• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preise wurden erhöht !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein ich kenne das Geschäft in DA und habe als Selbstabholer bestellt, aber wie gesagt zu dem Preis wird es nicht kommen. ;)

Und die Bestellbestätigung ist auch Super:

Ihre Bestellung im Shop ....
Order-Nr.: xxxxxxxxxxxxxxx

Sie haben folgende Ware(n) bestellt:

Und dann meine Lieferadresse

Die Zahlung erfolgt per Nachnahme
Vielen Dank für Ihre Bestellung

Die K-7 ist da garnicht aufgeführt nur die Order Nummer.

Wie dem auch sei......
Vielleicht handelt es sich bei dem Preis um den EK Preis. :o
:lol:war deine aussage nicht ein bischen vorlaut?warum so geheimnisvoll?:eek:willi
 
Es scheint auch so als ob das Nikon Tele 70-200 2.8 VR im Preis nochmal angestiegen ist.
Letzte Woche 1568€
Wochenende 1880€
und jetzt nochmals geschaut über 2000€.

Man, das sind Preise und das Teil ist ja riesig :D


Ich habe mir auch mal spasseshalber eine Zusammenstellung gemacht.
Mal angenommen ich würde so einfach mal in etwa um die 5K € für mein Pentax Equipment bekommen,was würde ich da z.b. bei Nikon alles bekommen.
War interressant,da Nikon nochmal ne Ecke teurer ist als Canon (ausgenommen mal die dicken Dinger :D ).
Auch stellte ich mir die Frage: Wenn nicht Pentax was dann ?
Canon oder Nikon ? Wenn dann Vollformat und ich würde wohl eher zu Canon tendieren wegen der Telelinsen.
Aber da ich jetzt 2 Bodies habe,müsste doch noch evtl als Zusatz zu ner Vollformat ne günstige 40D oder sowas dazu.

Es kam wie es kommen musste. Es sprengte deutlich denn Rahmen.
Da mir die Pentax aber schon von der Bedienung und Haptik + dem tollen Understatemant gefällt, währe es wirklich schwer sich davon zu trennen.

Fazit: Klar ich bleib bei der Pentax da ich sie einfach mag ;) .
Bin schon Wahnsinnig gespannt auf die K-7 und auch denke ich, das die Preise nach dem Sommer sich wieder nach unten pendeln werden.

Ich bin ja immer noch gespannt,ob Pentax noch'n Statement dazu abgibt.

Jetzt habe ich Euch aber zugelabert was :D :lol:
 
Zitate zur Preisanhebung bei HOYA/PENTAX:

man hat beschlossen jetzt mal so richtig zuzulangen und den Markt auszuquetschen wie eine Zitrone

Die Anpassung des Preises auf das Niveau der Marktführer kann man zwar versuchen aber wenn man seine Kunden nicht für total besch....t hält, macht man das über einen Zeitraum von 2-3 Jahren und nicht in 6 Monaten.

Also das ist in meinen Augen Wucher von wem auch immer!

Meine Vermutung bleibt, das durch die extremen Preiserhöhungen nur die Lagerware geräumt werden soll.

TeKaDe Senior hat wohl scheinbar den idealen Zeitpunkt zum Ausstieg aus dem Geschäft gefunden.

Konjunkturpakete der Regierungen sind wie ein Stein, den jemand ins Wasser geworfen hat

Irgendwie erinnert mich das an die Erzählungen meiner Oma von ihrem Einkaufserfahrungen 1923, wo man in der Schlange vor dem Tante-Emma- Laden beobachten konnte wie die Butter immer teurer wurde.

Wie gesagt, ist halt schon wieder mal ein großer Raum für Spekulationen, den Pentax da aufmacht

Aber "einfach so" saftige Preiserhöhungen ohne erkennbaren Mehrwert vorzunehmen, finde ich einfach nur unklug.

...würde ich als Einkäufer als Terminbestellung aufgeben und damit in meiner Branche bei ähnlichem VK einen EK-Rabatt von 65%!!! ohne großes Verhandeln rauszuholen. Wer bei 250 Vorbestellungen weniger Rabatt bekommt dürfte sich eigentlich nicht Premiumhändler nennen.

Inzwischen hat auch TeKaDe zu der Aufregung Stellung bezogen, und zwar so wie das dort Tradition hat: sachlich, freundlich und um den Kunden bemüht.

TeKaDe empfahl auch, den Gechäftsbericht von HOYA zu lesen. Wenn man das tut, dann erkennt man Anlass und Hintergrund der Preisanhebung.

Zum Termin. Morgen, am 16.Juni 2009 findet die 71. ordentliche Hauptversammlung von HOYA statt. Obwohl der Geschäftsbericht gerade mal drei Wochen alt ist, muss die Geschäftsführung bereits vortragen, was sie an Maßnahmen für eine Korrektur der ernsten Entwicklung ergriffen hat.

Die 83 770 Aktionäre fordern Rechenschaft.

HOYA befindet sich zu 9 % im Besitz von JP Morgan. Weitere rund 20% halten vier japanische Banken. Unter den kleineren Anteilseignern mit jeweils etwa 2% findet sich auch die Deutsche Bank. Diese Großaktionäre halten etwas 40% des Kapitals.

Das Jahresergebnis liest sich deprimierend. Besoders am letzten Quartal vom 1.Januar bis 31.März kann man deutlich ablesen, wie sich in den letzten zwölf Monaten ein negativer Trend verstärkt hat, und wo die Firma momentan steht.

Die Zusammenfassung spricht offen von roten Zahlen. Die aufgelaufenen Verluste sind eindrucksvoll. Durch den starken Yen und einen Nachfragerutsch sind die Einkünfte um 40% eingebrochen, das Geschäftsergebnis entsprechend negativ.

Die Prognosen machen wenig Hoffnung. Der Trend wird dieses und voraussichtlich das nächste Jahr noch anhalten.

So bleibt der Firma nur, mit allen Kräften gegenzusteuern, um ein ausgeglichenes Geschäftsergebnis sicherzustellen. Im Export wird der Währungsverlust mit Preisanpassungen ausgeglichen, es wird Personal entlassen, und die Firma richtet sich auf ein Überleben auf niedrigerem Niveau ein.

Man darf gespannt sein, was die Hauptversammlung beschließt, wenn morgen ein solcher Bericht vorgelegt wird.

HOYA/Pentax muss handeln. Für Spielerchen am Markt ist die Situation zu ernst. Es ist auch weder dumm noch bösartig, wie die Geschäftsleitung handelt. Man handelt nach den Notwendigkeiten, die dieser Geschäftsbericht vorgibt.

Der Bereich PENTAX ist bei HOYA nur ein Ausschnitt des Geschäftsfeldes. Der Export von PENTAX nur eine Randnotiz und der Export nach Deutschland eine Einzelheit von vielen. So gibt es für HOYA von daher auch keine Rücksichten, die den Termin der Maßnahmen bestimmen. Es geht hier um die Firma als Ganzes.

Gruß
artur
 
Die non-IS Version des 70-200mm hat AFAIK keine Abdichtung.

Tja, und ich such mich nach einer günstigen 40d um. Wenn ich die und ein 70-200mm hab, wird das 50-135mm verkauft... Auch wenns noch so scharf ist, aber ich habe nicht das Geld für eine k-7...
Aber jetz muss meine Kamera erstmal vom Service... mal schaun ob ich die noch vor meinem Geburtstag bekomme.:lol:

Ich habe heute noch Diskussionen mit ein paar Kollegen gehabt, einige sind im Moment, (wie ich selber auch) am überlegen das Hobby Fotografie ganz an den Nagel zu hängen bzw. auf ein normales Niveau zurück zu schrauben. Vereinzelt will man auf Kompakte umsteigen um sich dieser Situation zu entziehen, was ich in einem gewissen Rahmen nachvollziehen kann.
Ich bin nun am überlegen das Thema Fotografie damit auf sich beruhen zu lassen, ich habe keine Lust auf einen Schlag die Verluste von Hoya auszugleichen, das sollen die Leute tun die sich mit Pentax identifizieren, ich bin es auf jeden Fall nicht, weil sie die (Body)Linie die ich mochte nicht mehr verfolgen.

Ich warte nach wie vor noch bis Mitte 2010, bis dahin tut sich bei mir gar nichts, danach schaue ich mal ob ich mit der Fotografie weiter mache oder ganz aufgebe.:confused:

Gruß
det
 
WIR, die kleinen Pentaxianer, könnten mal richtig was bewegen....
WIR könnten z.B. alle Vorbestellungen der K-7 stornieren mit der Begründung, das die derzeitige Preisgestaltung von Pentax als Wagnis für den Kunden die unzumutbare Grenze überschritten hat.
WIR könnten Kaufzurückhaltung üben und damit ein unmissverständliches Zeichen setzen
WIR könnten einfordern, wie es in Zukunft mit Pentax weitergehen soll.
WIR könnten die Kleinen unter den Großen sein die sich ganz groß zur Wehr setzen, WIR könnten Geschichte schreiben wenn wir nur zusammenhielten.!!!
WIR müssen uns endlich bewusst werden wer WIR eigentlich sind!
WIR sind keine Bittsteller, WIR sind die Kunden von denen Pentax die sauer verdiente Knete haben will.
WIR sind mit Pentax weder verwandt noch verschwägert, WIR wollen doch nur für unsere Bedürfnisse von Pentax preisgerecht und ausreichend bedient werden.
WIR, und da bin ich mir ganz sicher, leben ohne Pentax nicht schlechter als mit Pentax.
Brauchen WIR eigentlich unbedingt Pentax oder braucht vielmehr Pentax unbedingt uns?
Es ist an der Zeit die Zeichen der Zeit zu überdenken.
 
@Polyphemos:

Netter Versuch, aber das haben andere auch schon bei den Spritpreisen versucht und sind gescheitert.
Sowas funktioniert einfach nicht, oder irre ich mich?
 
Es scheint auch so als ob das Nikon Tele 70-200 2.8 VR im Preis nochmal angestiegen ist.
Letzte Woche 1568€
Wochenende 1880€
und jetzt nochmals geschaut über 2000€.

Man, das sind Preise und das Teil ist ja riesig :D

beim 70-200er sind die Preise je nach Anbieter immer mal am schwanken und
2000 bis 2100 sind eher die Normalpreise gewesen. Diese Preise sind aber
schon seit Jahren ziemlich stabil. Alles unter 2000 Euro ist schon eher ein
Sonderangebot. Wenn es nach Pentax-Preisgestaltung gehen würde müßte
das Objektiv jetzt locker >2800 Euro kosten:grumble:.

VG
 
... ich habe keine Lust auf einen Schlag die Verluste von Hoya auszugleichen, das sollen die Leute tun die sich mit Pentax identifizieren...
Richtig - und von diesen Leuten gibt es hier ja genug! An die Kasse Leute und raus mit eurer Knete, der kluge Mann investiert in Fernost :lol::lol:.
 
Ich warte nach wie vor noch bis Mitte 2010, bis dahin tut sich bei mir gar nichts, danach schaue ich mal ob ich mit der Fotografie weiter mache oder ganz aufgebe.:confused:

Also, sorry, wenn ich mich in deine Gedankengänge mal kurz einmische, aber ich verstehe nicht im geringsten, dass Leute an die Aufgabe ihres Hobbys denken, von denen die meisten bereits Kameras und Objektive haben. Ja, zum Kuckuck, funktionieren die denn alle nicht mehr, nur weil Pentax aus reiner Existenznot heraus die Preise erhöhen muss? Keine K20D ist älter als 1 1/2 Jahre und die meisten werden noch einige Jahre klaglos ihren Dienst tun. Die Objektive sowieso.

Wenn hier jemand das Recht hat zu jammern und über eine Aufgabe seines Hobbys sinniert, dann doch wohl eher die Neueinsteiger und nicht diejenigen, die schon ausgestattet sind. Meistens hat jeder von uns sowieso mehr Optiken, als er bräuchte. Ich nehme mich da gar nicht aus. Wenn ich daran denke, was ich früher an meiner analogen Minolta hatte: Ein Kit-Zoom 35-105 mm, ein (sehr gutes!) 50er Sigma-Makro mit Vorsatzlinse und ein billiges 400 mm - Tele von Sigma. Fertig. Damit war ich Jahre lang glücklich und hatte nie das Gefühl, "unterversorgt" zu sein.

Also bitte, haltet doch mal die Bälle etwas flacher.

Danke für die Aufmerksamkeit. :)
 
Richtig - und von diesen Leuten gibt es hier ja genug! An die Kasse Leute und raus mit eurer Knete, der kluge Mann investiert in Fernost :lol::lol:.

Ja leider kann man ja nicht mehr in bezahlbare deutsche Fotoprodukte
investieren. Das ist ja auch ein Witschaftszweig der komplett anderen
überlassen wurde. Bei den Computern wurde der Fehler dann auch noch
gemacht, da fehlt einfach der Mut der Unternehmer und wo bekommen
wir den ganzen Kram jetzt her???:confused:

VG
 
Also, sorry, wenn ich mich in deine Gedankengänge mal kurz einmische, aber ich verstehe nicht im geringsten, dass Leute an die Aufgabe ihres Hobbys denken, von denen die meisten bereits Kameras und Objektive haben. Ja, zum Kuckuck, funktionieren die denn alle nicht mehr, nur weil Pentax aus reiner Existenznot heraus die Preise erhöhen muss? Keine K20D ist älter als 1 1/2 Jahre und die meisten werden noch einige Jahre klaglos ihren Dienst tun. Die Objektive sowieso.

Das Hobby aufgeben halte ich auch für übertrieben aber mögliche Umorientierung zu anderen Herstellern wird es jetzt geben. Wenn Pentax
die Kurve nicht mehr kriegt und irgendwann die Digitalkameras defekt gehen
(die halten definitiv nicht mehr so lang wie früher) dann nützen einem auch
die zahlreichen schönen Objektive nichts mehr, wenn es keine Kamera mehr
gibt. Das ist sicherlich ein worst-case-Fall aber ausschließen möchte ich ihn
absolut nicht. Mit der jetzigen Preispolitik wird es schwer werden größere
Marktanteile zu erlangen und die anderen kleinen Hersteller sind momentan
dabei sich sehr gut neu aufzustellen. Da weht sehr viel Gegenwind auf dem
Kamera-Markt und die Wirtschaftskrise kommt noch dazu.:(

VG
 
@Polyphemos:

Netter Versuch, aber das haben andere auch schon bei den Spritpreisen versucht und sind gescheitert.
Sowas funktioniert einfach nicht, oder irre ich mich?
Als funktionierendes Beispiel könnte man den Fall der Berliner Mauer anführen. Soll heißen: Man kann richtig was bewegen wenn man ein klares Ziel vor Augen hat.
 
Wenn hier jemand das Recht hat zu jammern und über eine Aufgabe seines Hobbys sinniert, dann doch wohl eher die Neueinsteiger und nicht diejenigen, die schon ausgestattet sind.

det hat das angeborene Recht zu Jammern. Macht er seit Jahren so. Und es wird sich auch nie ändern. Wie die Tatsache, dass er es nicht fertig bringt von Pentax wegzukommen, auch wenn er es alle zehn Minuten hier im Forum ankündigt.
 
Also, sorry, wenn ich mich in deine Gedankengänge mal kurz einmische, aber ich verstehe nicht im geringsten, dass Leute an die Aufgabe ihres Hobbys denken, von denen die meisten bereits Kameras und Objektive haben. Ja, zum Kuckuck, funktionieren die denn alle nicht mehr, nur weil Pentax aus reiner Existenznot heraus die Preise erhöhen muss? Keine K20D ist älter als 1 1/2 Jahre und die meisten werden noch einige Jahre klaglos ihren Dienst tun. Die Objektive sowieso.

Wenn hier jemand das Recht hat zu jammern und über eine Aufgabe seines Hobbys sinniert, dann doch wohl eher die Neueinsteiger und nicht diejenigen, die schon ausgestattet sind. Meistens hat jeder von uns sowieso mehr Optiken, als er bräuchte. Ich nehme mich da gar nicht aus. Wenn ich daran denke, was ich früher an meiner analogen Minolta hatte: Ein Kit-Zoom 35-105 mm, ein (sehr gutes!) 50er Sigma-Makro mit Vorsatzlinse und ein billiges 400 mm - Tele von Sigma. Fertig. Damit war ich Jahre lang glücklich und hatte nie das Gefühl, "unterversorgt" zu sein.

Also bitte, haltet doch mal die Bälle etwas flacher.

Danke für die Aufmerksamkeit. :)


Bitte, gern geschehen.:D

Aber ich habe auch geschrieben:

Ich habe heute noch Diskussionen mit ein paar Kollegen gehabt, einige sind im Moment, (wie ich selber auch) am überlegen das Hobby Fotografie ganz an den Nagel zu hängen bzw. auf ein normales Niveau zurück zu schrauben. Vereinzelt will man auf Kompakte umsteigen um sich dieser Situation zu entziehen, was ich in einem gewissen Rahmen nachvollziehen kann.

Gruß
det

Was ich im Moment mache in dem ich NICHTS mehr kaufe, von Hoya/Pentax schon mal gar nicht.:top:

Gruß
det
 
Inzwischen hat auch TeKaDe zu der Aufregung Stellung bezogen, und zwar so wie das dort Tradition hat: sachlich, freundlich und um den Kunden bemüht.

TeKaDe empfahl auch, den Gechäftsbericht von HOYA zu lesen. Wenn man das tut, dann erkennt man Anlass und Hintergrund der Preisanhebung.

Zum Termin. Morgen, am 16.Juni 2009 findet die 71. ordentliche Hauptversammlung von HOYA statt. Obwohl der Geschäftsbericht gerade mal drei Wochen alt ist, muss die Geschäftsführung bereits vortragen, was sie an Maßnahmen für eine Korrektur der ernsten Entwicklung ergriffen hat.

Die 83 770 Aktionäre fordern Rechenschaft.

HOYA befindet sich zu 9 % im Besitz von JP Morgan. Weitere rund 20% halten vier japanische Banken. Unter den kleineren Anteilseignern mit jeweils etwa 2% findet sich auch die Deutsche Bank. Diese Großaktionäre halten etwas 40% des Kapitals.

Das Jahresergebnis liest sich deprimierend. Besoders am letzten Quartal vom 1.Januar bis 31.März kann man deutlich ablesen, wie sich in den letzten zwölf Monaten ein negativer Trend verstärkt hat, und wo die Firma momentan steht.

Die Zusammenfassung spricht offen von roten Zahlen. Die aufgelaufenen Verluste sind eindrucksvoll. Durch den starken Yen und einen Nachfragerutsch sind die Einkünfte um 40% eingebrochen, das Geschäftsergebnis entsprechend negativ.

Die Prognosen machen wenig Hoffnung. Der Trend wird dieses und voraussichtlich das nächste Jahr noch anhalten.

So bleibt der Firma nur, mit allen Kräften gegenzusteuern, um ein ausgeglichenes Geschäftsergebnis sicherzustellen. Im Export wird der Währungsverlust mit Preisanpassungen ausgeglichen, es wird Personal entlassen, und die Firma richtet sich auf ein Überleben auf niedrigerem Niveau ein.

Man darf gespannt sein, was die Hauptversammlung beschließt, wenn morgen ein solcher Bericht vorgelegt wird.

HOYA/Pentax muss handeln. Für Spielerchen am Markt ist die Situation zu ernst. Es ist auch weder dumm noch bösartig, wie die Geschäftsleitung handelt. Man handelt nach den Notwendigkeiten, die dieser Geschäftsbericht vorgibt.

Der Bereich PENTAX ist bei HOYA nur ein Ausschnitt des Geschäftsfeldes. Der Export von PENTAX nur eine Randnotiz und der Export nach Deutschland eine Einzelheit von vielen. So gibt es für HOYA von daher auch keine Rücksichten, die den Termin der Maßnahmen bestimmen. Es geht hier um die Firma als Ganzes.

Gruß
artur

Danke. Nachdenklich stimmender Beitrag. Bleibt zu hoffen, dass Hoya die Kurve kriegt.
 
det hat das angeborene Recht zu Jammern. Macht er seit Jahren so. Und es wird sich auch nie ändern. Wie die Tatsache, dass er es nicht fertig bringt von Pentax wegzukommen, auch wenn er es alle zehn Minuten hier im Forum ankündigt.

Ich bin nur kein Lemming, ich hoffe es bleibt auch noch lange so.:)

Gruß
det
 
Wenn ich hier die Beträge lese, die Preiserhöhungen bei allen Herstllern und die Absatzkrise im DSLR Bereich berücksichtige, anderersets die Entwicklungen wie G1 etc betrachte, frage ich mich, ob hier nicht langsam das Sterben der DSLR eingeleutet wird. Ähnlich wie in der Automobilindustrie Kleinwagen statt Boliden.

Sind moderne DSLRs und die dafür notwendigen hochauflösenden und mit modernen Featurs ausgerüsteten Linsen( SDM, Dichtungen) zu teuer für einen Massenmarkt, wenn gleichzeitig die Digi Knipsen, G10, LX3... immer besser und - relativ - billiger werden?

Vielleicht wird diese Entwicklung vielen Nutzern erst durch die Preisentwicklung bewußt und Sie stelln sich die Frage brauxhe ich das alles überhaupt oder tuts z.B nicht auch eine G10 für meine Bedürfnisse und meine Bandscheibe?

Eine ähnliche Entwicklung gabes es ja schon in den 80er mit den Kompaktkameras.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten