Nein warum? Die Dreistelligen werden jedes Jahr erneuert, da kommen oft auch unerprobte Features hinzu. Da ist die Schnelligkeit ungebrochen. Die zweistelligen eigentlich alle 2 Jahre (50D war da interessanterweise eine Ausnahme) und die Einstelligen alle 3 Jahre, wobei bei letzteren der Zyklus ebenfalls am Brückeln ist, denn scheinbar wird eine 5Dmk3 vorgezogen. Nur die 1er Serie kommt da nicht ganz mit. Und die 1Dmk4 wird scheinbar immer noch (so wie man lesen kann) mit argen Fokus-Problem geplagt.
Du hast u.a. die 60D (angenommener Erscheinungstermin Herbst 2010) als Beleg für eine allgemeine Verkürzung der Produktzyklen bei Canon herangezogen.
Das ist aber in dieser Absolutheit falsch. Betrachtet man die bisherigen Vorstellungsdaten und "Haltbarkeiten" (bei dpreview), nämlich:
60D - 08/10 - 2 Jahre
50D - 08/08 - 1 Jahr
40D - 08/07 - 1,5 Jahre
30D - 02/06 - 1,5 Jahre
20D - 08/04 - 1,5 Jahre
10D - 02/03 - 1 Jahr
D60 - 02/02 - 1 Jahr
D30 - 03/00,
dann kommt man im Gegenteil zu dem Ergebnis, daß Canon nunmehr nicht nur nicht zu dem bislang bei den Zweistelligen üblichen 1,5-Jahres-Turnus zurückgekehrt ist, sondern ihn sogar noch auf bislang nicht gesehene 2 Jahre zu verlängern "droht".
Bei den Dreistelligen ist Canon dagegen wie von Dir zurecht ausgeführt, wohl zu einem Jahresturnus übergegangen (300D-350D-400D-450D je ca. 1,5 Jahre, 500D-550D nunmehr nur eines).
Woher ziehst Du Dein Wissen, daß die 5D3 vorgezogen wird und auf wann? Für dieses Frühjahr ist ja schließlich noch das große FW-Upgrade für die 5D2 angekündigt. Und ich gehe mal davon aus, daß Canon das auch bringt, wenn sie es erst groß ankündigen, was Canon ja bislang noch nie gemacht hat. Ob es bei den 1ern eine allgemeine Verkürzung gibt, vermag ich irgendwie auch nicht so recht zu sehen. Die "normale" D war immer etwas anders (wer erinnert sich noch an die 1DIIN) vom Zyklus her, die 1DIII war vom Image her tot, die Rufe nach dem Nachfolger wurden schon seit zwei Jahren laut und lauter und Olympia und die WM stehen bzw. standen vor der Tür. Bei der Ds hingegen laufen wir rapide auf die Einhaltung des Dreijahresturnus' zu, wenn die IV Ds wieder im Sommer vorgestellt würde.
Unter dem Strich kann ich da nur eine Consumerisierung der Einsteigerkameras erkennen. Das mag damit zusammenhängen, daß bei den Kompakten, aus deren Lager viele Einsteiger zu den Dreistelligen kommen, der Jahresturnus längst Usus ist. Den Leuten will man da was bieten, damit die teure DSLR nicht featuremäßig gegenüber den immer überladeneren P&S Kompakten beim Schw...vergleich ins Hintertreffen gerät. Daß die Erneuerungswut auch bei den Dreistelligen in dem Tempo nicht unbedingt nötig ist, da dürfte wohl hier eine gewisse Grundeinigkeit herrschen... Einer allgemeinen Verkürzung der Zyklen bei den Canon DSLRs aufgrund dieser Daten das Wort reden zu wollen, halte ich aber, nun ja, für gewagt...