• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preissenkung K5

Die Verfügbarkeit war erst ab Ende Oktober 2010, hab ich doch gerade schon geschrieben und es gab ab 1. Nov. das Cashback von Pentax, also hat auch niemand wirklich den Preis von Anfangs 1250 - bis 1300,- € gezahlt.

Und plötzlich schrumpft der Preisabschlag bis heute deutlich zusammen.

Wird Zeit für den Nachfolger, hmm, laß mich raten, man nehme den Sony APS-Chip mit 24MP und etwas mehr PS beim Controller oder gleich zwei Prozessoren, hört sich marketingtechnisch auch gut an und fertig ist die neue Cam ... öhm für 1400€! Juhu! :D
 
Gerade hatte ich mir die ganze Sache mit der K5 aus dem Kopf geschlagen, dann das. Bei seriösen Händlern im Kit für 900€. Werd auf jeden Fall den Preis im Auge behalten, noch sind die Händler ja relativ nah am UVP dran.

Rein rechnerisch müsste ja erst im Januar ein Nachfolger kommen. Zumal der Tsunami und die Übernahme durch Ricoh den Zeitplan wohl sowieso etwas durcheinandergeworfen haben dürften. Die Frage ist, ob die K5 dann nochmal deutlich im Preis sinkt. Aber billiger als die K7 jetzt ist kann sie ja eigentlich nicht werden, oder?
 
Die Frage ist, ob die K5 dann nochmal deutlich im Preis sinkt. Aber billiger als die K7 jetzt ist kann sie ja eigentlich nicht werden, oder?

ich habe geheime informationen. die verraten den billigsten preis für die k-5. leider darf ich nicht darüber sprechen. ;)
 
Zumal der Tsunami und die Übernahme durch Ricoh den Zeitplan wohl sowieso etwas durcheinandergeworfen haben dürften.

Der Tsunami hat evlt. irgendwelche Produktionen durcheinander gebracht, weil einzelne Bauelemente nicht oder verspätet verfügbar waren. Die Entwicklung kann u.U. natürlich durch die Stromengpässe beeinträchtigt gewesen sein zeitweise, aber da entstehen halt dann ein paar Verzögerung, aber keine grundsätzlichen Probleme.

Und von der Ricohübernahme wird man an den Produkten frühstens in Okt +12 bis 15 Monate bemerken, wenn sie überhaupt gewillt sind, radikal etwas umzumodeln in der Modellpolitik oder dem Aussehen usw.
Anzunehmen, dass jetzt die Pentax-Entwicklung die Hände bis Oktober und neuen Anweisungen von Ricoh in den Schoß legt und dazu alle Pläne und Konzepte gesammelt in die Tonne klopft ist schon sehr naiv und unrealistisch.
 
Anzunehmen, dass jetzt die Pentax-Entwicklung die Hände bis Oktober und neuen Anweisungen von Ricoh in den Schoß legt und dazu alle Pläne und Konzepte gesammelt in die Tonne klopft ist schon sehr naiv und unrealistisch.

Das natürlich nicht. Aber so ein "Umzug" läuft ja nie komplett reibungslos. Mein Vater hat eine Zeit lang in der Entwicklungsabteilung eines großen Konzerns gearbeitet, die dann an einen anderen großen Konzern verkauft wurde. Da ging damals einiges drunter und drüber.

Stellen wir uns alleine mal vor, Ricoh etabliert eine strengere Qualitätskontrolle und die ersten Kameras, die vom Band purzeln, fallen reihenweise durch. Dann müssen die Entwickler nochmal an ihre Schreibtische, Abläufe müssen verändert werden, etc. Das hätte es bei Pentax nicht gegeben.
 


Obwohl wir in den vergangenen Jahren bei den DSLR aus Japan mehrere Preiserhöhungen erlebt haben - bei allen Firmen - ist die Vorstellung nicht totzukriegen, es müsse immer alles billiger werden.

Diese Preiskorrektur von PENTAX für eine bestimmte Kamera ist etwas so Besonderes, dass sie wohl nicht lange halten wird. Jetzt den Preis für einen hochwertigen Exportartikel zu ermäßigen, ist, gemessen an der japanischen Wirtschaftsentwicklung, antizyklisch. Der Kurs des Yen geht aktuell gerade durch die Decke, trotz größter Anstrengungen der BoJ, ihn nach unten zu verändern. Miliarden und Miliarden wurden dafür in den letzten Monaten ausgeworfen, es hat nichts genutzt. Preiskorrekturen nach oben werden für die japanische Industrie in naher Zukunft zwingend die Folge sein.

Deshalb sollte man jetzt zugreifen, wenn im Verlauf einer Firmenübernahme dem Kunden ein so riskantes Angebot gemacht wird. Es wird normalerweise im nächsten Jahr überwiegend aufwärts gehen mit den Preisen für japanische Produkte. Nutzt diese Gelegenheit, wenn Ihr ohnehin eine Anschaffung plant.

Gruß
artur
 
Ok,
dann muss ich ja wohl jetzt zugreifen.
Also, wo gibts es denn die K-5 mit dem 18-55WR für die hier schon mehrfach erwähnten 900€?
Letzte Woche hätte ich noch eine für den Kurs gekriegt (sind aktuell ausverkauft, Nachschub kommt, Preis aber aktuell bei 999€).
Momentan finde ich das gute Stück für 975€.

Wenn man hier keine Shops posten will oder darf dann reichen mir auch kleine Hinweise wo ich suchen soll;)

lg
Alex
 


Obwohl wir in den vergangenen Jahren bei den DSLR aus Japan mehrere Preiserhöhungen erlebt haben - bei allen Firmen - ist die Vorstellung nicht totzukriegen, es müsse immer alles billiger werden.

....

Das ist ja alles soweit richtig. Aber hast Du mal auf das Typenschild Deiner Kamera und Deiner neueren Objektive geschaut? Da steht nichts von "Made in Japan" und wie groß der Anteil der Zulieferteile ist die aus Japan kommen ist auch fraglich.
Daher ist die Preisentwicklung ein reines Rätselraten. Die Erfahrung zeigt allerdings, dass elektronische Waren die in absehbarer Zeit durch neue Modelle ersetzt werden im allgemeinen billiger werden. Zudem war der Einführungspreis ein "Mondpreis", jetzt ist der Preis halt auf das Niveau der Mitbewerber abgesenkt worden.
 
Das ist ja alles soweit richtig. Aber hast Du mal auf das Typenschild Deiner Kamera und Deiner neueren Objektive geschaut? Da steht nichts von "Made in Japan" und wie groß der Anteil der Zulieferteile ist die aus Japan kommen ist auch fraglich......

Es spielt nur eine untergeordnete Rolle, wo die Teile der K-5 produziert werden. Die Firma PENTAX sitzt in Japan, bilanziert in Yen und zahlt die Produktionskosten in Yen. Bei den Einkünften aus dem Exportgeschäft ist PENTAX abhängig vom Wechselkurs, und der wird immer schlechter, wenn der Yen steigt.

Im Moment werden Verluste im Exportgeschäft augenscheinlich noch mit dem außerordentlichen Erfolg des PENTAX-Programms in Japan finanziert. Es wird von den Vorgaben von RICOH abhängen, wie lange man das fortsetzen kann. Ich zweifele, ob sich mit einer aggressiven Preispolitik auf den Exportmärkten der Marktanteil auf das Niveau in Japan anheben lässt. Vielleicht auf einigen.

Grundsäzlich werden alle japanischen Firmen im Export die Preise anheben müssen, was für Japan das Ende der technischen Vorherrschaft in einigen Ländern und der Marktführung in einigen Branchen bedeuten könnte.

Dass manches bisher "immer so" abgelaufen ist, sei unbestritten. Aber die Welt steht vor einem Umbruch der Wirschaftssysteme, da werden Hochrechnungen aus dem Gewohnten problematisch.

Was für uns aus diesen schwer zu durchschauenden Zusammenhängen folgt, ist aber aber einfach. Man sollte jetzt noch zugreifen, wenn man sowieso kaufen will.

Gruß
artur
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum MÜSSEN die Japaner die Preise anheben, wenn der Yen steigt?
Die Preise (in Euro, Dollar usw.) würde doch nur dann steigen, wenn Pentax am Kamerapreis nichts ändert.
Wer aber sagt denn, daß Pentax & Co. auf den starken Yen nicht dadurch reagieren, daß sie die Preise für ihre Produkte senken?
Im Moment ist es ja wohl leider so, daß Japan das Quasi-Monopol auf dem Kameramarkt inne hat. Aber das muß ja nicht so bleiben, wenn die Preise nach oben gehen.
 
Hallo,
wer sagt denn dass PENTAX in YEN abrechnet?
Wäre möglich dass die auch Ihre Verkaufs-Verträge in $ machen?
Und die Währungen der Länder der Zuliefererbtriebe? (Korea, Taiwan...?)

Eventuell war es auch ein Fehler von HOYA zu hohe Gewinne je Kamera zu erwarten.
Wäre möglich dass RICOH die Preise senkt um durch "Masse" mehr Gewinne zu machen?

Erwartet PENTAX seine Gewinne durch die stark überteuerten Objektive zu machen und "füttert" die Kunden mit günstigen Kameras an?

Könnten wir Jahrelang weiter darüber spekulieren.:confused:
Nur wissen tun wir nix. :evil:
Diese Antwort kann nur RICOH geben.

Ich jedenfalls freue mich dass durch die fallenden Preise meiner K5, wahrscheinlich gebraucht, sehr viel näher komme. :top:

Gruß,
Wolfram
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Firma PENTAX sitzt in Japan, bilanziert in Yen und zahlt die Produktionskosten in Yen.

Eben nicht, wenn sie im Ausland produzieren. Eine thailändische Arbeiterin bekommt bestimmt keine Yen als Lohn. Und wenn der Yen steigt, bedeutet das gerinere Produktionskosten, weil Pentax für einen Yen mehr Bath kaufen kann.
Genau das ist ja einer der Vorteile von der Produktion im Ausland (Abkopplung von Währungsrisiken).

Was das in der Summe für den K-5 Preis in Deutschland bedeutet ist für nicht Interne unmöglich zu beurteilen. Ich will einzig damit sagen, dass jede Entwicklung auch eine Gegenentwicklung impliziert.
 
Eben nicht, wenn sie im Ausland produzieren. Eine thailändische Arbeiterin bekommt bestimmt keine Yen als Lohn. Und wenn der Yen steigt, bedeutet das gerinere Produktionskosten, weil Pentax für einen Yen mehr Bath kaufen kann.
Genau das ist ja einer der Vorteile von der Produktion im Ausland (Abkopplung von Währungsrisiken).

Was das in der Summe für den K-5 Preis in Deutschland bedeutet ist für nicht Interne unmöglich zu beurteilen. Ich will einzig damit sagen, dass jede Entwicklung auch eine Gegenentwicklung impliziert.

In welcher Währung auch immer abgerechnet wird, die Bilanzen japanischer Firmen weisen das in Yen aus, und sind gegenwärtig durchweg negativ für das Exportgeschäft. Und das bedeutet in der Tendenz, dass die Preise japanischer Produkte steigen müssen, um im Exportgeschäft Geld zu verdienen. Preissenkungen führen eventuell zu höheren Umsätzen, aber gerade damit steigt ja dann der Subventionsbedarf, ohne dem Übel abzuhelfen.

Die Tendenz spricht gegen bevorstehende Preissenkungen oder dauerhaft niedrigere Preise japanischer Waren.

Die Schweiz hat übrigens gerade dasselbe Problem.

Gruß
artur
 
Nicht nur die schweiz auch in Deutschland ist es leider so. Das alles in die Höhe schiesst.
Nur mal ein Beispiel Der nette Bäcker.
Also wen man familie 4personen haushalt hat, da gehen manchmal locker die Woche 20-30 euro weg.

Aber zum thema

Die Pentax K5 wird aktuell glaube ich nicht viel teuerer werden. Jetzt gerade sowieso nicht, da die Photokina NOCH ansteht. Sowas nennt man im Buissnes Preisgestaltung das hat aber rein garnix mit der Nachfrage zutun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir nicht in den Kopf geht, Pentax läßt in Billigstlohnländern produzieren und fährt trotzdem kein Gewinn ein ? Wie geht das ? (:rolleyes:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten