Meine K20D macht auch wunderschöne Bilder, ich sage ja nicht dass die K20D das nicht kann, aber dass die von mir besagten Probleme nun mal da sind, kann man nicht bestreiten. Als ich die Kamera gekauft habe, wusste ich jedoch davon. Das steht nicht zur Debatte. Das immer noch aktuelle Top-Modell von Pentax K20D hat halt bekannte Schwächen und ich habe mich trotzdem dafür entschieden, weil:
1) Der Preis mit dem Objektiv unschlagbar war.
2) Ich mir gedacht habe, dass das kommende Modell etwa im gleichen Pressegment landet und ich es mir irgendwann mal zulege, oder das übernächste Modell.
Wenn ich aber nun die Entwicklung sehe... die K-7 scheint, in meinen Augen, die Konkurrenz in den Problempunkten nicht aufgeholt zu haben. Dafür jedoch haben die Pentaxstrategen die K-7 angeblich eine Klasse höher angesiedelt um dafür von vorne rein mehr Geld verlangen zu können. Das ist in meinen Augen nicht gerechtfertigt. Ich habe mir Pentax angeschafft, weil eben das Preis/Leistungs-Verhältnis stimmte. Bei der K-7 ist es aber gar nicht der Fall. Und nun werden noch die Preise für die Objektive erhöht ohne einen sichtbaren Grund. Nun sehe ich für meine Pentaxzukunft ehrlich gesagt schwarz, es sei denn ich werde genau so viel Geld ausgeben wie bei den anderen Marken, sprich C und N, und die alten Problemchen, die mich persönlich an der Kamera stören bleiben auch in der Zukunft kaum beseitigt. Dafür ist der Body jetzt noch teuerer, weil es ja eine Klasse höher sein soll. Also für mich ist das alles eine Verarschung. Ich gehe nicht zu einen Underdog-Marke damit dort, die Preise steigen, ohne eine spürbare Qualitätsverbesserung zu liefern.
Naja, ich hoffe nur noch, dass ich mich mit der K-7 irre und die doch der Hammer in allen besagten Punkten wird, trotz der ersten Alphatests, und dass ich das K-7 Body in ein paar Jahren zum gleichen Preis wie etwa heute das Body von K20D kaufen kann. Und auch die Objektive für mich erschwinglicher werden.