High-End Kompakte mit lichtstarkem Objektiv und rauscharmem Sensor stünde Pentax m.E. mal gut zu Gesicht.
So etwas wie die EX1, S95 oder LX5, falls jemand gerade nicht weiß, wovon ich schreibe.
Das verkauft sich und wird auch wirklich als Ergänzung zur DSLR oder kompakte, hochwertige Alternative genutzt. Die S95 bspw. ist nicht perfekt aber liefert gute BQ und ist tatsächlich in jeder Hosen- oder Hemdtasche unterzubringen.
Und nein, ich bin nicht der Meinung, dass für diesen Zweck die Q reicht oder angemessen ist.
Ich habe mir jedenfalls schon oft gewünscht, statt einer Canon Kompakten, eine hochwertige Pentax als Ergänzung zu K-5 und Kx nutzen zu können.