Quatsch! 1 Jahr zu früh! In einem Jahr bekommst Du sie für 1450 Euro!
VG MArius
Das wären aber nur schlappe 2 € Ersparnis pro Warte-Woche. In meinem Fall waren's 20 € pro Woche, das lohnt dann schon eher.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Quatsch! 1 Jahr zu früh! In einem Jahr bekommst Du sie für 1450 Euro!
VG MArius
Quatsch! 1 Jahr zu früh! In einem Jahr bekommst Du sie für 1450 Euro!
VG MArius
das bezweifel ich gerade.
hier gibts die für 1494 euro (inkl. verrechnung von 30,-euro-gutschein --> siehe artikelbeschreibung!):
http://www.pixmania.com/de/de/62481...naire=preistrend&CodePromo=oui#fichetechnique
gruss
alex
Bei Media Markt gab es sie letzte Woche für 1371 Euro.
Das ist wirklich extrem tiiiiief.
VG MArius
Stimmt, da zahlt man für ne S5 Pro auch nicht weniger... Is aber vermutlich kein dauerhaftes Angebot, oder?
Kann ich mir nicht vorstellen! Wahrscheinlich nur eine Superwerbeaktion! Wenn es so wäre, wäre das skandalös!
dann werden wir in ca. 12 Monaten wenn die D300xF kommt froh sein können
noch ca. 500,- Euro für die gebrauchte D300 bekommen.
Es ist ein stärkerer Preisverfall als bei der D200.
Ich selbst habe vor ein paar Wochen noch ca. 1.600 Euro bezahlt.
Aber es ist halt so, wer die neueste Technik als "Erster" haben möchte
muss halt etwas mehr bezahlen.
Da sagst Du etwas. Einen solch schnellen Preisverfall hat es bei Nikon noch nie gegeben.
Es ist ein stärkerer Preisverfall als bei der D200.
Aber wenn ich mir heute so die Preise für eine gebrauchte D2x/s ansehe
dann werden wir in ca. 12 Monaten wenn die D300xF kommt froh sein können
noch ca. 500,- Euro für die gebrauchte zu D300 bekommen.
So steht die D300 im Dilemma, eigentlich eine waschechte Proficam zu sein, ein Nachfolger der D2xs, ohne dass dies von vielen erkannt bzw. gewürdigt wird. j.
Aber die technischen Daten und Fakten der D2xs und der D300 sind doch jedem bekannt. Gerade in den Zeiten des Internets gibt es zahllose Seiten, wo Modelle verglichen werden und die Leistungsdaten seitenweise diskutiert werden. Die D300 ist technisch hervorragend ausgestattet und in dem Punkt nicht weit von einer D2x entfernt, das weiß wirklich jeder. Aber sie hat eben kein Gehäuse wie eine D1, D2, oder D3 und deshalb ist sie eben auch nicht mit einer einstelligen Kamera aus der Profiklasse gleichzusetzen. Das gut verarbeitete Gehäuse ohne Blitz und mit integriertem Hochformatgriff, die Gängigkeit der Schalter und Knöpfe usw. verleihen einer D2xs defintiv ein anderes Gewand und darauf legen eben viele Leute Wert.
nein, ist sie eben nicht. Diese Klasse hat bereits die D200 aufgemacht. Viele habe es noch nicht begriffen, Nikon aber schon. Daher listet Nikon die D300 unter den Profikamera. Die D300 ist wirklich der Nachfolger der D200 obwohl sie wohl an der D2x zum teil vorbeigezogen ist.Tendenziell sind sicher viele Digitalfotografen in Internetforen unterwegs, trotzdem schätze ich, dass viele vermuten, die D300 läge technisch näher an der D200 als an der D300. Ganz einfach, weil die D300 als Nachfolgekamera der D200 gilt. Eigentlich ist sie jedoch eine ganz neue Klasse: Eine Proficam ohne BG und mit Blitz.
. Auch 40D und A700 sind schon deutlich gefallen. Das ganze Preissenken ist wohl eine Vorsichtsmaßnahme, damit die Kundschaft nicht zur Konkurrenz abwandert. Das kommt den Kunden natürlich entgegen.
j.
Die D300 ist wirklich der Nachfolger der D300