• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preisrutsch: Fuji S5Pro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Den Sensor der S5 kenne ich nicht, aber den Vergleich wischen D70 (6MP) und D300 (12MP) kenne ich dagegen sehr gut. Die höher Auflösung spielt sicherlich nicht in allen Lebenslagen eine Rolle, aber ist durchaus nicht nur in Labortests nachweisbar ;)
 
Den Sensor der S5 kenne ich nicht, aber den Vergleich wischen D70 (6MP) und D300 (12MP) kenne ich dagegen sehr gut. Die höher Auflösung spielt sicherlich nicht in allen Lebenslagen eine Rolle, aber ist durchaus nicht nur in Labortests nachweisbar ;)

Die S5 hat ja auch mehr als 6MP und die Interpolation auf 12MP ist recht gut,
der Vorteil der D300 ist hier wohl nur bei größeren Drucken zu sehen.

Die 12MP Bilder machen den besten Eindruck bei einer Größe von 66,7% in PS, dürfte wohl in etwa der "echten" Auflösung der S5 entsprechen.
 
der Vorteil der D300 ist hier wohl nur bei größeren Drucken zu sehen.

Auch bei Ausschnittvergrößerung, die manchmal unvermeidlich sind, stelle ich ein sichtbaren Vorteil fest.
Wie geschrieben kenne ich die S5 nicht. Ist sicherlich auch eine klasse Kamera, kommt aber für mich nicht in betracht.
 
Auch bei Ausschnittvergrößerung, die manchmal unvermeidlich sind, stelle ich ein sichtbaren Vorteil fest.
Wie geschrieben kenne ich die S5 nicht.

Kommt halt immer auf die eigenen Prioritäten an. Bei anderen mag die Situation sicherlich anders aussehen und da sind dann vielleicht sogar echte 12MP zu wenig.


Ist sicherlich auch eine klasse Kamera, kommt aber für mich nicht in betracht.

Hast ja auch jetzt ne D300. :)
 
Ob Calumet oder nicht, ist egal - die nächste Werkstatt liegt in England. Ich habe meine S3Pro gerade wiederbekommen, der Austausch der Wippe hat 6 Wochen gedauert.

Das ist natürlich Sh*t und ein Argument gegen den Kauf dort. Oder man betet, dass man kein AF-Problem erwischt oder sowas. Aber gegen gutes Geld müsste es doch auch in einer lokalen Fuji-Werkstatt hier gehen, oder?
j.
 
Du bringst es auf den Punkt! :top:

Jaaa sowas von richtig, manche wissen gar ni was sie an einer S3pro verpassen!!! die geht hier manchmal schon für unter 500€ weg!

In der Bildqualität besonders der der Jpeg steckt die jede D300 in die Tasche. Aber nein es muss ja immer der neuste Mist sein weil die ja so viel bessere Bilder macht :D schon klar.

Also wer bei dem Preis net zugreift kann man echt ni mehr helfen, und wenns auch nur ein Ersatzbody ist, wenn man sich überlegt das ne 450D das gleiche kostet die haptisch ja schon ne andere Liga ist... ach lassen wir das da kommen einem die Tränen :(
 
Die S5 hat ja auch mehr als 6MP

[...]

Die 12MP Bilder machen den besten Eindruck bei einer Größe von 66,7% in PS, dürfte wohl in etwa der "echten" Auflösung der S5 entsprechen.

Oehm.....

12MP * 66.7% (horizontal) * 66.7% (vertikal) = 5.34 Megapixel. Also nix mit "mehr als 6 MP" ....


Abgesehen davon haett ich die S5Pro aber auch gerne ;).
 
So ein wenig recht hast du ja,aber ich halte deine Formulierung dennoch für deplaziert.


deplaziert, ja?
Wenn Du meine persönliche Einschätzung als solche ansehen möchtest, bitteschön. Ich finde jedenfalls, daß der Preis künstlich hoch gehalten wurde.


Die Qualität einer DSLR kann man wohl kaum in Megapixeln ausdrücken,auch wenn das immer wieder gerne von Technikfreaks getan wird.
Bedenke,die S5 steckt in dem sehr aufwendigen und mehr als semi-proffesionellen Gehäuse der D200,allein dies sollte schon seinen Preis wert sein.


Naja, der Pixelmatsch, der da manchmal rauskommt, muß aber nicht zwingend als 12 MP deklariert werden. In dem Thread von Bloo (mit dem ausgebauten AA-Filter, glaube ich), habe ich zum ersten Mal richtig scharfe Bilder (in voller Auflösung) von dem Gerät gesehen.


Die Bildquali der Fuji ist unbezahlbar:D
Dies galt allerdings schon für die S3,welche mittlerweile schon um 450,- im guten Zustand gebraucht gehandelt wird.


Die Bildqualität in JPEG out of cam? vielleicht.
Bei der RAW-Entwicklung möchte ich mir keine Insellösung aufdrücken lassen.
Mit Drittanbieter-Lösungen kommt ja aufgrund fehlender optimaler Sensorunterstützung nicht das volle Potential dabei heraus.


Kauft mal ruhig weiter "echte" 12-14 Megapixel in den neusten Crop Boliden,freut euch über eine im Labortest erhöhte Auflösung (ist laut div. tests auch nicht immer der Fall),die schöneren Bilder (mit durchaus auch für heutige Maßstäbe ausreichender Auflösung) macht immer noch der Fuji Sensor:top::D


siehe meine Antworten 2 und 3.
Ich will das kamerainterne light-HDR nicht grundsätzlich in Frage stellen... mir fehlt nur an manchen Stellen die Argumentationsgrundlage für den Fuji-Preis.
Soweit ich mich erinnere, wird für die S5 das D200-Gehäuse verwendet, gell?
Ohne die eine oder andere Kamera jemals in Händen gehalten zu haben (ok, die D200 einmal ganz kurz ;) ), behaupte ich einfach mal, daß ich aus einem D200-RAW den selben Dynamikumfang, wie aus einem S5-Bild zaubern kann ... bei sichtbar besserer Detailauflösung.

Nichts desto Trotz finde ich den Ansatz von Fuji und Sigma sehr interessant... und bei den Preisen kommt man teils echt ins Grübeln :grumble::D

Gruß,
Daniel
 
@Daniel

Sorry, aber das ist wirklich Unsinn!


Ich seh da keinen Pixelmatsch und ich habe den Vergleich zur D300 und der Auflösungsvorteil ist sichtbar, aber nicht dramatisch. ;)


Den Dynamikumfang der S5 JPEGs wirst du nicht mal aus einem D200 RAW rauskitzeln können, da sieht selbst die D300 eher schlecht gegen aus. Bei der S5 lassen sich sogar bei den JPEGs noch Details aus den Lichtern rausholen, bei der D300 ist da nichts mehr vorhanden.

Schon mal dran gedacht, dass der Sensor der Fuji teurer in der Produktion sein könnte (deutlich geringere Stückzahlen, aufwendiger)?
 
@Daniel

Sorry, aber das ist wirklich Unsinn!
jepp - und zwar von vorne bis hinten! Wenn man keine Ahnung hat, sollte man sich vorsichtiger ausdrücken, oder besser informieren.

Manchmal frage ich mich, ob es so gut ist, daß der Preis soweit sinkt und somit alleine dadurch so viele Leute anzieht. Ich freue mich schon nicht wirklich auf die entsprechenden "hilfe-S5-ist-doof..."-Threads. :grumble:
Bis dato konnte man den Eindruck haben, die, die den Kauf einer S5 in Erwägung ziehen, wissen, was sie täten. :cool:
 
Wirklich witzig, wie hier manche abgehen :D:D

Also wenn es Euch beruhigt: ich habe mir sowohl S3-, als auch S5-RAWs zuschicken lassen.
Mit ACR kam da (milde gesagt) nur Mittelmäßiges bei raus.
Es mag sein, daß die Fuji-Software da besser ist, aber wie ich schon sagte: ich würde ganz gerne bei meinem Workflow bleiben ;)

So, und jetzt hüpft mal in den Pool.... das kühlt ab.


Gruß,
Daniel
 
Wirklich witzig, wie hier manche abgehen :D:D

Also wenn es Euch beruhigt: ich habe mir sowohl S3-, als auch S5-RAWs zuschicken lassen.
Mit ACR kam da (milde gesagt) nur Mittelmäßiges bei raus.

ACR kann damit auch nicht optimal umgehen, einfach aus der Fuji Software ein 16Bit Tiff exportieren und fertig und dann mit Programm XY bearbeiten.
 
Also wenn es Euch beruhigt: ich habe mir sowohl S3-, als auch S5-RAWs zuschicken lassen.
Mit ACR kam da (milde gesagt) nur Mittelmäßiges bei raus.

Die Fuji Kameras sind nicht für jeden, das ist klar. Man ist an den Fujis interessiert oder eben nicht. Einen wirklichen Eindruck bekommt man aber sicher nur, wenn man eine Weile in verschiedenen Situationen damit fotografiert. Mit zugeschickten RAWs wird das eher nichts, und in der Tat sind die Ergebnisse mit ACR/ Lightroom nicht so gut wie mit der Fuji- Software.

Die Auflösung der Fujis ist nicht mehr auf der Höhe der besseren DSLRs anderer Hersteller, die files der S3 können aber in der Praxis (wie groß druckst du denn?) durchaus neben denen einer 12MP Kamera bestehen, was die Schärfe betrifft.

Die Bildästhetik, also das "look and feel" der Bilder ist eine Klasse für sich, ich hab nicht umsonst meine höher auflösende Canon 5d verkauft und meine Fujis behalten.

Aber wie gesagt, nicht alle Präferenzen sind gleich, und das ist ja in Ordnung...

Gruß
bernhard
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten