• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preise wurden erhöht !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wenn man in den foren so schaut, scheinen die vorbestellungen sehr hoch zu sein,trotz des hohen preises. :)willi
 
250 hatte Tekade angepeilt gehabt, ob es erreicht wurde?! Wer weiß, garantiert ist allerdings wie immer, dass das Forumgeplärre über hohe Preise, und das nicht nur bei Pentax, sondern überall, niemals die Masse widerspiegelt.

Somit wird es immer noch genug Leute geben, die eine teure Nikon und eine teure Pentax kaufen werden.
 
250 hatte Tekade angepeilt gehabt, ob es erreicht wurde?! Wer weiß, garantiert ist allerdings wie immer, dass das Forumgeplärre über hohe Preise, und das nicht nur bei Pentax, sondern überall, niemals die Masse widerspiegelt.

Somit wird es immer noch genug Leute geben, die eine teure Nikon und eine teure Pentax kaufen werden.

Es sind doch gerade die aus den Foren die es nicht abwarten können bis sie wieder mal über den Leisten gezogen werden können.:rolleyes: Die 08/15 Käufer kaufen sich eine K-m oder eine K200 für 299,- Euro im Saturn, wenn sie die nicht bekommt kaufen sie auch eine Canone für 350,- Euro, damit ist dann der Bedarf gedeckt.

Ich hatte erst vor kurzem eine Diskussion, die Bilder gefielen außerordentlich gut, aber den Preis für Body und Objektiv wollte man dann doch nicht zahlen und das waren Leute die absolut nichts mit Foren zu tun hatten. Am Geld kann es auch nicht liegen, es war Frau Doktor und Herr Dipl. Ing., tätig in der Verfahrenstechnik Weltweit, also Kohle ohne Ende.

Ich finde solche Äußerungen wie Forengeplärre eher lächerlich, weil gerade hier die Erstläufer vertreten sind die überhaupt bereit sind diese Märchenpreise zu zahlen.:ugly::rolleyes:

Gruß
det
 
:cool:
glaub mir,mich zieht niemand über den leisten!
es gibt auch andere auffassungen als deine,ganz sicher.
:cool:
 
Ich finde solche Äußerungen wie Forengeplärre eher lächerlich, weil gerade hier die Erstläufer vertreten sind die überhaupt bereit sind diese Märchenpreise zu zahlen.:ugly::rolleyes:

Damit wollte ich niemanden in den Schmutz ziehen. Wenn das rüberkommt, dann sorry. Aber Fakt ist, dass gerade in den Foren Diskussionen über Preise schnell polemisch und realitätsfern geführt werden. Aber man muss wohl auch sagen, Realität ist die mom. Wirtschaftskrise, die Angst vor der Zukunft und das sich verknappende Netto vom Brutto. Dass das der ungelegenste Zeitpunkt für Preiserhöhungen ist, muss nicht extra erwähnt werden. ;D
 
Let's wait n' see!

Entweder sind die Preisgestalter bei Pentax/Hoya mit dem sprichwörtlichen Klammerbeutel gepudert oder sie haben eine heiße Wette am Laufen (wie man in Köln sagt), dass die neue K-7 ein solcher Renner wird, dass die Objektive anschliessend weggehen wie heiße Semmeln - sie mögen kosten, was sie wollen.

Alle BEGRÜNDUNGEN bzw. RECHTFERTIGUNGEN für eine solche Preiserhöhung sind darüber hinaus Schwachsinn, pardon, verzichtbar. - SOO teuer ist ein schönes Equipment andernorts nun auch wieder nicht - für AL-Fotografie hatte ich immer ein zweites Standbein bei ... mit F 1,8 bei 28mm und 85 sowie einem sehr günstigen und guten 2,8er mit 17-50mm von einem bekannten Fremdhersteller ...

Auch das Verhältnis zwischen japanischen, amerikanischen und deutschen Preisen ist alles andere als selbsterklärend - und der Hinweis, dass mit Zoll, MWST etc die japanischen/amerikanischen Objektive dann auch nicht mehr billiger sind, hilft nicht: In den betreffenden Länder sind sie es wohl doch - in lokaler Kaufkraft gemessen.

Wer als Hersteller seinen Kunden ein sacrificium intellectus zumutet wie weiland die etablierten Kirchen, muss sich nicht wundern, wenn dann auch die bekannten Wirkungen eintreten - nämlich ein grundlegender Vertrauensverlust ... und ein grosser Abfall vom Glauben, sprich Markenwechsel.

Also dürfen wir gespannt sein: Hat Hoya richtig gewettet (s.o)? Liegen sie daneben? Und reagieren sie - wenn überhaupt? Manager können ja sehr lernresistent sein - schnell genug? - Andererseits: Vielleicht sichern ja die günstigeren Preise in Japan/Amerika ohnehin den Umsatz und machen Europa zur Provinz, in der es egal ist, wie die Käufer sich verhalten ...

Im Nachbarort gibt es einen Verein der Fotofreunde, den ich kürzlich besucht habe. Dort war ich der einzige mit einer Pentax ... und es gab einige langjährige und hartgesottene Profis, mit - achja, eben ... - Kameramarken sind wohl doch ein schlechter Grund, metaphysische Sekten zu gründen ...

In diesem Sinne - hoffen wir, dass die Pentaxprodukte bald wieder zu Preisen erhältich sind, die ein Stück wirkliche Wirklichkeit spiegeln ... wie vor dem kürzlich einsetzenden Zeitalter der Verblendung ...
 
Es sind doch gerade die aus den Foren die es nicht abwarten können bis sie wieder mal über den Leisten gezogen werden können.:rolleyes: Die 08/15 Käufer kaufen sich eine K-m oder eine K200 für 299,- Euro im Saturn, wenn sie die nicht bekommt kaufen sie auch eine Canone für 350,- Euro, damit ist dann der Bedarf gedeckt.
Stimmt auch nicht 100 Prozentig.
Ein Bekannter kommt neulich mit einer Ausrüstung -bekannte Marke- für etwas über 5K zu mir. Gekauft in einem E-Markt.
Warum? "Ja, nur damit könne man ordentliche Bilder produzieren" wurde ihm dort vermittelt.
Das schlimme daran, er kennt nicht mal die Grundregeln der Fotografie (kein Witz). Nun schleppt er voller Frust eine schwere Fototasche und hat noch nicht ein gescheites Bild gemacht. Das fette Handbuch rafft er nicht...von Ausdrücken wie ISO/ Blende/ usw. null Ahnung, von Belichtungskorrektur oder RAW ganz zu schweigen. Und ich galube, das ist nicht der einzige auf dieser Welt. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Preissteigerungen sind teilweise echt unverschämt :grumble: Ich bin nur froh das ich mein Equipment in den letzten 4 Monaten zu meiner weitestgehenden Zufriedenheit aufstellen konnte, so dass ich die nächsten 2 Jahre erstmal wenig nachkaufen muss (und auch nich kann -> Technikerschule -> teuer -> kein Verdienst)

Habe mir im Fotofachhandel meines Vertrauens das letzte 35er Limited Macro geschnappt, das von der "günstigen" Lieferung noch da war. Preis waren 380,- ein Tag später waren es etwas um die ~590,- :top:
 
Stimmt auch nicht 100 Prozentig.
Ein Bekannter kommt neulich mit einer Ausrüstung -bekannte Marke- für etwas über 5K zu mir. Gekauft in einem E-Markt.
Warum? "Ja, nur damit könne man ordentliche Bilder produzieren" wurde ihm dort vermittelt.
Das schlimme daran, er kennt nicht mal die Grundregeln der Fotografie (kein Witz). Nun schleppt er voller Frust eine schwere Fototasche und hat noch nicht ein gescheites Bild gemacht. Das fette Handbuch rafft er nicht...von Ausdrücken wie ISO/ Blende/ usw. null Ahnung, von Belichtungskorrektur oder RAW ganz zu schweigen. Und ich galube, das ist nicht der einzige auf dieser Welt. :ugly:

Sicher werden auch hier Ausnahmen die Regel bestätigen, aber die meisten Leute mit denen ich zu tun habe besitzen eine von diesen Hosentaschenknipsen und sind zufrieden damit. Ich hatte so einen Fall wie Du ihn beschrieben hast in der Familie, konnte aber vorher noch eingreifen. Die wichtigste Aussage, die Bilder müssen von vorne bis hinten scharf sein, denen habe ich eine Superzoomkamera empfohlen, sie sind bis heute zufrieden und haben eine Menge Geld und Ärger gespart.

Ich war eigentlich sehr spontan in meinen Käufen, die K20D mit dem DA*300 habe ich nach einem Test vor Ort direkt gekauft obwohl ich es gar nicht vorhatte, das war wohl auch die letzte Aktion in dieser Richtung. Ich wollte erst nur bis 2010 warten mit weitern Käufen, aber was sich im Moment so auftut mit der gesamten Preisgestaltung in Europa hat mich dazu gebracht umzudenken.

Meine Analogausrüstung hat über 30 Jahre gehalten, mal schauen wie lange meine Digitalausrüstung die ich momentan besitze hält, ob es danach noch Pentax gibt????;)

Gruß
det
 
(..)
Das schlimme daran, er kennt nicht mal die Grundregeln der Fotografie (kein Witz). Nun schleppt er voller Frust eine schwere Fototasche und hat noch nicht ein gescheites Bild gemacht. Das fette Handbuch rafft er nicht...von Ausdrücken wie ISO/ Blende/ usw. null Ahnung, von Belichtungskorrektur oder RAW ganz zu schweigen.

Muss ein guter Verkäufer gewesen sein.. immer faszinierend, was Leute sich so aufquatschen lassen, was ganz an ihren Bedürfnissen vorbeigeht!
 
Stimmt auch nicht 100 Prozentig.
Ein Bekannter kommt neulich mit einer Ausrüstung -bekannte Marke- für etwas über 5K zu mir. Gekauft in einem E-Markt.
Warum? "Ja, nur damit könne man ordentliche Bilder produzieren" wurde ihm dort vermittelt.
Das schlimme daran, er kennt nicht mal die Grundregeln der Fotografie (kein Witz). Nun schleppt er voller Frust eine schwere Fototasche und hat noch nicht ein gescheites Bild gemacht. Das fette Handbuch rafft er nicht...von Ausdrücken wie ISO/ Blende/ usw. null Ahnung, von Belichtungskorrektur oder RAW ganz zu schweigen. Und ich galube, das ist nicht der einzige auf dieser Welt. :ugly:
aber ehrlich ich sehe in den 5000,-€ nichts schlimmes. es ist auch ein normaler preis für ein spiegelreflex anfang. ob er jetzt damit überfordert ist, ist doch seine sache. es gibt meißter, die machen sich selbst zum meißter und fangen in der oberen klasse an,und gut is. willi
 
Obwohl ich in den Thread geschrieben gebeten habe, zum Thema zurück zu kommen und einige Verwarnungen erteilt habe, wird weiterhin Offtopic gepostet. Leute lest bitte die Moderationen durch und ganz wichtig, schaut an den Beiträgen unten rechts hin. Wenn da eine gelbe Karte dran hängt, Finger weg davon.
So schwer kann das nicht sein.
Wenn der Offtopic hier im Thema nicht aufhört, mache ich dicht hier. Letzte Warnung.
 
...und eine schöne Mittagspause beim Studieren der heute veröffentlichten Pentax-Preisliste ;)
Höhepunkt dürfte der manuelle Konverter für 2.599 Euro sein... :lol:
oder sind 1.249 Euro für die K20d lustiger... :(
und die K200D ist übrigens verschwunden!
Na, denn...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten