Man muß sich nicht alles gefallen lassen
Vollste Zustimmung! - hoffe das ist nicht Offtopic, sonst bekomme ich wieder eine gelbe Karte.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Man muß sich nicht alles gefallen lassen
wenn k7 in deutschland hergestellt würde, ob du dir die kamera noch erlauben könntest? nach deinem reden,ich glaub nicht!Hm das leuchtet mir natürlich schon ein.
Aber mal anders,reel und fair gerechnet???!!
Das heißt also auf gut Deutsch, das die Objektive/CAMS in Deutschland überteuert verkauft werden, nur weil in anderen Ländern der Verdienst nicht so hoch ist,die Ware trotzdem verkauft werden soll/muß um den Gewinn wieder ins Mittelmaß zu rutschen????
Man kann das ja sehen wie man will-aber fair ist sowas nicht.
Genau dieses Prinzip bringt nämlich die Menschen in unserem Land langsam aber sicher auf die Palme.
Grüßle Volker
Made in Germany?
Bei der eingefahrenen Arbeitsweise der Deutschen Kameraindustrie?
3500€ und nach 2 Jahren wäre Pentaxgermany pleite...wie alle anderen...
Nur zur Info, in China sind die DSLR und anderer Elektronikkram fast genauso teuer wie hier in Deutschland. Also nix mit schnell mal nach China fliegen und günstig DSLR kaufen.
Kenne zwar den Preis in Deutschland nicht aber habe meine K7 gerade heute Morgen fuer Euro 888 bekommen. Sehr schoenes Teil. Jetzt muss ich nur noch Zeit finden um Bilder zu machen.![]()
Kenne zwar den Preis in Deutschland nicht aber habe meine K7 gerade heute Morgen fuer Euro 888 bekommen. Sehr schoenes Teil. Jetzt muss ich nur noch Zeit finden um Bilder zu machen.![]()
Pentax war immer eine "value-for-money brand" solange ich mich erinnern kann.
Das war schon zu vor AF-zeiten so und deshalb hat Pentax eine treue Fangemeinde.
Bei diesen Mondpreisen wird sie sich aber nicht sonderlich vergrößern. Die eingeschränkte Objektivpalette zwingt den Nutzer zum Kauf von ltd o.ä.
Canon bietet z.B. im Brennweitenbereich von 24 mm bis 400 mm fast jede Brennweite mindestens zweimal - da habe ich die Wahl zwischen Luxus und Budget.
Bei Pentax habe ich jetzt die Wahl zwischen Nikon und Canon.
Gibt aber auch die anderen.
85er nutze ich 90% bei 1.4 bis 2.8.
Die 2.8er Linsen 2.8 bis 3.5.
4.0 selten und weniger nur wenns warum auch immer,notwendig ist.
Aber stimmt schon,ein Großteil blendet mächtig ab.
Schade drum.
Kritischer sieht es wohl beim 12-24mm aus. Ein bezahlbares WW im Programm (mehr WW als 24mm an Kleinbild) ist State of the art. Wenn's das nicht gibt, ist der Hersteller etwas im Nachteil. Da sollte sich Pentax schwer überlegen, ob sie, wenn es bei dem Preis bleiben soll, nicht halt noch ein "Super WW Kit" zum tiefen Preis mit z.B. weniger Lichtstärke nachreichen.
Jetzt muss ich auch mal meinen Senf zu dem Thema dazugeben!
Ich dachte am Anfang - "da übertreiben es mal wieder welche etwas" -
doch weit gefehlt!
Seit Monaten spare ich auf das 55/1.4er von Pentax.
Das Teil kostete ja immer so um die 500,-- Euro!
Natürlich wollte ich mir das ganze auch vom Fachhändler besorgen!
Jetzt plötzlich kostet das Teil zwischen 700,-- und 800,--!
Ich werde diese Preise definitiv nicht bezahlen,
Hallo,
mußt Du auch nicht bei Foto Oehling (www.oehling.de) bekommst Du das
55er noch für 549,90, also schnell bestellen bevor es da auch teurer wird.
VG
Hallo,
mußt Du auch nicht bei Foto Oehling (www.oehling.de) bekommst Du das
55er noch für 549,90, also schnell bestellen bevor es da auch teurer wird.
VG
Bei Foto Koch auch 549,-
Nur zur Info, in China sind die DSLR und anderer Elektronikkram fast genauso teuer wie hier in Deutschland. Also nix mit schnell mal nach China fliegen und günstig DSLR kaufen.