• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preisentwicklung 5D Mark II

ich glaube nicht das es eine 3D geben wird..."unfertig" finde ich die MarkII allerdings auch. Im direkten Vergleich zur D700 bekommt man schon Tränen in die Augen.

Bleibt zu hoffen das Canon mal den AF überarbeitet und uns recht zügig mit einem Nachfolger beglückt. Dem Typ zu feuern der bei Canon den "Megapixelwahn" ausgerufen hat, wäre auch eine prima Idee.

Dann musste dir ne D700 kaufen ;)

Der AF der 5D Mark II ist bei weitem besser als sein Ruf (und auch besser als bei der Mk I). Weiß gar nicht was da immer drüber gelästert wird.
Die 21MP der Mark II sind genial, will ich nichtmehr missen.
 
Dem Typ zu feuern der bei Canon den "Megapixelwahn" ausgerufen hat, wäre auch eine prima Idee.

Das Gegenteil ist der Fall, der wird eher noch Sonderzahlungen bekommen.:) Weil nur für ein bischen Filmerei, Sensor-Wackeldackel und Liveview wäre sicher nicht die Hälfte der jetzigen Besitzer auf die MKII umgestiegen. Schon garnicht für den Mehrbetrag. Alle sind gegen viele Megapixel und trotzdem sind die MKIIs Verkausschlager ;). Und der Bildqualität kam es ja wohl offensichtlich zu gute. Da kommt leider eine D700 auch nicht mit, zumindest nach den 1:1 Vergleichen die ich so gesehen habe :o
 
Gegen die Bildqualität sage ich überhaupt nichts, die ist unbestritten gut. Aber andere Kameras haben eben gute Bildqualität und gute Ausstattung. Das schließt sich ja nicht von vorne herein aus.

Schlusswort: Mir persönlich gefällt die 5DMKII nicht, weil sie irgendwie unfertig und nicht zu Ende gedacht erscheint (siehe Video). Deshalb hoffe ich auf einen baldigen Nachfolger oder besser noch zusätzlich eine EOS 3D. Die Technik dazu hat Canon und der Mitbewerber zeigt, dass so eine Kamera sehr wohl neben den absoluten Profimodellen angeboten werden kann, ohne diese zu kannibalisieren. Und sie schafft neues Käuferpotential (Aufsteiger von der 7D und 5DMKII, da sie beides vereint).

...eben nicht. Eine solche Bildqualität kann keine andere bieten. Schon gar keine Nikon. Und ich hatte eine D3 und auch eine D700 und kann es beurteilen.
 
Das Gegenteil ist der Fall, der wird eher noch Sonderzahlungen bekommen.:) Weil nur für ein bischen Filmerei, Sensor-Wackeldackel und Liveview wäre sicher nicht die Hälfte der jetzigen Besitzer auf die MKII umgestiegen. Schon garnicht für den Mehrbetrag. Alle sind gegen viele Megapixel und trotzdem sind die MKIIs Verkausschlager ;). Und der Bildqualität kam es ja wohl offensichtlich zu gute. Da kommt leider eine D700 auch nicht mit, zumindest nach den 1:1 Vergleichen die ich so gesehen habe :o

ja ist ja gut....bin ja auch schon am überlegen :ugly:
Aber die megapixel spielen dabei keine Rolle für mich. Ich käme mit 12mp ewig aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Aber die megapixel spielen dabei keine Rolle für mich. Ich käme mit 12mp ewig aus.

Geht doch auch alles mit der 5DmII: einfach die Auflösung runter schalten. Da muss man fürs einfache Knipsen nicht die Festplatte mit unnötigen Datenmengen füllen, hat aber trotzdem jede Menge Reserven, wenn es mal auf das letzte Quäntchen Qualität ankommt. Ich habe die 5DmII jetzt knapp ein Jahr und bin nach wie vor restlos zufrieden. Für meine fotografischen Schwerpunkte (Natur/Landschaft - Sport spielt keine Rolle) die absolut beste Kamera!
Es ist schon erstaunlich, daß in der so schnelllebigen Digital-Zeit noch kein Nachfolger abzusehen ist. Aber wenn die Bildqualität schon ein so hohes Niveau erreicht hat wird es eben immer schwerer, wirklich sicht- und verwertbare Verbesserungen zu einem vergleichbaren Preis auf den Markt zu bringen. Insofern scheint sich die Kurve des Entwicklungstempos so langsam etwas abzuflachen.

Gruß, Jürgen
 
Es ist schon erstaunlich, daß in der so schnelllebigen Digital-Zeit noch kein Nachfolger abzusehen ist.
Das macht der 36-Monats-Rhythmus, ist bei den 1ern auch nicht anders. Das Schreien nach einem Nachfolger ist aber umso lauter.
Aber wenn die Bildqualität schon ein so hohes Niveau erreicht hat wird es eben immer schwerer, wirklich sicht- und verwertbare Verbesserungen zu einem vergleichbaren Preis auf den Markt zu bringen. Insofern scheint sich die Kurve des Entwicklungstempos so langsam etwas abzuflachen.
Ein AF wäre aber schon eine deutlich verwertbare Verbesserung... und auch daneben gibt es mittlerweile schon etliche nette Sachen.
 
... Ein AF wäre aber schon eine deutlich verwertbare Verbesserung... und auch daneben gibt es mittlerweile schon etliche nette Sachen.

Meine 5DII hat einen AF, sogar einen sehr guten ;). Und das netteste an ihr ist die tolle Bildqualität - die vielen anderen netten Sachen brauche ich nicht so sehr.

Gruß, Jürgen
 
irgendwie schimpfen alle die keine 5d mark II haben über den schlechten AF ... ja wenn ich keine 5d mark II habe dann kann ich doch nicht einfach irgend etwas nachplappern was ich vieleicht mal irgendwo gelesen habe ...

ich habe die 5d mark II und der af ist top! besser als an einer 400d (dies ist der vergleich von dem ich sprechen kann da ich beide cam´s habe/hatte )

eine schnelle serienbildfunktion hat die 5d mark II auch nicht die von einem extrem schnellen af versorgt werden muss ... die 5d mark II ist ne cam für Genießer , für Qualitätslieber einfach für leute die Fotografieren wollen!!!

will ich aktion, party, sport .. will ich die 5d mark II nicht ....

aber ich will fotografieren deswegen habe ich die 5d mark II gekauft und hätte diese auch schon vor 2 jahren kaufen sollen! hat man das geld sollte man nicht warten sondern kaufen... der preis bleibt dort wo er ist und ein nachfolger ist nicht in sicht ... ich habe dadurch das ich 2 jahre überlegt habe viele schöne fotos verpasst die ich hätte machen können (hochzeiten/taufen....) und das nur weil ich gewartet habe bis die cam günstiger wird.

so kommt man einfach nicht weiter....
 
Aber wenn die Bildqualität schon ein so hohes Niveau erreicht hat wird es eben immer schwerer, wirklich sicht- und verwertbare Verbesserungen zu einem vergleichbaren Preis auf den Markt zu bringen. Insofern scheint sich die Kurve des Entwicklungstempos so langsam etwas abzuflachen.

Meinst du wirklich? Canon hat vor 2 Jahren den Entwicklungszyklus sogar noch verschnellert. Die dreistelligen Modelle werden jetzt jedes Jahr erneuert und bekommen (im wesentlichen) Megapixel-Updates. Siehe die 550D. Entwicklungstempo-Abflachung keine Spur. Im Hebst kommt die 60D.
 
Meinst du wirklich? Canon hat vor 2 Jahren den Entwicklungszyklus sogar noch verschnellert. (...) Im Hebst kommt die 60D.

...und damit volle zwei Jahre nach der 50D, wenn Deine Annahme stimmt. Die 50D ist auf der Photokina 08 vorgestellt worden. Dann hätte Canon nach dem "Schnellschuß" (nur ein Jahr nach der 40D) den Zyklus sogar erheblich verlangsamt, da sie über das sonst bei den Zweistelligen übliche 18-Monats-Tempo hinausgegangen wären. Irgendwie widersprichst Du Dir da ein wenig selbst...
 
...und damit volle zwei Jahre nach der 50D, wenn Deine Annahme stimmt. Die 50D ist auf der Photokina 08 vorgestellt worden. Dann hätte Canon nach dem "Schnellschuß" (nur ein Jahr nach der 40D) den Zyklus sogar erheblich verlangsamt, da sie über das sonst bei den Zweistelligen übliche 18-Monats-Tempo hinausgegangen wären. Irgendwie widersprichst Du Dir da ein wenig selbst...

Nein warum? Die Dreistelligen werden jedes Jahr erneuert, da kommen oft auch unerprobte Features hinzu. Da ist die Schnelligkeit ungebrochen. Die zweistelligen eigentlich alle 2 Jahre (50D war da interessanterweise eine Ausnahme) und die Einstelligen alle 3 Jahre, wobei bei letzteren der Zyklus ebenfalls am Brückeln ist, denn scheinbar wird eine 5Dmk3 vorgezogen. Nur die 1er Serie kommt da nicht ganz mit. Und die 1Dmk4 wird scheinbar immer noch (so wie man lesen kann) mit argen Fokus-Problem geplagt.
 
Nein warum? Die Dreistelligen werden jedes Jahr erneuert, da kommen oft auch unerprobte Features hinzu. Da ist die Schnelligkeit ungebrochen. Die zweistelligen eigentlich alle 2 Jahre (50D war da interessanterweise eine Ausnahme) und die Einstelligen alle 3 Jahre, wobei bei letzteren der Zyklus ebenfalls am Brückeln ist, denn scheinbar wird eine 5Dmk3 vorgezogen. Nur die 1er Serie kommt da nicht ganz mit. Und die 1Dmk4 wird scheinbar immer noch (so wie man lesen kann) mit argen Fokus-Problem geplagt.

Du hast u.a. die 60D (angenommener Erscheinungstermin Herbst 2010) als Beleg für eine allgemeine Verkürzung der Produktzyklen bei Canon herangezogen.

Das ist aber in dieser Absolutheit falsch. Betrachtet man die bisherigen Vorstellungsdaten und "Haltbarkeiten" (bei dpreview), nämlich:
60D - 08/10 - 2 Jahre
50D - 08/08 - 1 Jahr
40D - 08/07 - 1,5 Jahre
30D - 02/06 - 1,5 Jahre
20D - 08/04 - 1,5 Jahre
10D - 02/03 - 1 Jahr
D60 - 02/02 - 1 Jahr
D30 - 03/00,

dann kommt man im Gegenteil zu dem Ergebnis, daß Canon nunmehr nicht nur nicht zu dem bislang bei den Zweistelligen üblichen 1,5-Jahres-Turnus zurückgekehrt ist, sondern ihn sogar noch auf bislang nicht gesehene 2 Jahre zu verlängern "droht".

Bei den Dreistelligen ist Canon dagegen wie von Dir zurecht ausgeführt, wohl zu einem Jahresturnus übergegangen (300D-350D-400D-450D je ca. 1,5 Jahre, 500D-550D nunmehr nur eines).

Woher ziehst Du Dein Wissen, daß die 5D3 vorgezogen wird und auf wann? Für dieses Frühjahr ist ja schließlich noch das große FW-Upgrade für die 5D2 angekündigt. Und ich gehe mal davon aus, daß Canon das auch bringt, wenn sie es erst groß ankündigen, was Canon ja bislang noch nie gemacht hat. Ob es bei den 1ern eine allgemeine Verkürzung gibt, vermag ich irgendwie auch nicht so recht zu sehen. Die "normale" D war immer etwas anders (wer erinnert sich noch an die 1DIIN) vom Zyklus her, die 1DIII war vom Image her tot, die Rufe nach dem Nachfolger wurden schon seit zwei Jahren laut und lauter und Olympia und die WM stehen bzw. standen vor der Tür. Bei der Ds hingegen laufen wir rapide auf die Einhaltung des Dreijahresturnus' zu, wenn die IV Ds wieder im Sommer vorgestellt würde.

Unter dem Strich kann ich da nur eine Consumerisierung der Einsteigerkameras erkennen. Das mag damit zusammenhängen, daß bei den Kompakten, aus deren Lager viele Einsteiger zu den Dreistelligen kommen, der Jahresturnus längst Usus ist. Den Leuten will man da was bieten, damit die teure DSLR nicht featuremäßig gegenüber den immer überladeneren P&S Kompakten beim Schw...vergleich ins Hintertreffen gerät. Daß die Erneuerungswut auch bei den Dreistelligen in dem Tempo nicht unbedingt nötig ist, da dürfte wohl hier eine gewisse Grundeinigkeit herrschen... Einer allgemeinen Verkürzung der Zyklen bei den Canon DSLRs aufgrund dieser Daten das Wort reden zu wollen, halte ich aber, nun ja, für gewagt...
 
Woher ziehst Du Dein Wissen, daß die 5D3 vorgezogen wird und auf wann?

Mittlerweile wird erzählt, dass Canon das FW-Update ganz sein lässt und dafür eine mark3 rausbringt. Die Gerüchte zu einem Nachfolger verdichten sich immer mehr. Sonst würde man noch gar nicht davon reden. Oder es wird eine 3D... Warten wir es ab. Sowas wird in anderen Threads hier diskutiert.
 
wo verdichtet sich das?

Auf Canonrumors diskutieren sie gerade über einen neuen Blitz :confused:

- Neue überarbeitete EF Festbrenner?
- AF überarbeitung + AutoISO in der 5D MKIII?
- 3D?

Das sind die Wünsche. Lesen kann man z.Z. von RAW Video, 550D und einem neuen Blitz...ähm...ja.
 
AutoIso gibts doch auch in der Mark II, funktioniert sogar ziemlich gut :) ;)

Ausserdem würden sie es nicht ankündigen und dann nicht rausbringen.. Da kommen sich dir Mark II Kunden doch reichlich veräppelt vor und kaufen dann garantiert keine Mark III mehr ;)
 
AutoIso gibts doch auch in der Mark II, funktioniert sogar ziemlich gut :) ;)

Ausserdem würden sie es nicht ankündigen und dann nicht rausbringen.. Da kommen sich dir Mark II Kunden doch reichlich veräppelt vor und kaufen dann garantiert keine Mark III mehr ;)

Oder man bietet den MkII-Kunden an, die Kamera aufpreisfrei gegen eine MkIII zu tauschen, da man das versprochene Upgrade bleiben läßt:D
Mal im Ernst: Canon ist nicht Leica, also gehe ich im Gegensatz zur R10 davon aus, daß Canon den Ankündigungen Taten folgen läßt. Und das werden sie nicht tun um dann kurz darauf eine MkIII rauszubringen. Allen Tiraden zum Trotz ist die 5dII nämlich immer noch eine absolute Traumkamera und up to date (und konkurrenzlos). Und zu canonrumors sollte man beherzigen, was northlight-images zu seinen rumours sinnvollerweise dazuschreibt, nämlich daß es solche sind und sie daher mit einem "grain of salt" zu nehmen sind... Von verdichteten Informationen und einem quasi unmittelbaren launch der mkIII habe ich hier in den div. freds jedenfalls noch nix mitbekommen und ich liebe die Glaskugelfreds...
 
irgendwie schimpfen alle die keine 5d mark II haben über den schlechten AF ... ja wenn ich keine 5d mark II habe dann kann ich doch nicht einfach irgend etwas nachplappern was ich vieleicht mal irgendwo gelesen habe ...
Vielleicht haben sie auch keine (mehr), weil er eben schlecht ist ;).
ich habe die 5d mark II und der af ist top! besser als an einer 400d (dies ist der vergleich von dem ich sprechen kann da ich beide cam´s habe/hatte )
Von der 400D ist er auch noch ein Aufstieg, von anderen Kameras aber eben nicht.
eine schnelle serienbildfunktion hat die 5d mark II auch nicht die von einem extrem schnellen af versorgt werden muss
Die 1DsIII ist auch nicht schnell, also, wozu hat sie den 1er-AF? :D.
... die 5d mark II ist ne cam für Genießer , für Qualitätslieber einfach für leute die Fotografieren wollen!!!
Auch die würden einen 7D-AF wohl nicht boykottieren.
 
Nein warum? Die Dreistelligen werden jedes Jahr erneuert, da kommen oft auch unerprobte Features hinzu. Da ist die Schnelligkeit ungebrochen. Die zweistelligen eigentlich alle 2 Jahre (50D war da interessanterweise eine Ausnahme) und die Einstelligen alle 3 Jahre, wobei bei letzteren der Zyklus ebenfalls am Brückeln ist, denn scheinbar wird eine 5Dmk3 vorgezogen. Nur die 1er Serie kommt da nicht ganz mit. Und die 1Dmk4 wird scheinbar immer noch (so wie man lesen kann) mit argen Fokus-Problem geplagt.

...nein die Mark IV wird nicht scheinbar mitFocus- Problemen geplagt!!!! Sie ist die Beste Cam. die Canon je gebaut hat. Hört endlich auf mit ich habe aber gehört, mein Nachbar hat eine Tante und dessen Freundin etc. Stellt nicht solche Gerüchte ins Netz wenn Ihr von der Kamera gar keine Ahnung habt geschweige eine besitzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten