• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preise wurden erhöht !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na ja.....Marketing ala Samsung is auch nich der Brüller....nee.....dat würd ich garnich jut finden....aber soweit kommts eh nich,denke nicht das Samsung für solche Aktionen noch die Kohle hat:rolleyes:
 
Pentax Japan/Asien ist Werbemässig sehr gut aufgestellt.:top:
 
Ja, Pentax Japan... aber irgendwie kommt hier in Deutschland nicht mehr so viel an.
Das lies sich sicherlich noch was optimieren.
 
klar das kleine teil is auk nix für mich, aber es geht doch um den öffentlichen auftritt und der scheint mir bei pentax manchesmal im argen zu sein, zumindestens in einigen teilen in europa > wenn ich mir die homepage von pentax deutschland, sprich der vorstellung der neuen k7 > einen feinen auftritt eines guten produkts stelle ich mir anders vor ...:top:
 
Gestern hat die K7 mit dem Kit 18-55 II WR noch 1249.- bei einem online Händler gekostet, heute beim selben 1349.-. Ich habe manchmal den Eindruck, daß - seit es den Euro gibt - mal schnell und locker Preise einfach so um €100.- teurer werden, als wäre das kein Geld. Gut - die Kamera ist noch nicht zu kaufen, aber trotzdem finde ich es eigenartig, wenn es eine Woche bei €1249.- steht und dann plötzlich um €1349.- angeboten wird.
Ich bin gespannt, was sich bis Ende Juli noch alles bei geizhals abspielt :rolleyes:

Da lesen sich die geizhals-Pentax-Preise bald wie Aktienkurse :grumble:
 
Wirst du da auch die gleiche Qualität der Fotos haben?
Ich les hier immer nur technische Fakten, aber die Endbilder nimmt keiner fürs Birnen-Vergleichen. ;)

Zur Qualität der Endbilder: Habe mir jetzt mal im Canon Forum einige Bilder angeschaut (18-55 Kit) und auch vom Canon 70-200 4.0.
Ich muß das erstmal setzen lassen und den Schock verdauen. :eek:
80% der Bilder weichgespülte Matsche.....
Die Bilder wurden aber von der Schärfe her als OK beurteilt. :lol:
Da kann ja sogar teilweise mein Tamron 70-300 für 140 EUR locker dagegen anstinken. -> https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5146923&postcount=229

Also gegen das neuere EF 18-55 IS ist das Pentax 18-55 AL II ja fast schon ein kleines Limited (so mein Eindruck). :D
 
Zur Qualität der Endbilder: Habe mir jetzt mal im Canon Forum einige Bilder angeschaut (18-55 Kit) und auch vom Canon 70-200 4.0.
Ich muß das erstmal setzen lassen und den Schock verdauen. :eek:
80% der Bilder weichgespülte Matsche.....
Die Bilder wurden aber von der Schärfe her als OK beurteilt. :lol:
Da kann ja sogar teilweise mein Tamron 70-300 für 140 EUR locker dagegen anstinken. -> https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5146923&postcount=229

Also gegen das neuere EF 18-55 IS ist das Pentax 18-55 AL II ja fast schon ein kleines Limited (so mein Eindruck). :D

Das war und ist eben einer der Gründe für mich, Pentax bewußt zu wählen und dafür lieber einen etwas höheren möglichen Rauschlevel mit Schärfegewinn zu erhalten. Die Preiserhöhung läßt mich einfach die Konzentration auf die vorhandene Technik erhöhen :angel:
 
Boah.....und die 6400ASA sehen ja vorzüglich aus:lol:

Naja in Anbetracht des kleinen Sensors darf man sich da wohl keine Wunder erwarten. Aber als immerdabei Reisekamera find ich das Teil schon sehr interessant. Nachdem ich mich die letze Woche auf dem Rad mit nem Rucksack voll Optiken und der K20D abgeschleppt habe wäre ich für den Kauf von sowas kleinem durchweg empfänglich.
 
Gestern hat die K7 mit dem Kit 18-55 II WR noch 1249.- bei einem online Händler gekostet, heute beim selben 1349.-. Ich habe manchmal den Eindruck, daß - seit es den Euro gibt - mal schnell und locker Preise einfach so um €100.- teurer werden, als wäre das kein Geld. Gut - die Kamera ist noch nicht zu kaufen, aber trotzdem finde ich es eigenartig, wenn es eine Woche bei €1249.- steht und dann plötzlich um €1349.- angeboten wird.
Ich bin gespannt, was sich bis Ende Juli noch alles bei geizhals abspielt :rolleyes:

Da lesen sich die geizhals-Pentax-Preise bald wie Aktienkurse :grumble:

Das liegt wohl eher daran, dass Pentax einen Mindestpreis für die K-7 vorgegeben haben soll. Bei Amazon war die K-7 auch kurzzeitig mal billiger. Daher auch der quasi Einheitspreis 1349,00
 
Hi,

ich habe hier die ganze Diskussion mitverfolgt und muß mich leider der Pessimistenfraktion anschließen. Ich selbst bin erst seit einem halben Jahr ein Pentaxianer und ehrlich gesagt stelle ich mir immer wieder die Frage ob ich mich damals richtig entschieden habe. Ich konnte der K20D mit einem DA 17-70 für 979 Euro einfach nicht nein sagen. Würde mir jetzt jemand vorschlagen meine K20D gegen eine 50D oder eine D300 zu tauschen, würde ich das sofort machen. Es ist kein geheimniss, dass die K20D eine ganze Reihe von Problemchen hat, die die Konkurrenzprodukte nicht haben. Nun gibt es demnächst eine K-7 und wir alle setzen die Hoffnungen daran, dass die Problemchen der K20D dort nun beseitigt sein sollen. Ich habe jetzt etwa 3-4 Blogs von K-7 Alphatestern durchgelesen und bin nun etwas auf dem Boden gelandet. AF scheint jetzt besser zu funktionieren, aber wieder nicht optimal und wieder anscheinend schlechter als die der Konkurrenz. Auch gibt es zusätzlich Probleme mit der SDM-Performance. Der Dynamikumfang reicht schon wieder nicht an die D300 und das Rauschen in den Bildern, bei FW 0.3 ist ebenso eindeutig stärker als bei der Konkurrenz. OK, man sollte den endgültigen Release der FW abwarten, aber mal erlich unter uns Pentaxianern: Glaubt jemand wirklich daran, dass die neue K-7 mit der endgültigen FW der D300 oder der 50D in Sachen AF, Dynamikumfang, Rauschen und WB Paroli bieten kann? Ich glaube nicht daran, und die kommenden Reviews auf dpreview und imaging-resource werden das, glaube ich, auch eindeutig zeigen. Nun kommt noch der Preis von 1300 Euro. Das ist doch lächerlich... eine D300 kostet inzwischen weniger. Und als das noch nicht genug wäre, erhöht Pentax noch die Preise für die Objektive.

Also wenn es mit Pentax so weiter geht, so werde ich wohl nicht drum rum kommen, in einen anderen Lager zu wechseln. :(
 
nachdem ich den thread hier so verfolgt habe muss ich sagen das auch ich mich nicht über die preiserhöhungen freue, damit rückt das da 17-70 für mich ein stück weit in die ferne.

aber wenn auch nur die hälfte der leute, die hier einen markenwechsel angedroht haben, auch wirklich wechseln, dann wird der gebrauchtmarkt bald mit vielen relativ neuen objektiven überschwemmt. dann kann man sich dort zu kleinen preisen eindecken. und selbst wenn pentax wirklich eingehen sollte kann man mit diesen schönen gläsern noch jahre lang fotografieren ;)

mfg pw
 
aber wenn auch nur die hälfte der leute, die hier einen markenwechsel angedroht haben, auch wirklich wechseln, dann wird der gebrauchtmarkt bald mit vielen relativ neuen objektiven überschwemmt.
Wenn der Markenwechsel nur so leicht wäre. :grumble: Ich habe einen Tausender für mein Hobby ausgegeben, bzw. nicht mal das, ich bezahle die Raten für die Kamera. Für mich ist es eine riesige Summe Geld und das teuerste was ich mir jeweils "zum Spaß" gekauft habe. Wenn ich die Kamera jetzt verkaufe, werde ich sicherlich ein Verlust machen und das kann ich mir leider nicht leisten. Für mich ist es die Anschaffung des Jahres gewesen und so werde ich wohl doch eher bei meiner K20D bleiben und hoffen, dass Pentax die Strategie ändert. Würde für mich der Verlust von etwa 300 Euro, den ich bestimmt bei einem Markenwechsel machen würde nix ausmachen, so wäre ich ohne Fragen sofort dabei.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten