• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preisentwicklung D300

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xray_

Themenersteller
Hallo!
Ich wollte nur Eure Meinung hören, wo der Straßenpreis der D300 in 3-4 Monaten liegt.
Ist vielleicht Kaffeesatzleserei, aber muss ja mal gefragt werden.

Viele Grüße
 
zu Weihnachten bei 1199,- :D
 
Da hat wohl einer die Hoffung dass die Kamera in 3-4 Monaten günstiger angeboten wird :D.

Die Kamera ist ja quasi erst auf den Markt gekommen.
Hier in der Schweiz z.B. hat noch nicht mal jeder Händler die Kamera an Lager zur Auslieferung.

Also denk ich, ist auch bei der Kamera der Run ziemlich gross, was wohl dazu führen wird, dass der D300-Preis auch in den nächsten Monaten kaum fallen wrid.

Bei uns wird die Kamera mit 2240CHF angeboten.
Und da denk ich, dass der Preis kaum noch sinken wird.
Auch in den nächsten 3-4 Monaten nicht.
 
Dann lieber die D90 kaufen. Die könnte den gleichen Sensor bekommen. Den gleichen AF wahrscheinlich aber nicht .
j.
 
Nikon ist es in den letzten Jahre gelungen, die Preise ihrer DSLRs sehr lange stabil zu halten, sogar zum Auslaufen eines Modells gab es nie große Aktionen mit riesigem Preisnachlass. Eben erfolgreiche Firmenpolitik.
Aus Sicht der Verbraucher auch nicht so ungünstig, der Wert bleibt erst mal eine Zeit stabil, auch der Wiederverkaufspreis. :)
 
Die D200 stieg mit dem Gassenpreis mit 2200CHF ein.
Als der Markt gesätigt war und selbst die Online-Anbieter dann eine gewisse Anzahl an Lager hatten, sank der Preis auf 1950CHF.
Dieser Preis blieb dan auch bestehen bis zur Einführung der D300.
Jetzt ist der Preis auf 1650CHF.

Also hat sich der Preis der sich nach wenigen Monaten nach Einführung auf 1950CHF ziemlich stabil gehalten.

Die D300 ist schon teurer auf den Markt gekommen. Also kann man auch annehmen, dass dieser Preis auch um diese Differenz höher einpendeln wird.
Also ca. 2220CHF wird der Stabile Preis wohl h er geben.
Vielleicht auch noch 2100CHF... aber weniger... wohl erst wieder, wenn der Nachfolger präsentiert wird *g*.
 
Nikon ist es in den letzten Jahre gelungen, die Preise ihrer DSLRs sehr lange stabil zu halten, sogar zum Auslaufen eines Modells gab es nie große Aktionen mit riesigem Preisnachlass...

Na ja, die D200 habe ich vor gut 2 Jahren für 1699.- bekommen (handeln war nicht :D), jetzt ist sie schon seit längerem unter 1200.- Euro zu bekommen. Macht also immerhin 500 Euro Unterschied.

Die D200 war über Monate praktisch nur für 1699.- zu bekommen, da damals einfach der Mangel verwaltet wurde :o
Die D300 ist schon nach einigen Wochen nach Neuerscheinung unter der UVP gerutscht, dies war bei der D200 nicht der Fall. Habe gerade geschaut und einige bieten die D300 für unter 1600.- an (könnten allerdings Graue sein, habe ich nicht geprüft). Auf jeden Fall dürfte kaum jemand noch den UVP zahlen ;)

Ich glaube aber auch nicht, dass das derzeitige mittlere Preisniveau in den nächsten Monaten groß rutschen wird. Für den der sie haben will, sehe ich keinen Grund zu warten, da nicht zu erwarten ist das der Preis signifikant rutschen wird, es sei den man schiebt seine Kaufentscheidung noch mindestens ein halbes Jahr auf.
Bedenken sollte man dann aber auch, dass ein möglicher Verkaufspreis eines schon vorhandenen Modells auch ein Stück weiter rutscht.
 
Abra kadabra simsalabinbambbasaladusa sie kostet 1325,66 Euro

Schonmal den kopf eingeschaltet ? Wer soll wissen was etwas irgendwann mal kostet ?

Man Man was für sinnlose Fragen
 
Genau - man kann sich an der D200 orientieren.

Der jetzige Preis wird sich wohl das erste Jahr in etwa halten, ob er nun bei 1600 oder 1800 liegt.
Im zweiten Jahr gibt es langsam erste und schrittwesie Abschläge bis ca. 1200€ wenn Ende 2009 ein Nachfolger kommt. Wenn er dann kommt - vielleicht hat die D300 mehr Reserven?!

Die D300 hat viele Neuerungen die rein verkaufstechnisch und zT auch tatsächlioch die D200 recht stark entwerten
(Display, 12 Mios, LiveView, Reinigung, 1 ISOstufe besser, besserer Dynamikumfang und damit insgesamt bessere Bildqualität...)

Eine D400 könnte aus heutiger Sicht nur mit ein bis zwei ISO-Stufen Gewinn aufwarten wenn sie Technik der D3 übernimmt. Ob das auch ohne VF möglich wäre - who knows?!
Aus heutige Sicht wüßte ich nicht was man einer D400 noch alles auf dem Weg geben könnte außer rauschfreie ISO 12800 damit ein D300-Anwender begründeten "umstiegsdruck" empfindet?!
 
Aus heutige Sicht wüßte ich nicht was man einer D400 noch alles auf dem Weg geben könnte außer rauschfreie ISO 12800 damit ein D300-Anwender begründeten "umstiegsdruck" empfindet?!

Genau darin liegt der Haken: aus heutiger Sicht :)
Ähnliches hat die Mehrheit auch bei Erscheinen der D200 gedacht und gesagt...
 
Ein schwenkbares Display wäre schon mal ein praktische Verbesserung.
Ein integrierter Bildstabi wäre eigentlich auch eine nette "Beigabe", verträgt sich aber wohl weniger mit den den vielen VR Linsen die ja auch ihre Berechtigung haben wollen.

Zitat von Saroman
Schonmal den kopf eingeschaltet ? Wer soll wissen was etwas irgendwann mal kostet ?
Man Man was für sinnlose Fragen

Einen derben Ton schlagen hier manche an, da muss mann doch glatt aufpassen, dass einen nicht das Frühstücksbrötchen die Speiseröhre hochklettert:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau darin liegt der Haken: aus heutiger Sicht :)
Ähnliches hat die Mehrheit auch bei Erscheinen der D200 gedacht und gesagt...

Also als die D200 kam habe ich mich gefragt was kann sie was die D80 nicht kann und brauche ich das.
D.h. gab es Alternativen mit gleicher Bildqualität für weniger Geld?
Die gab es von daher hat mich die D200 nicht so gereizt.

Wenn jetzt keine D90 zur PMA kommt dann gibt es die nächste Zeit keine Wahl zur D300 für Nikonianer die gerne auch mal ISO1600
und 3200 nutzen wollen auf maximalen Niveau in der Klasse bis 3000€.
Und für Canoniers auch nicht wenn keine 5DII kommt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten