• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preise wurden erhöht !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Pentax 12-24 - 1079 Euro.
Tokina 12-24 - 489 Euro.

Fast 600 Euro Preisunterschied wegen der SMC-Verguetung?

Schade, ich haette mir naechstes Jahr wirklich gerne den Pentax-WW gekauft. Aber wenn's bei dem Preis bleibt, wird es Sigma werden.
 
Es ist kein geheimniss, dass die K20D eine ganze Reihe von Problemchen hat, die die Konkurrenzprodukte nicht haben.

Echt? Meine K20D (ok, mittlerweile GX-20) macht in erster Linie wunderschöne Bilder, genau die, die ich auch haben möchte. Als ich die K20D gekauft habe, gab es auch schon eine D300, eine 50D etc. Trotzdem habe ich mir die Pentax geholt (die Marke ansich ist mir furzpiepegal). Eine K7 (ist vorbestellt) oder evtl. auch die GX-30 werde ich mir nicht holen, weil mich die GX-20 behindert, ich habe halt gerne ein paar Gimmicks und etwas Leistung mehr.

Wenn der Markenwechsel nur so leicht wäre. :grumble: Ich habe einen Tausender für mein Hobby ausgegeben, bzw. nicht mal das, ich bezahle die Raten für die Kamera. Für mich ist es eine riesige Summe Geld und das teuerste was ich mir jeweils "zum Spaß" gekauft habe.

Ja, dann kann dir doch die K7, deren Preis sowie die Objektivpreise völlig egal sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde für mich der Verlust von etwa 300 Euro, den ich bestimmt bei einem Markenwechsel machen würde nix ausmachen, so wäre ich ohne Fragen sofort dabei.

Macht Deine jetzige Kamera keine guten Bilder?

Hast Du die ganzen "Probleme" selbst gehabt oder in Foren davon gelesen?

Auch bei Canon wäscht man nur mit Wasser und es gibt diverse Unzulänglichkeiten bei den Bodys.

In Deinem Beispiel rechnest Du die Vorteile von Marke A und Marke B zusammen und lässt sie gegen die K20D antreten.
Das funktioniert so aber nicht.

Auch die D300 hat ihre Schwächen (weichbügeln), genauso die 40D (JPEG, Belichtung, Rauschen bei Tonwertprio).


Ich versteh die Panikmache jedenfalls nicht.


Grüße
 
Ich auch nicht. Habe gestern erst Bilder für einen Auftragsangebot zusammen gesucht. Man staune und wundere sich: Mit einer 6MP Kamera und den Kitobjektiv entstehen Bilder, die die Leute doch tatsächlich kaufen wollen :rolleyes:

Will ja gar nicht negieren, dass auch ich mit weiteren Investitionen in Pentax im Moment vorsichtig bin. Mal ganz abgesehen davon, dass ich mir diese bei den aktuellen Preisen gar nicht leisten könnte. Aber ich kann trotzdem noch weiter Bilder machen (DARUM geht es schließlich) und mich an den Ergebnissen erfreuen...
 
Was für Problemchen mit der K20?
Gibt keine!
Das einzig wirklich verbesserbare ist der AF, und das ist wohl mit der K-7 erledigt, muß ja nicht mal einer D300 entsprechen.
So seh ich das.
Wechseln werde ich nicht, ist mir nach dem ersten Schock klar geworden.
 
Habe mir auch diverse Szenarien durchgerechnet, ich werde wohl Pentax treu bleiben, eigentlich "brauche" ich nur noch irgend ein UWW-Zoom, als "Normalobjektiv" habe ich mir heute noch ein FA 35/2 bestellt.

Unsere Alternativen heißen zur Zeit E-3+E-620(DZ Kit)/12-60/50-200/9-18, Nikon D300+D700/14-24/24-70/70-200 oder 40D/50D + 5D Mk.II/10-22/24-105 und 70-200/100-400 L... ;)

K-7 muss ich erst einmal begrabbeln, vor allem was die Kombination mit dem DA* 16-50 anbelangt.

Aber noch einmal: "nur so" Preise erhöhen finde ich etwas dürftig, vor allem wo ich durchaus bereit wäre, für ein abgedichtetes "16-80" oder eben ein dichtes "UWW" auch richtig Geld auf den Tisch zu legen. So bleibt als Kompromiss halt wiederum nur der Griff zu Sigma bzw. Tamron, was meinem Geldbörsel aber auch recht sein soll.

ciao
Joachim
 
Zuletzt bearbeitet:
... Ich selbst bin erst seit einem halben Jahr ein Pentaxianer und ehrlich gesagt stelle ich mir immer wieder die Frage ob ich mich damals richtig entschieden habe. Ich konnte der K20D mit einem DA 17-70 für 979 Euro einfach nicht nein sagen.
...
Also wenn es mit Pentax so weiter geht, so werde ich wohl nicht drum rum kommen, in einen anderen Lager zu wechseln. :(

Hi,

ich würde mich an Deiner Stelle einfach ganz gelassen zurücklehnen, auf ein deutliches Steigen der Preise hoffen, dann wirst Du vermutlich die K20D und das 17-70 zum gleichen Preis los, evtl. sogar für etwas mehr. Wenn man mit einer Kamera nicht zufrieden ist, sollte man schauen, dass man sie los wird, sonst macht einem das ganze Hobby keinen Spaß. Oder man betrachtet es halt als Herausforderung.

Was mir viel mehr auf den ... geht, ist dass es nicht z. B. ein ganz simples 70-200/2.8 UND ein 100-400/4.5-5.6 gibt, oder ein 16-80, oder eben eine abgedichtete Version des 12-24 oder eben ein DA* 11-16 etc.

ciao
Joachim
 
Hi,

oder eben eine abgedichtete Version des 12-24 oder eben ein DA* 11-16 etc.

ciao
Joachim

Wieviel Euro soll den so ein Objektiv denn erst mal kosten???
Momentan werden für die unabgedichtete Version ohne SDM schon über
1100,- verlangt. Nur mal so zu Vergleich, das ganz neue Nikon 10-24 mit
Ultraschall-Antrieb gibt es schon für schlappe 800,- im Handel und es
wurde gerade erst vorgestellt. Mein pers. Fazit, nach der Preiserhöhung
kann mir das DA12-24 gestohlen bleiben, da übe ich mich lieber im Verzicht.
Die Preisgestaltungsoffensive ist gerade in diesem Brennweitenbereich eine
Lachnummer die schon echt absurde Züge annimmt und da sollte jeder
Pentax-User und auch Pentax-Interessent mal ernsthaft darüber nachdenken,
gerade weil dieses Objektiv für viele schon ein Must-Have ist. Die, die es schon
vorher gekauft haben, können die Entwicklungen ja schön abtuen, alle anderen
sind aber so was von gear..... worden, das es jeder Beschreibung spottet.


to be continued...

VG
 
Ich bin wahrlich kein Fan von Preiserhöhungen, aber ich finde die Diskussion hier dennoch spannend.
Irgendwie scheint Pentax in den letzten Wochen/Monaten/Jahren so ziemlich alles falsch gemacht zu haben. Da bricht auf einmal so viel raus, das hätte man vor wenigen Wochen nicht für möglich gehalten.

Die Kameralinie ist im Endeffekt dürftig, weil es quasi nur 3 Modelle gab, die Performance ist sowieso rückständig, sprich der Autofokus eine Katastrophe, abgedichtet sind die Cams zwar, aber wer brauche so was schon - und nun wird auch immer mehr die Objektivpalette für schlecht befunden, weil es genau die Objektive, die man so dringend bräuchte, gar nicht erwerben kann

Ergo: im Prinzip taugt also das ganze Pentax System zu nichts.

Ich hoffe, hier lesen viele Kaufinteressenten mit, dann wissen die zumindest, welches System sie meiden sollten wie der Teufel das Weihwasser ;)


P.S. Ich war gestern mit meiner K10D draußen und habe mich gefreut, dass alles so funktioniert hat, wie ich mir das vorgestellt habe.
 
...

Ergo: im Prinzip taugt also das ganze Pentax System zu nichts.

...

kann man so nicht sagen, ich hab mich damals bewusst für Pentax entschieden ... aufgrund der Body´s. Mein Objektivbedarf wurde (fast) vollständig durch drittanbieter gedeckt und ich bin durchaus zufrieden so wie es ist.

wenn dann noch die K-7 + 18-55 WR bei mir einzieht bin ich für die nächsten Jahre restlos glücklich:)

Kommt also immer auf die Ansprüche an;)
 
Ich bin wahrlich kein Fan von Preiserhöhungen, aber ich finde die Diskussion hier dennoch spannend.
Irgendwie scheint Pentax in den letzten Wochen/Monaten/Jahren so ziemlich alles falsch gemacht zu haben. Da bricht auf einmal so viel raus, das hätte man vor wenigen Wochen nicht für möglich gehalten.

Die Kameralinie ist im Endeffekt dürftig, weil es quasi nur 3 Modelle gab, die Performance ist sowieso rückständig, sprich der Autofokus eine Katastrophe, abgedichtet sind die Cams zwar, aber wer brauche so was schon - und nun wird auch immer mehr die Objektivpalette für schlecht befunden, weil es genau die Objektive, die man so dringend bräuchte, gar nicht erwerben kann

Ergo: im Prinzip taugt also das ganze Pentax System zu nichts.

Ich hoffe, hier lesen viele Kaufinteressenten mit, dann wissen die zumindest, welches System sie meiden sollten wie der Teufel das Weihwasser ;)


P.S. Ich war gestern mit meiner K10D draußen und habe mich gefreut, dass alles so funktioniert hat, wie ich mir das vorgestellt habe.
:psonst gehts dir gut!:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt? Meine K20D (ok, mittlerweile GX-20) macht in erster Linie wunderschöne Bilder, genau die, die ich auch haben möchte. Als ich die K20D gekauft habe, gab es auch schon eine D300, eine 50D etc. Trotzdem habe ich mir die Pentax geholt (die Marke ansich ist mir furzpiepegal). Eine K7 (ist vorbestellt) oder evtl. auch die GX-30 werde ich mir nicht holen, weil mich die GX-20 behindert, ich habe halt gerne ein paar Gimmicks und etwas Leistung mehr.



Ja, dann kann dir doch die K7, deren Preis sowie die Objektivpreise völlig egal sein.
Meine K20D macht auch wunderschöne Bilder, ich sage ja nicht dass die K20D das nicht kann, aber dass die von mir besagten Probleme nun mal da sind, kann man nicht bestreiten. Als ich die Kamera gekauft habe, wusste ich jedoch davon. Das steht nicht zur Debatte. Das immer noch aktuelle Top-Modell von Pentax K20D hat halt bekannte Schwächen und ich habe mich trotzdem dafür entschieden, weil:

1) Der Preis mit dem Objektiv unschlagbar war.
2) Ich mir gedacht habe, dass das kommende Modell etwa im gleichen Pressegment landet und ich es mir irgendwann mal zulege, oder das übernächste Modell.

Wenn ich aber nun die Entwicklung sehe... die K-7 scheint, in meinen Augen, die Konkurrenz in den Problempunkten nicht aufgeholt zu haben. Dafür jedoch haben die Pentaxstrategen die K-7 angeblich eine Klasse höher angesiedelt um dafür von vorne rein mehr Geld verlangen zu können. Das ist in meinen Augen nicht gerechtfertigt. Ich habe mir Pentax angeschafft, weil eben das Preis/Leistungs-Verhältnis stimmte. Bei der K-7 ist es aber gar nicht der Fall. Und nun werden noch die Preise für die Objektive erhöht ohne einen sichtbaren Grund. Nun sehe ich für meine Pentaxzukunft ehrlich gesagt schwarz, es sei denn ich werde genau so viel Geld ausgeben wie bei den anderen Marken, sprich C und N, und die alten Problemchen, die mich persönlich an der Kamera stören bleiben auch in der Zukunft kaum beseitigt. Dafür ist der Body jetzt noch teuerer, weil es ja eine Klasse höher sein soll. Also für mich ist das alles eine Verarschung. Ich gehe nicht zu einen Underdog-Marke damit dort, die Preise steigen, ohne eine spürbare Qualitätsverbesserung zu liefern.

Naja, ich hoffe nur noch, dass ich mich mit der K-7 irre und die doch der Hammer in allen besagten Punkten wird, trotz der ersten Alphatests, und dass ich das K-7 Body in ein paar Jahren zum gleichen Preis wie etwa heute das Body von K20D kaufen kann. Und auch die Objektive für mich erschwinglicher werden. :grumble:
 
Die Begründung von Tekade ist zwar sicher schlüssig, Pentax erhöht weil sie sonst pleite sind, allerdings halte ich den Schritt für Wahnsinn.
Halten wir doch mal fest wie es aussieht: Pentax verliert mit jeden verkauften 100 Euro 30 Euro. Die Marke ist hochgradig inprofitabel und wäre pleite wenn Hoya nicht wäre. Ob sie es nicht trotzdem schon sind, ist auch die Frage, denn man muss bedenken, dass eine solche Erhöhung nur der letzte Schritt sein kann. Was ich mich aber frage, ist, wo die Schritte vorher waren?
Entweder sie wollen mit Pentax Geld verdienen, dann müssen die Jungs von Hoya jetzt was investieren, oder sie sollen es lassen und den Laden gleich schließen. Bevor ich 3 Wochen vor Einführung der neuen Kamera die Preise erhöhe, nehme ich a, einen Kredit auf b, starte eine aggressive Marketingkampagne, denn wenn der Laden pleite ist, machen ein paar Schulden auch keinen Unterschied mehr.
An Pentax hätte man so viel rausholen können, aber in meinen Augen hat das Inkompetenz bei Pentax verhindert. Wo ist die Werbung für die Kameras? Wieso kennt jeder Depp Leica aber niemand die Limited Objektive von Pentax? Es gibt so viele reiche Säcke in diesem Land die genau sowas kaufen würden. Warum gibt es keine klaren Pläne für die Zukunft, die den Leuten Sicherheit geben? Á la: "Pentax wird in den nächsten 5 Jahren auf jeden Fall Semiprofikameras mit APS-C unterstüzen"?
Nein, statt dessen machen die Herren Ingenieure in Japan sich einen schönen Tag, indem sie auf ihrem 3 D Drucker alle möglichen Gehäusevarianten ausdrucken und die Laien in die Hand geben was denen am besten gefällt. Versteht mich nicht falsch, sowas ist toll, aber eine Firma die ums Überleben kämpft kann sich sowas nicht leisten. Canon verkauft seit Jahren Kameras die schlecht in der Hand liegen und das mit großem Erfolg. Aber dass die Japaner auf solchen Detail******* abfahren ist gar nicht mal so verwunderlich. Hab selbst mehrere sehr gute japanische Freunde und die verlieren mit Vorliebe die Selbstvermarktung und das großé ganze eines Projekts aus den Augen um sich irgendwelchen Winzdetails zu widmen, die dann perfektioniert werden müssen, sonst sei alles Schrott.
 
Meine K20D macht auch wunderschöne Bilder, ich sage ja nicht dass die K20D das nicht kann, aber dass die von mir besagten Probleme nun mal da sind, kann man nicht bestreiten. Als ich die Kamera gekauft habe, wusste ich jedoch davon. Das steht nicht zur Debatte. Das immer noch aktuelle Top-Modell von Pentax K20D hat halt bekannte Schwächen und ich habe mich trotzdem dafür entschieden, weil:

1) Der Preis mit dem Objektiv unschlagbar war.
2) Ich mir gedacht habe, dass das kommende Modell etwa im gleichen Pressegment landet und ich es mir irgendwann mal zulege, oder das übernächste Modell.

Wenn ich aber nun die Entwicklung sehe... die K-7 scheint, in meinen Augen, die Konkurrenz in den Problempunkten nicht aufgeholt zu haben. Dafür jedoch haben die Pentaxstrategen die K-7 angeblich eine Klasse höher angesiedelt um dafür von vorne rein mehr Geld verlangen zu können. Das ist in meinen Augen nicht gerechtfertigt. Ich habe mir Pentax angeschafft, weil eben das Preis/Leistungs-Verhältnis stimmte. Bei der K-7 ist es aber gar nicht der Fall. Und nun werden noch die Preise für die Objektive erhöht ohne einen sichtbaren Grund. Nun sehe ich für meine Pentaxzukunft ehrlich gesagt schwarz, es sei denn ich werde genau so viel Geld ausgeben wie bei den anderen Marken, sprich C und N, und die alten Problemchen, die mich persönlich an der Kamera stören bleiben auch in der Zukunft kaum beseitigt. Dafür ist der Body jetzt noch teuerer, weil es ja eine Klasse höher sein soll. Also für mich ist das alles eine Verarschung. Ich gehe nicht zu einen Underdog-Marke damit dort, die Preise steigen, ohne eine spürbare Qualitätsverbesserung zu liefern.

Naja, ich hoffe nur noch, dass ich mich mit der K-7 irre und die doch der Hammer in allen besagten Punkten wird, trotz der ersten Alphatests, und dass ich das K-7 Body in ein paar Jahren zum gleichen Preis wie etwa heute das Body von K20D kaufen kann. Und auch die Objektive für mich erschwinglicher werden. :grumble:
:( wiederspruch:die k7 hat in der preisklasse mächtig aufgeholt.ich glaube doch,daß sie ihr geld wert ist.warten wir es ab.:top:willi
 
Ich habe mir Pentax angeschafft, weil eben das Preis/Leistungs-Verhältnis stimmte. Bei der K-7 ist es aber gar nicht der Fall. Und nun werden noch die Preise für die Objektive erhöht ohne einen sichtbaren Grund. Nun sehe ich für meine Pentaxzukunft ehrlich gesagt schwarz, es sei denn ich werde genau so viel Geld ausgeben wie bei den anderen Marken, sprich C und N,

Und Tschüss! Was anderes fällt mir leider bei deiner Haltung nicht ein.

Pentax hat nie garantiert, der Billigheimer unter den DSLR-Herstellern sein zu wollen.

Du hast ein tolles Gerät zu einem Super Preis gekauft.

Du redest eine Kamera schlecht, deren tatsächliche Leistungsfähigkeit im Serienzustand du nicht beurteilen kannst.

Du tust so, als wären Kameras von C und N vollkommen fehlerfrei.

Es tut mir leid für dich, wenn die betriebswirtschaftlichen Überlegungen von Pentax/Hoya sich nicht mit deiner persönlichen Planung oder deinen Vorstellungen in Einklang bringen lassen. Aber hier wird wieder versucht, den subjektiven Frust zu objektivieren. Ziehe deine persönlichen Konsequenzen, welche immer das sind, aber hör auf, Dinge schlechtzumachen, die einfach nicht schlecht sind!
 
Nochmals zum UWW: Wenn sich der derzeitige UVP auch im Straßenpreis niederschlagen sollte (und auch kein DA*/WR UWW in Aussicht ist), werde ich entweder beim Sigma 12-24 (ist das nicht auch KB tauglich?), beim Sigma 10-20 oder beim neuen Tamron 10-24 zuschlagen.

Ich erwarte mir von einem solchen Objektiv eigentlich nur, dass es zwischen Blende 8 und 11 schön scharf ist.

Abgedichtet wäre für mich deshalb interessant, weil dann ich dann halt auch bei Regenwetter (wo's aber gerade im Wald oft besonders schöne Stimmungen einzufangen gibt) mir keine grauen Haare wachsen lassen muss, wenn's gut ist, wäre es mir vermutlich EUR 1.000 bis 1.200 wert.

ciao
Joachim
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten