Pentax war immer eine "value-for-money brand" solange ich mich erinnern kann.
Das war schon zu vor AF-zeiten so und deshalb hat Pentax eine treue Fangemeinde.
Bei diesen Mondpreisen wird sie sich aber nicht sonderlich vergrößern. Die eingeschränkte Objektivpalette zwingt den Nutzer zum Kauf von ltd o.ä.
Canon bietet z.B. im Brennweitenbereich von 24 mm bis 400 mm fast jede Brennweite mindestens zweimal - da habe ich die Wahl zwischen Luxus und Budget.
Bei Pentax habe ich jetzt die Wahl zwischen Nikon und Canon.
Was Pentax im Vergleich zu Canon fehlt ist digitales KB-Format an sich und Linsen jenseits der 300 mm sowie Festbrennweiten mit einer Öffnung > 1.4
Ansonsten ist der Bereich zwischen 10 und 300 "echten" mm (also rund 15 bis 450 KB äquivalent) sowohl im Einstiegs- als auch im höherwertigen Bereich abgedeckt.
Quelle:
http://www.pentax.at/de/objektive.php
System Digital - Zoom
smc DA 10-17 mm / 3,5~4,5 ED (IF) Fisheyezoom
smc DA 12-24 mm / 4,0 ED AL(IF)
smc DA 16-45 mm / 4,0 ED AL
smc DA* 16-50 mm / 2,8 ED AL [IF] SDM
smc DA 17-70 mm / 4,0 AL [IF] SDM
smc DA 18-55 mm / 3,5~5,6 AL
smc DA 18-55 mm / 3,5~5,6 ALII
smc DA 18-55 mm / 3,5~5,6 AL WR
smc DA 18-250 mm / 3,5~6,3 ED AL [IF]
smc DA* 50-135 mm / 2,8 ED [IF] SDM
smc DA 50-200 mm / 4~5,6 ED
smc DA 50-200 mm / 4~5,6 ED WR
smc DA 55-300 mm / 4,0~5,8 ED
smc DA* 60-250 / 4,0 (IF) SDM
smc DA L 18-55 mm / 3,5~5,6 AL
smc DA L 50-200 mm / 4~5,6 ED
System Digital - Weitwinkel
smc FA 35 / 2,0 AL
smc DA 14 mm / 2,8 ED (IF)
System Digital - Tele
smc DA * 55 mm / 1,4 SDM
smc DA* 200mm / 2,8 ED [IF] SDM
smc DA* 300 mm / 4,0 ED [IF] SDM
System Digital - Makro
smc DFA 50mm / 2,8 Makro
smc DFA 100 mm / 2,8 Makro
System Digital - Limited Edition
smc DA 15 mm / 4,0 ED AL Limited
smc DA 21 mm / 3,2 AL Limited
smc DA 35 mm / 2,8 Macro Limited
smc DA 40 mm / 2,8 Limited
smc DA 70 mm / 2,4 Limited
smc FA 31 / 1,8 AL Limited
smc FA 43 mm / 1,9 Limited
smc FA 77 mm / 1,8 Limited
Nicht hier aufgeführt sind weitere Objektive aus der FA und FA* Ära, etc. und natürlich die diversen Drittanbieter-Linsen.
Was hier für mich persönlich fehlt, ist ein abgedichtetes UWW-Zoom, ein ebenso dichtes 16-80/2.8-4.5 (oder so) sowie abgedichtete Makro-FB.
Bei Canon wiederum fehlt mir z. B. das 17-55/2.8 IS in L-Ausführung, bei Nikon hat wiederum das 17-55/2.8 keine VR, das 16-85 keine Abdichtung. Deshalb scheiden diese beiden für mich im Crop-Format aus.
Unsere jetzt angepeilte Kombination aus Oly E-3 und Pentax K-7 (vorläufig noch K20D) dürfte uns da aber die notwendige Flexibilität geben.
ciao
Joachim