• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preise wurden erhöht !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei 289,89€ kommt wenig freude auf. meines erachtens 100,-€ zu teuer. :grumble:willi
 
Ich finde es einen gekonnten Schachzug von Pentax. Ich will nicht wissen wie viele Leute jetzt ihre Investitionen vorgezogen haben und dabei vllt Objektive erworben haben, die sie sonst nicht gekauft hätten. Zu dieser Gruppe zähle ich mich übrigens selber auch :lol:

Mit der K7 werden die ein oder anderen auch nochmal in neue Objektive investieren, um die Kamera optimal ausnutzen zu können.

Hoffe die Preiserhöhungen sind nicht allein auf den starken Yen zurückzuführen, so dass Pentax ein paar Gewinne für künftige Entwicklungen macht.

P.S. Die nächste Preissenkung kommt bestimmt, fragt sich nur wann, vllt ja zu Weihnachten :)
 
Bei 289,89€ kommt wenig freude auf. meines erachtens 100,-€ zu teuer. :grumble:willi

Naja, wenn ich das in Relation zu den Streulichblenden bei Canon setze (Material und Gewicht), ist das doch ein Schnäppchen ;)

Allerdings ist der Griff für die 2-Stelligen 100 EUR billiger (der für die 5D MKII kostet auch 290 EUR).


Grüße
 
Angebot und Nachfrage regeln den Markt. Wenn ich in für mich kritischen Preisbereichen investiere, dann habe ich mich zuvor umfassend zu informieren.
Das hier User oder Verhaltensmuster angeprangert werden, den maximal möglichen Preis zu bekommen, erschließt sich mir nicht.
Wenn jemand das gegenständliche Equipment zu dem Preis kauft, dann ist es ihm entweder das Geld wert oder aber er hat sich nicht umfassend erkundigt.
In jedem Fall ist der Käufer aber offensichtlich dann bereit den Preis zu bezahlen.
Was ist daran bitte unfair, Abzocke oder Beschiss ?
Bin in diesem Sinne schon sehr auf eure (sozialen) Angebote gespannt. ;)

Sehe ich genau so. Ich würde z.Z. mindestens den Preis ansetzen, den ich selbst gezahlt habe, d.h. ohne jeglichen Gebrauchtabschlag. Allerdings würde ich deswegen nicht gleich mein ganzes Equipment verkaufen und micht neu orientieren. Die Zeit, die ich über Monate in die Auswahl zur Kaufentscheidung gesteckt habe, kann mir keiner bezahlen. Und ich möchte nicht noch einmal so viel Zeit in die Neuauswahl investieren. Außer der Tatsache, dass der Preis eine andere Gewichtung bekommen würde, wüsste ich nicht, was mich zu einer anderen Entscheidung bewegen könnte.

Naja, auch ich gehöre zu den "Opfern" der Preiserhöhung. Das DA*300 war erst nach dem Sommer vorgesehen. Eine Entscheidung, die Lücke zwischen 16-50 und 300 zu optimieren, war auch nicht geplant.

Ich habe mir in der letzten Zeit einige Angebote auch im Nachbarforum angesehen. Die Verkäufe kompletter Ausrüstungen nehmen auffällig zu. Bis auf die eine oder andere Ausnahmen erscheinen mir die Preisvorstellungen schon noch im Rahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn ich das in Relation zu den Streulichblenden bei Canon setze (Material und Gewicht), ist das doch ein Schnäppchen ;)

Allerdings ist der Griff für die 2-Stelligen 100 EUR billiger (der für die 5D MKII kostet auch 290 EUR).


Grüße
ich glaube die weltwirtschaftskriese schlägt jetzt voll zu. den firmen in asien geht es sehr schlecht und den europäern geht es verhältnismäßig noch gut. :eek: willi
 
Gehen die Preise der K-7 schon runter in der Schweiz ? habe heute 30.06.2009 bei toppreise.ch (Schweizer Preisvergleich Chf oder Euro wählbar) die K-7 für 1050 Euro entdeckt.
 
Wie zum Geier geht das denn. Für 1050 kaufe ich mir ja gleich zwei K-7 :D:ugly:
Mal im Ernst, das ist ja total heftig!

Ach ja zum Batteriegriff - da haben sie ja scheinbar die Objektiv Preiserhöhung auch gleich aufs Zubehör angewandt.
!00 Euro zu teuer finde ich ihn jetzt nicht, aber 50 Euro zu teuer auf jeden Fall. Er darf eigentlich nicht soviel kosten, wie der einer Einstelligen Canon!
 
Da gebe ich dir nur bedingt recht. Es müssten die bestmöglichen Akkus UND auch ein gutes Ladegerät dabei sein, DANN wäre der Preis EINIGERMAßEN gerechtfertigt! Aber nur dann und nicht so!
 
Dann aber alle Akkus gleichzeitig aufladen. :)
Ja wär was nettes. :)


@DBrandt: Stimmt Aufladegerät vergessen. :) Und mit billig Akkus brauchen die gar nich kommen! :D
 
wie soll das gehen, bei unterschiedlichen akkutypen. bekanntermaßen li-ionen und nickelmetallhydrit-akkus, brauchen unterschiedliche ladegeräte. :confused: willi
 
Wenn man in sich was aus der Schweiz schicken lässt, dann zahlt man aber auch noch Zoll, oder?

Und wenn ja, wie hoch ist der Satz?

Danke für jeden Tipp!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten