• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preissenkung K5

In einem öffentlichen Forum Händlereinkaufspreise zu veröffentlichen halte ich doch für sehr fragwürdig. Schon mal dran gedacht, daß der eine oder andere hier mit Fotoapparaten sein Geld verdient?
Nachtrag:
Und die durchschimmernde Geiz-Ist-Geil-Mentalität einiger User hier, ist einfach nur peinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Netto oder brutto? Schon bei 1 Stück Abnahmemenge? Hat Media-Saturn spezielle Konditionen oder gilt das für alle?

Bruttopreis für eine kleinere Stückzahl glaube ich auf keinen Fall. Das wären locker über 30% Marge. So königliche Verhältnisse hat der Handel nicht mehr. Und einige Onlineshops würden sie dann schon für 750 Euro anbieten.

Ich weiss nicht, ob Sie irgendwo im Einkauf/Verkauf arbeiten, aber niemand, der einen Preis berechnet legt mal eben knapp 80€ drauf, wenn er ein Produkt verkauft...

Wenn der EK für Media Saturn bei 700€ liegt, kann man nicht für 750€ verkaufen. Nicht vergessen: Der Preis beinhaltet in der Regel nicht die USt.!

Abgesehen davon kaufen Media-Saturn, Expert und co keine "Einzelgeräte" sondern ordern eine vorher festgelegte Menge (Interne Berechnung wieviele Läden, wieviele Geräte vermutlich verkaufen oder zu verkaufen haben). Anhand der Gesamtmenge bekommen diese Ketten entsprechend bessere EK's.

Und die Verkäufer in den einzelnen Filialen sehen in der Regel auch nicht der wirklichen EK des Unternehmens im System, sondern nur den EK, den die Zentrale festlegt für interne Bestellungen vom "Hauptlager". Dort wurde bereits etwas aufgeschlagen...

-Patrick
 
In den USA gibt's zusätzlich zu nem 100 Dollar Pricedrop bis 30. November noch 300 Dollar Cashback beim Kauf einer K-5

...

Was hat's zu bedeuten?
 
In den USA gibt's zusätzlich zu nem 100 Dollar Pricedrop bis 30. November noch 300 Dollar Cashback beim Kauf einer K-5

...

Was hat's zu bedeuten?

Ich sehe Preise von $1200 fürs Gehäuse, was, auf die Gefahr mich zu wiederholen, der Preis der D7000 ist. Ich denke mal bei den sehr ähnlichen specs hats die K5 schwer neben der D7000 wenn sie teurer ist.
 
Ich sehe Preise von $1200 fürs Gehäuse, was, auf die Gefahr mich zu wiederholen, der Preis der D7000 ist. Ich denke mal bei den sehr ähnlichen specs hats die K5 schwer neben der D7000 wenn sie teurer ist.

Also deswegen die 300 Dollar Instant Rebate?
Und das Datum steht in keinem Zusammenhang mit nem Nachfolger? Hätte mich auch gewundert, weil man so gar nichts über ein Nachfolgemodell liest. Wird dann wohl erst 2012 kommen.
 
Ich war heute im hamburger Handel unterwegs und habe nebenher und aus eigenem Antrieb mal Preise für die K-5 abgeklopft. Günstigster Preis für den K-5 Body: 1049 Euro. Auf die Frage ob von der jüngsten Senkung der UVP etwas bekannt sei immer die gleiche Antwort - NEIN. Naja, ich lasse ja nicht locker bohre weiter....."Wenn dem wirklich so wäre dann hätte Pentax uns sicherlich in irgend einer Form einen Bevorratungs-Ausgleich angeboten - hamse aber nicht"
Meine Frage an euch: Kann das jemand aus der Branche mal erklären?
 
Wenn der EK für Media Saturn bei 700€ liegt, kann man nicht für 750€ verkaufen. Nicht vergessen: Der Preis beinhaltet in der Regel nicht die USt.!
Darum habe ich nachgefragt.

Abgesehen davon kaufen Media-Saturn, Expert und co keine "Einzelgeräte" sondern ordern eine vorher festgelegte Menge (Interne Berechnung wieviele Läden, wieviele Geräte vermutlich verkaufen oder zu verkaufen haben). Anhand der Gesamtmenge bekommen diese Ketten entsprechend bessere EK's.
Ausser bei bundesweiten Aktionen kaufen die Media/Saturn Filialen eigenverantwortlich ein. Bis jetzt jedenfalls, in Zukunft soll es ja mehr zentralisiert werden. Die Entscheidung, sich ein paar Pentaxen hinzulegen oder nicht wird doch wohl sozusagen nach Lust und Laune vor Ort getroffen.

Und die Verkäufer in den einzelnen Filialen sehen in der Regel auch nicht der wirklichen EK des Unternehmens im System, sondern nur den EK, den die Zentrale festlegt für interne Bestellungen vom "Hauptlager". Dort wurde bereits etwas aufgeschlagen...
Die verkaufen ihren eigenen Filialen Waren zu überhöhten Preisen? Wofür sollte das gut sein? Und, wie gesagt, der Großteil der Ware wird vor Ort eingekauft.
 
In einem öffentlichen Forum Händlereinkaufspreise zu veröffentlichen halte ich doch für sehr fragwürdig. Schon mal dran gedacht, daß der eine oder andere hier mit Fotoapparaten sein Geld verdient?
Nachtrag:
Und die durchschimmernde Geiz-Ist-Geil-Mentalität einiger User hier, ist einfach nur peinlich.

Na, ja. Ich wünsche mir den zeitnahen Untergang aller Händler, die nicht existieren können mit für Kunden transparenten Märkten.
Wenn ich dazu irgendetwas beitragen kann, helfe ich gerne.
Es gibt einfach unterschiedliche Sichten auf alles. :cool:
 
"In einem öffentlichen Forum Händlereinkaufspreise ....Reine Spekulation...."
Ein verstümmeltes Zitat zudem mit einem Halbsatz zu kommentieren fordert dem geneigten Leser schon einiges ab...
Will damit sagen: Wenn du eine Botschaft hast, wäre es nicht angebracht die möglichst verständlich zu formulieren?
 
Hallo
Gab es bei den Pentax-Modellen der letzten Jahre solche massiven Preissenkungen? K-5+Kit von 1500,- auf 1000,- und die K-r habe ich auch schon für 470,- (von ehemals 700-800,-) gesehen. Meine istDL2 (mit der ich überaus glücklich bin, keine Fehler usw.) wurde mal um 50-60 Euro billiger, aber dann kamen immer gleich Nachfolger (K110/K100). Bis dato hat aber Pentax nix Neues zum nachschieben!
Gruß Fotofox
 
naja.. aber fast. ;) Wobei ich das eher auf Lieferungsengpässe und Angebot/Nachfrage-Preisgestaltung schieben würde...
Wie dem auch immer sei, was sagt uns das denn nun? Ich denke die K-5 wurde preislich wie es so schön heißt - harmonisiert! Heißt auch, sie muss sich jetzt mit ihrem Anforderungsprofil am Markt neu einordnen. Ich verstehe gar nicht warum das einigen Leuten hier so schwer fällt.
 
Ich finds gut, dass sie im Preis sinkt, so kommen mehr Leute in deren Genuss.

So kommt sie preislich mehr in D7000 und 60D Range. Aber nur preislich...

Dass ich dafür noch knapp 1200 € (inkl. 18-55 WR) bezahlt habe juckt mich nicht. Hab dafür dieses Jahr traumhafte Bilder machen können, die unbezahlbar waren! :top:

Wie war das noch gleich mit der Master-Card Werbung? :ugly:
 
Die K-5+Kit hat nie 1500,- gekostet und das war auch nie der Pentax-VK.

Bei einem bekannten Onlinehaus wird dem Kunden dies erzählt!

Pentax K-5 SLR-Digitalkamera (16 Megapixel, Live View, Full HD Video) Kit inkl. DA 18-55mm WR Objektiv
von Pentax
Unverb. Preisempf.: EUR 1.549,00
Preis: EUR 998,00
Sie sparen: EUR 551,00 (36%)
 
Zuletzt bearbeitet:
sagen wir doch einfach: seit verfügbarkeit der k5 mit kit anfang oktober bis heute ist der preis um ca. 30% gefallen.
hört sich jetzt nicht so schrecklich an.
das war mit der k7 doch auch nicht anders.
quelle: geizhals
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Verfügbarkeit war erst ab Ende Oktober 2010, hab ich doch gerade schon geschrieben und es gab ab 1. Nov. das Cashback von Pentax, also hat auch niemand wirklich den Preis von Anfangs 1250 - bis 1300,- € gezahlt.

Und plötzlich schrumpft der Preisabschlag bis heute deutlich zusammen.
 
Preissenkungen nach einem gewissen Zeitraum sind doch üblich. Heute kommt der Fernseher zu unschlagbaren 1.399,- auf den Markt, 9 Monate später kostet der nur 899,-, als Ladenhüter sogar nur 798,-.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten