• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preise wurden erhöht !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe ich was überlesen, oder gibt es noch keine neue offizielle Pentax Preisliste?
Ich hätte diese gerne als PDF zum Download.

gegoggelt mit
Code:
Preisliste site:www.pentax.ch filetype:pdf
In CHF

In DE finde ich keine aus 2009. :-(
 
anscheinend werden jetzt im sekundentakt die Preise erhöht. :grumble:
Die zwei TeKade Gutscheine sind in den Reisswolf gelandet. :top: :p Eigentlich wollte ich es auch für Zubehör verwenden, aber nicht mal in diese Richtung ist der Tekade zu meiner zufriedenheit ausgestattet. Finde einfach nur, das es unverschämt ist, aber sollen die Händler mal schauen, wie lange die Preise so bleiben. Für mich steht fest, ich kaufe da, wo es gut und günstig ist und pfeife auf diese sinnlosen Gutscheine.
TeKaDe Senior hat wohl scheinbar den idealen Zeitpunkt zum Ausstieg aus dem Geschäft gefunden. ;)
Seiner Nachfolgerin wird es in der aktuellen Situation nicht so einfach haben, zumal TeKaDe ja nicht gerade zu den günstigsten Anbietern zählt.
Man kann auch nicht alles mit guten Service rechtfertigen, auch wenn meine persönlichen Erfahrungen die ich bisher mit TeKade gemacht habe sehr gut waren.
Habe nun vor ein paar Tagen mehrere Artikel wie z.B. ein DA* 16-50 bei einem anderen bekannten Anbieter gekauft, und auch dort ließ die Abwicklung keine Wünsche offen, nur das ich in diesem Fall eine Menge Geld gespart habe.
Für das eingesparte Geld, bzw. einen Teil davon habe ich mir kurz danach noch ein neues Stativ gegönnt. :cool:
 
Und oben an der Pyramide stehen Leute die wir noch gar nicht kennen, bzw. gar nicht kennen sollen.

Komisch, wo ist denn das ganze Geld hingegangen wo angeblich verspekuliert wurde????? Denkt ma drüber nach.

P.S. Ich glaube nicht das sich diese Situation noch ins bessere Wenden wird, dafür ist es längst zu spät, die Spirale zieht sich immer weiter zusammen,
wohl dem, der jetzt seinen Objektivpark zusammen hat.

Zwei Anmerkungen:
1. Spekulation: Die Finanzkrise hat - direkt betrachtet - gar nicht so einen hohen Spekulationsanteil. Letztlich ist tatsächlich das meiste Geld als Kredit bei den amerkanischen Bürgern gelandet, damit diese sich ihr Haus kaufen konnten. Vieles von dem Geld ist letztlich verkonsumiert worden, würde ich sagen. Allerdings, wenn man etwas weiter denkt: Die Häuser, für die die Kredite nun nicht mehr bedient werden können, gehen jetzt wohl wieder an die Banken zurück. Sie sind aber im Moment nicht so viel wert, weil sie sich schwierig verkaufen lassen. Daher habe ich keine Ahnung, worauf Du hier anspielst.

2. Ich wäre mir nicht so sicher, daß sich die Verteuerung der Objektive mittelfristig hält - die Konjunkturpakete der Regierungen sind wie ein Stein, den jemand ins Wasser geworfen hat: Eine Welle breitet sich aus. Aber was kommt danach?

All dies: Nur eine Meinung. Von Wirtschaft versteh ich nicht so wahnsinnig viel (habe in letzter Zeit aber dszu gelernt...).

Schönen Sonntag,

MK
 
Für mich sind die Preiserhöhungen gar kein so großes Problem.
Ich begnüge mich als vorwiegend Urlaubsknipser auf meine wenigen Linsen, die ich habe Pentax 50mm 1.4, Pentax 16-50mm 2.8 und ein Sigma 18-200mm.
Klar hätte ich noch gerne eine Makrolinse und eventuell ein gutes Tele, aber ich komme auch so klar.
Meine K10D hat durch MediaMarkt 5 Jahre Garantie. Gekauft Ende 2006, sprich, ich habe noch 2 1/2 Jahre Zeit, bis dahin werde ich die K10D mit den genannten Objektiven nutzen. Sollten sich die Preise im Laufe der Zeit wieder normalisiert haben bzw. die Konkurrenz eben auch nicht günstiger (oder deutlich besser) sein, werde ich vielleicht bei Pentax bleiben.
Ansonsten verkaufe ich mein 16-50mm (das ja nicht wertlos werden sollte) und steige auf neu ein. Für die 5 Jahre war das ja dann ne akzeptable Investition.
So meine Rechnung momentan. Es sei denn, Pentax kommt wieder zur "preiswert"-Schiene zurück...
 
Ich hoffe das die Preis sich wieder etwas nach unten korrigieren (hoff hoff).

War gestern auch im Gespräch mit 2 Zeitungsreportern bei einer Veranstaltung.
Auch die meinten Pentax sei ja richtig im kommen und währe eine richtig robuste Kamera. Sie waren sehr angetan davon,auch als ich Ihnen mein DA*300er gezeigt hatte (sie hatten Canon und Nikon Kameras).
Sehr interressantes Gespräch vorallem weil sie auch Pentax mit Canikon ganz vorne sehen (von Sony war komischerweise nicht die Rede),und sie beide auch sehr interressiert an der kommenden K-7 waren.

Somit sehen auch andere Pentax auf dem austeigenden Ast,und jetzt die PReiserhöhung,die das ganze nicht fördert.
Naja wie gesagt,ich hoffe das regelt sich schnellstmöglich wieder.

Bis dahin wird im Ausland eingekauft,sollte ich denn doch noch was benötigen ;)

Werde jetzt auch mal die PReise in Frankreich prüfen,da ich direkt an der Grenze wohne währe dies evtl. nen Vorteil.
 
Leute, mal ehrlich. Glaubt ihr, dass man bei Pentax sitzt, wahnsinnig lacht und sagt "Nun schauen wir mal, wie viel die Kunden bereit sind zu zahlen!"? Eher nicht. Niemand sagt, dass diese Preiserhöhungen schön sind. Aber ihr müsst beachten, dass Pentax jahrelang der mit sehr großen Abstand günstigste Anbieter war und dass man dort nun vielleicht gegensteuern möchte. Man hat die preise erhöht, das schlägt erst einmal so auf den Markt durch, wird sich aber im Laufe einiger Wochen auch wieder einpendeln. Das einige sich aufregen ist normal. Aber das nun gleich Pentax mal wieder der Untergang vorausgesagt wird und nun gleich wieder bis zum Mars hinauf genörgelt wird und diverse Meinungen kommen das Pentax alles falsch macht, ist wirklich nicht notwendig.

Preise mit dem Nordamerikanischen Raum, Engalnd oder Japan zu vergleichen, ist kaum möglich. Dort herrscht eine komplett andere Marktsituation, die zu ganz anderen Preisen führt. Es beginnt mit einem global anderen Preisgefüge, geht über ganz andere Durchschnittseinkommen, bis hin zur Konkurrenzsituation. Wenn man dort kaufen möchte, nun gut. Aber ehrlich gesagt würde es mich nicht wundern, wenn Pentax der Schiene von Canon und Nikon folgt und aktiv beginnt Arbritage - also Selbstimporte aus anderen Wirtschaftsräumen - zu bekämpfen. Auch Preise mit Nikon oder Canon zu vergleichen, ist mittelfristig eigentlich nicht notwendig. Glaubt mir, ich kenne mehrere Personen mit großen Pentax-Systemen. Die Antwort auf "Objektiv XYZ ist bei Nikon aber 100 Euro günstiger!" wäre schlicht "Und? Passt das vielleicht eine meine Pentax?!". Meiner Erfahrung nach sind die meisten Personen in Foren eine im Gesamtmarkt eher sehr kleine Gruppe. Nicht selten Technikfreaks, die eher kurzfristig orientiert sind und oftmals entweder relativ kleine Systeme oder gute finanzielle Möglichkeiten für häufigere Wechsel haben. Einer weit größeren Gruppe ist die Preisgestalltung völlig egal, so lange der Kram bezahlbar bleibt. Und verglichen mit Preisen von vor 20 bis 25 Jahren ist Fotokrempel noch immer sehr günstig.

Auch wird man bei Pentax wohl relativ genau abschätzen können, wie elastisch der Markt ist. Also um wie weit Verkäufe nach Preisänderungen steigen oder sinken. Man erhöht Preise ja nicht einfach mal so, man kalkuliert das schon durch. Und man kann auch Verkaufsrückgänge gut einkalkulieren. Schon allein deshalb sind Aussagen wie "Ich finde, Pentax ruiniert sich gerade" absolut nicht angebracht. Die werden schon wissen, was sie tun. Und wenn der Media Markt in der Folge Pentax aus den Regalen nimmt, dann tun sie es halt. 98% der dort einkaufenden Kunden kaufen eh allenfalls nur ein Kit. Die hochpreisigen, guten Objektive haben einen ganze anderen Käuferkreis. Und der weiß schon, wo er den Kram bekommt. Sei es in Hamburg oder sonst wo im Laden oder halt per Versand. Also habt mal ein wenig Vertrauen. Seht nicht immer alles gleich negativ und als Untergang. Das ist auf Dauer nicht gut für das Herz und für die Nerven :)
 
Das Pentax im kommen ist, entspricht auch meiner Meinung. Und ehrlich gesagt, glaube ich auch weiterhin, dass Pentax der Dritte große Hersteller wird.
Ich bin mir zimmlich sicher, dass Pentax die Preise spätestens bis Herbst wieder angepasst hat.
Das es trotzdem eine Schweinerei ist was Pentax da akutell macht is trotzdem klar.

Ende dieses Jahr und dann nächstes Jahr wird Pentax, gerade was Objektive angeht, noch mal so richtig auf den Putz hauen.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaubt ihr, dass man bei Pentax sitzt, wahnsinnig lacht und sagt "Nun schauen wir mal, wie viel die Kunden bereit sind zu zahlen!"?
Ob sie lachen kann ich nicht sagen, aber jeder Anbieter von irgendwas wird versuchen den Gewinn zu maximieren. Das schreibst Du ja auch selber:
Preise mit dem Nordamerikanischen Raum, Engalnd oder Japan zu vergleichen, ist kaum möglich. Dort herrscht eine komplett andere Marktsituation, die zu ganz anderen Preisen führt.

Ich sehe nur nicht ein, warum die Vorteile der Globalisierung nicht auch für Käufer gelten sollen. Warum verkauft Pentax überhaupt in diesen Gegenden, wenn man dort weniger Gewinn machen kann?
 
Nunja, ob sie weniger Gewinne machen, ist gar nicht gesagt. Einmal davon abgesehen, dass Erlöse nunmal Erlöse sind, egal wie niedrig sie sein mögen, kann es gut sein, dass Pentax USA durch den dortigen Markt eine ganz andere Strategie als Pentax Europa fährt oder fahren muss. Es hindert ja auch niemand daran, in den USA zu kaufen, wenn man es möchte. Zumindest im Moment nicht. Nur wieso sollte Pentax eine weltweit gleiche Preisgestalltung haben, wenn regional angepasste Preise genauso möglich sind? Die Konkurrenz macht es ja nicht anders.
 
Nunja, ob sie weniger Gewinne machen, ist gar nicht gesagt. Einmal davon abgesehen, dass Erlöse nunmal Erlöse sind, egal wie niedrig sie sein mögen, kann es gut sein, dass Pentax USA durch den dortigen Markt eine ganz andere Strategie als Pentax Europa fährt oder fahren muss. Es hindert ja auch niemand daran, in den USA zu kaufen, wenn man es möchte. Zumindest im Moment nicht. Nur wieso sollte Pentax eine weltweit gleiche Preisgestalltung haben, wenn regional angepasste Preise genauso möglich sind? Die Konkurrenz macht es ja nicht anders.

Das ist die eben die Frage, ob sich die Preise durchsetzen lassen. Ich z.B. kann durchaus Konsumverzicht üben, und wenn das viele machen, dann werden die Preise hoffentlich wieder sinken.

Ein DA 50-135 habe ich noch für 729 ergattert, das DA 300 bleibt halt auf der Warteliste.

Grüße

Bernhard
 
Mich würde mal interessieren, wie die Händler die drastischen Erhöhungen aufgenommen und darauf reagiert haben. Klar, sie können die EK-Erhöhung nur an den Kunden weitergegeben. Aber wird der Unmut der Kunden und auch der Händler über Preiserhöhungen auch Richtung Pentax vermittelt?

Ich befürchte, dass einige Händler, die sich auf Pentax spezialisiert hatten oder bei den Pentax einen größeren Teil den Umsatzes ausmachte, entweder ihr Sortiment bereinigen werden oder ggf. vom Markt verschwinden, weil sich ein Ausbau richtung CaNi nicht lohnt.

Ich vermute aber auch, dass man mit der Preispolitik kaum Erstkäufer überzeugen wird. Die gehen dann automatisch richtung CaNi, weil sie sich auf Grund der Preise und dem Wissensstand über die Marke Pentax erst gar nicht damit beschäftigen.
 
Hat jemand eine aktuelle UVP - Liste für den deutschen Markt ?

Meine Vermutung bleibt, das durch die extremen Preiserhöhungen nur die Lagerware geräumt werden soll.

Dumm für die Platins, die nichts altes haben. Der extrem bewegliche Internetkäufer ist dann woanders oder auch im Ausland. Aber Pentax verkauft seine Ware in den Büchern. Vielleicht per saldo mehr (durch Panikkäufe) als ohne Preiserhöhungdramatik.
Und Europa ist auch ein Markt, wer den Hoya-Q4-Report gelesen hat.


Preiserhöhung: Reden wir hier um Linsen mit 10-20% Anhebung oder die Extrema mit 100%? Dass sollte auch immer genau getrennt werden!
Wenn der Gesamtmark um 10% steigt, dann bleibt der Markt stabil. Nikon kostet mehr als Pentax PUNKT. Das aber Pentax diametral opereriert und teurer wird als Nikon mit Zeiss glaube ich nicht.

Ich denke, wenn meine vermuteten Lagerüberbestände geräumt sind, dann werden wir auch wieder ein 12-24 für 700-800EUR bei den Platins sehen.
 
Dumm für die Platins, die nichts altes haben. Der extrem bewegliche Internetkäufer ist dann woanders oder auch im Ausland.
Kann mir mal jemand den genauen Unterschied erklären zwischen einem Pentax-Händler, einem Premium-Händler und einem Platin-Händler?
Habe ich als Kunde evtl. sogar irgendwelche Vorteile wenn ich bei einem dieser Händler-Typen kaufe, z.B. im Bezug auf Service etc.? :confused:
 
Soviel ich weiß, werden "Platin"-Händler bevorzugt beliefert, andere Händler müssen schon mal länger auf Ware warten.

Als Kunde hat man nur den einen Vorteil, dass man bei Händlern ab "Premium"-Klasse Pentax-Gutscheine einlösen kann.

Ansonsten hängt der Service sicher nicht mit der Klassifizierung zusammen.
 
Wer zu den Preisen nach der Preiserhöhung kauft hat selber Schuld, da würde ich lieber das Hobby ganz aufgeben und meinen Enkelkindern das Geld geben.

Gut dass ich meine Objektive und Bodys schon alle 2008 gekauft habe, selbst die Fremdhersteller haben alle die Preise angezogen. Die Entwicklung ohne Kaufdruck gelassen zu beobachten macht richtig Spaß, Pentax ist ja im Moment wie Gold. :eek::top:

Demnächst tauchen in den Kurstabellen neben dem Öl und Goldpreis auch Objektive von und für Pentax auf.:lol::lol::lol:

Gruß
det
 
Kann mir mal jemand den genauen Unterschied erklären zwischen einem Pentax-Händler, einem Premium-Händler und einem Platin-Händler?
Habe ich als Kunde evtl. sogar irgendwelche Vorteile wenn ich bei einem dieser Händler-Typen kaufe, z.B. im Bezug auf Service etc.? :confused:

Servie ist für mich Marketing des Händlers.
Pentax schreibt von Premiumhändlern

http://www.pentax.de/de/Premium_Haendler.php

Platin ist wohl ein Stufe höher für Händler mit größerem Sortiment / Umsatz.


Aber vielleicht sagen die TeKaDe´s noch was dazu.
 
Ich vermute auch, dass sich die Preise nach 'ner Weile wieder nach unten einpendeln werden.

So wie die Preise jetzt sind, ist Pentax vorallem bei den Kitlinsen attraktiv (das 18-55 gibt es ja schon fast kostenlos dazu). Bei einem ganzen DSLR Set ist dann auch ein überhöhter Preisaufschlag für ein 50-200 oder 55-300 nicht ganz so tragisch, auf's ganze betrachtet geht das unter "ferner liefen...".
Insofern sehe ich auch keinen Grund, warum der MM und andere Discounter nun Pentax aus den Regalen nehmen sollten. Naja, vielleicht andere Gründe (schon vorher zu selten verkauft), aber nicht der Preisaufschlag.

Dramtisch wird es, wenn man seine Kamera mit mehreren Linsen der gehobenen preisklasse ausstatten will. Da hatte Pentax echte Schnäppchen. Jetzt sind die Schnäppchen weg....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten