• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preisentwicklung EOS 550D in den nächsten Wochen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_161104
  • Erstellt am Erstellt am
Warum sollte man eine 550D so schnell durch ein neues Modell ersetzen? Sie verkauft sich wie geschnitten Brot und lediglich wegen eines klappbaren Displays eine 600D in den Markt zu schieben hieße, sich die existierende Kundschaft zu vermiesen und den Gewinn zu senken. Irgendwie unsinnig..

Aus logischen Gründen hättest du recht, aber das ist mir ein wenig zu philosophisch, denn Einblick in Canons Internes REWE haben wir nicht, daher wird das wohl eher eine Vermutung sein und egal was ich auch dagegen sagen würde, so wäre es auch eine von mir.
 
logisch - und dann doch zu philosophisch.. :D Naja, wie dem auch sei, auch mit der 50D haben sie sich bezüglich Modellpolitik nicht grad mit Ruhm bekleckert, hätten sie sie einfach 500Dv genannt, dann "mächte" es Sinn, aber so geben sie das Gefühl, dass sie inzwischen keine Strategie mehr haben, sondern einfach nur bedienen - so schnell als möglich.

mfg chmee
 
logisch - und dann doch zu philosophisch.. :D Naja, wie dem auch sei
dazwischen ist das Wörtchen "hätte" :D
philosophisch ist vllt. das falsche Wort :D
hypothetisch ;) hätte ich noch anzubieten - aber ich denke du verstehst schon was ich meine.

500Dv ? Glaube du meinst die 60D damit oder?
Dass sie die Masse versuchen zu bedienen kann ihnen wohl keiner übelnehmen.:angel:
 
Letztlich haben wir beide recht und unrecht :D Die 550D hätte 500Dv heissen sollen, damit man dem Chaos ein bisschen Einhalt gebietet. Essenz meiner Gedanken ist, dass es weder für Kunde noch für Canon Sinn macht, innerhalb von 10 Jahren ein Consumer-DSLR-LineUp von (von mir aus) 15 4/3stelligen Bodies hinzustellen. Auswahlchaos.. Weniger Bodies bzw. größere Zeitspannen mit erheblichen Unterschieden täte der Sache besser. Tatsache ist aber auch, dass Canon mit der derzeitigen Strategie noch nicht pleite gegangen ist (also doch philosophisches Gequatsche :))

mfg chmee
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten