• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preise wurden erhöht !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Leute, dennen ist das ernst! Die Listenpreise sind hoch gegangen. Selbst wenn die Strassenpreise wieder einen schönen prozentbetrag drunter sind, sie werden viel höher sein als früher.
Drum: Wer jetzt noch ein billiges erwischt: Husch, Husch kaufen, da lohnt sich sogar ein Halsabschneider-Konsumkredit!

Ich überlege mir gerade deshalb, welche Objektive ich künftig noch benötigen werde und kaufe mich deshalb noch günstig ein (als würde ein Weltkrieg ausbrechen :mad:). Vielleicht ist das genau der Plan von Pentax ;)...

Dumm nur, daß die Kitobjektive (insb das Kit II) im Verhältnis zu den Kits anderer Hersteller verhältnismäßig (sehr) gut sind - da komme ich auch mit den "Beilagen" der K7 aus... ;)
 
Hier mal die zwei häufigst genannten in dem Fred: 12-24mm: 1998 CHF (1330 Euro). 300mm DA*: 2478 CHF (1650 Euro).
Leute, dennen ist das ernst! Die Listenpreise sind hoch gegangen. Selbst wenn die Strassenpreise wieder einen schönen prozentbetrag drunter sind, sie werden viel höher sein als früher.

Bin ich froh, dass ich vor 2 Wochen noch beim Abschiedsangebot von TeKaDe beim DA* 300 zugeschlagen habe - jetzt wäre es tatsächlich 300 Euro teurer :eek:!
Das 12-24 ist sowieso schon lang eines meiner Lieblingsobjektive ...

Da kann man wirklich nur hoffen, dass sich die Preise früher oder später wieder einpendeln, auch wenn ich auch nicht so recht dran glaube, dass sie in absehbarer Zeit wieder auf dem alten (günstigen) Niveau landen werden.

Ich bin vorerst ausreichend mit Objektiven versorgt, aber den ein oder anderen möglichen Systemwechsler, der Lust auf die K-7 verspürt, könnte diese Preispolitik dann doch wieder abschrecken ...

Gruß
Petra
 
Ja, grade beim 300mm muss man jetzt nachdenken. Mal beim einen Händler, den ich schon mal verlinkt habe:

Pentax 300/4 DA*: Fast 1900 Franken, weiterer Preisanstieg nicht ausgeschlossen, weil noch der alte Listenpreis drinnen ist.
Sigma 300/2.8 Für Pentax rund 3300 Franken.

Viel Luft nach oben hat Pentax nicht mehr, dann müssen sie erklären, wieso ihr 300/4 besser sein soll als das Sigma 300/2.8 :grumble:
 
Unter dem teuren Yen haben die anderen japanischen Hersteller doch auch zu leiden. Haben die deshalb versucht die Preise in Deutschland zu erhöhen? … und falls sie es versucht haben, ist es ihnen gelungen?

Das Preisniveau für digitale SLR ist in Deutschland doch eh schon hoch im internationalen Vergleich. Es erschließt sich mir überhaupt nicht, warum Pentax glaubt gerade hier noch aufsatteln zu können, ohne im viel größeren Maße Marktanteile zu verlieren :confused:

Mag auch sein, daß in drei Monaten von der Preiserhöhung nur die Hälfte übrig geblieben ist. Trotzdem: Es geht ja nicht nur um das nächste Objektiv und das nächste Gehäuse, das man kauft, sondern um ein über Jahre hinweg dann 15-20% teueres System :mad:

Wie gesagt: +10% hätte ich akzeptiert, schon allein wg. der durch die K7 verbesserten „Investitionssicherheit“ … aber so hat man den Bogen überspannt.
 
Ich warte mit allen Käufen. Ist wie an der Börse: nicht in steigende Kurse mit reinkaufen. Das geht ganz sicher wieder runter, ich kann keinen wirklichen Grund am Markt erkennen, der diesen Anstieg rechtfertigen könnte. Und selbst wenn: dann geben mehr Leute Pentax auf und es gibt Gebrauchtkrams.
 
Der Preisanstieg hat bestimmt mit der Sperung unseres Handelsbereich zu tun - die Konkurenz durch gebraucht Verkäufe ist nicht mehr gegeben ;)
 
Unter dem teuren Yen haben die anderen japanischen Hersteller doch auch zu leiden. Haben die deshalb versucht die Preise in Deutschland zu erhöhen? … und falls sie es versucht haben, ist es ihnen gelungen?

Abwarten, die anderen Hersteller kommen nach. Der eine etwas früher, der andere etwas später. Jeder kann nur zu seinen Kosten exportieren.

Wie ist die Preissituation am heimischen (japanischen) Markt? Dort hat PENTAX seinen Schwerpunkt, dort könnte PENTAX vermutlich auch überleben.

Gruß
artur
 
Ich glaube nicht, dass PENTAX (oder die anderen Hersteller in Japan) da überhaupt eine Wahl haben.

Wenn man merkt, dass die Rückflüsse nach Wechseln in die heimische Währung nicht mehr den Aufwand decken (oder decken werden), dann erhöht man notgedrungen die Preise im Ausland. Niemand wartet dann, bis das Eigenkapital aufgezehrt ist. Einer steuert früher, ein anderer etwas später gegen, je nachdem wie zeitnah man den Geschäftsfluss überwacht.

Die Folge könnte ein Einbuch beim Export sein. Dass die Konkurrenz zuschlägt, ist nicht wahrscheinlich. Es gibt doch nur noch fernöstliche Hersteller. Die Kunden außerhalb Japans werden weniger kaufen. Das muss man in Kauf nehmen und auf bessere Zeiten hoffen. Jedenfalls ist es nicht so, dass bei den Herstellern in Japan durch höhere Exportptreise demnächst die Gewinne explodieren werden. Und da sie so hart am Wechselkurs operieren, werden sie die Preise bald nochmal anpassen müssen. Aber das ist ein Kreislauf, der den Ruin zunächst aufschiebt, ohne Preiserhöhung wäre man mit dem Export schon am Ende.

Ein interessante Information wäre die Preisentwicklung in Japan. Dort hat man die Situation ohne Wechselkurse.

Gruß
artur

Sehr schön zusammengefasst


Was ich auch recht interessant find, dass das Da* 60-250 kaum oder gar nicht im Preis gestiegen ist, was bedeuten könnte, dass da die Preiserhöhung von Beginn an schon "im Preis" mit dir war. Langsam passt es dann auch in Preisgefüge von den anderen Objektiven.
 
immerhin: ein gutes hat es: die leica's werden relativ gesehen immer billiger. :)
 
Was ich auch recht interessant find, dass das Da* 60-250 kaum oder gar nicht im Preis gestiegen ist, was bedeuten könnte, dass da die Preiserhöhung von Beginn an schon "im Preis" mit dir war. Langsam passt es dann auch in Preisgefüge von den anderen Objektiven.

genau das hat mich dazu bewogen, mir vor 10 minuten das 70-200 2.8 tamron zu bestellen. ich hätte gerne das pentax gehabt, 2 dinge haben mich abgehalten, 1. der preis, 2. die bilder die ich bis jetzt gesehen hab, haben mich nicht vom hocker gerissen.
die abdichtung wäre halt toll gewesen, ist mir aber keine 700 chf unterschied wert.
 
Puh, das war knapp - ich habe das DA* 300 gerade noch zum Generationswechselpreis bekommen. Jetzt kostet´s 1349,-.

Meine weitere gläserne Zukunft liegt wohl bei Sigma und Tamron!
 
Wer bis jetzt schon über die Preiserhöhungen stöhnte, sollte sich mal die
Preise bei Foto-Koch ansehen, da legts di nieder.....:(

VG
 
Naja, wenn es ein Trost ist, die anderen Hersteller werden vermutlich schauen und dann anziehen, weil, wenn Pentax dafür schon xxx nimmt, dann können wir auch yyy nehmen. Dann sind wir wieder billig. :ugly::confused::(
 
kann einfach sein, dass auch tamron und sigma die preise für ihre pentax-versionen anheben.
einziger vorteil: wer jetzt ein schätzchen gebraucht verkaufen will, muss nicht unbedingt einen riesenverlust fürchten.
 
Ich glaub ich werd nicht mehr...

Hatte das DA 55-300mm vor 2 Monaten für 240 EUR gekauft und nun liegts bei tekade bei 329 EUR!??!?! Ach du meine Güte... :eek::ugly:
 
Das hat wahrscheinlich weitere Nachteile. Wir werden demnächst öfter überfallen, weil man uns für reich hält... :)
 
Ich habe nun ein paar Seiten hier im Thread gelesen und zeitgleich einige Preisee verglichen.

Eigentlich bin ich vor 2 Jahren zu Pentax gekommen, weil sie ordentliche Technik (wenn auch nicht überragend) zu fairen Preisen geboten haben. Meine K100D kommt jetzt doch in die Jahre, auf die Fuji S5 schiele ich schon länger, doch wollte ich noch die K-7 abwarten.

Nun, was soll ich sagen? Ich glaub, die K-7 kann ich mir nicht leisten und die Objektive dazu haben zur Konkurrenz aufgeschlossen.
Ich habs ja nicht unbedingt eilig, aber wenn sich nichts tut, werden Nikon D90 oder Fuji S5 pro doch sehr interessante Kandidaten für mich.

MfG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten