Eigentlich ist sie jedoch eine ganz neue Klasse: Eine Proficam ohne BG und mit Blitz. Ich denke auch, dass sie von nicht wenigen Profis gekauft wird.
Nein und ich sehe das genauso wie Frithjof: Die D300 ist der Nachfolger von der D200 und die ist der Nachfolger der D100. Warum sollte denn die D300 plötzlich eine ganz neue Klasse sein, nur weil sie neuer ist als die D2x und somit eine weiterentwickelte und zum jetzigen Zeitpunkt topaktuelle Ausstattung hat?
Ich habe die D200 lange besessen und jetzt die D300 und eine Revolution ist das nun wirklich nicht. Modellverbesserungen halt, die hats beim Schritt von der D100 zur D200 auch gegeben...und meiner Meinung nach waren die Verbesserungen da noch viel gravierender. Die D200 kam mit einem komplett neuen Gehäuse (Magnesium, während die D100 ein Kunststoffgehäuse hat) und Bedienkonzept. Nimmt man dagegen die D200 und die D300 in die Hand, ergeben sich nicht garade riesige Unterschiede (vom Hochformatgriff mal abgesehen). Mit den Bildergebnissen ist es ähnlich und wie immer bei einem Nachfolgemodell: Besser aber alles andere als ein Quantensprung.
Ich denke auch, dass sie von nicht wenigen Profis gekauft wird.
Genauso wie bei der D200 und der D100 auch...wurden und werden auch von vielen Profis genutzt. Ist aber nichts neues, zu Analogzeiten wurde auch viele F801, F90x usw. professionell genutzt, obwohl es noch eine Gehäuseklasse darüber gab.
Was die technischen Daten angeht, ist der Abstand von Semipro zu Pro seit der D200 immer kleiner geworden, das ist wohl richtig. Aber das Gehäuse in dem die Technik steckt, ist nachwievor sehr unterschiedlich und daher kann man die D300 auch nicht als D2xs Nachfolger betrachten.
Ist ganz genauso wie mit den letzten analogen Gehäusen: Auch die F100 kam mit gutem Gehäuse auf den Markt und hatte die modernere Ausstattung (AF usw.) als die F5. Trotzdem würde sie niemand als F5 Nachfolger bezeichnen.
Einfach mal die entsprechenden Gehäuse in die Hand nehmen und einen Tag lang damit fotografieren und vergleichen...

Gruß
Heiko
Zuletzt bearbeitet: