• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preise wurden erhöht !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann habe ich wohl zu lange gewartet, um herauszufinden, ob mir die 300er-Brennweite liegt.

Das DA*300 gibt es momentan bei Tekade anlässlich des "Gererationswechsels" noch zum alten Preis von 1049 Euro. Eigentlich galt diese Angebot nur bis zum 31.5.09, aber auf der Seite steht es noch...:confused:
 
Nur ruhig Blut,

ich denke Pentax spekuliert mit einem Verkaufserfolg der K7.
Schauen wir doch einfach mal zu und wer Panik bekommt kann sich auch beim Wettbewerb umsehen. Die Sensoren von C+N sind nicht zu verachten und das 12-24 Tokina kostet dort 600 ERO.

Wenn ich mir verschiedene Gebrauchtpreise der Pentax Linsen ansehe, wird ein Systemwechel für mich immer verlockender.

Es ist wie an der Börse. Hohe Einstiegspreise muss man aussitzen.

viele Grüße und immer gut Licht
 
Nun, wie schon gesagt muss man bei derzeitigen Preisen nicht kaufen,
ich kann mit meiner alten Ausrüstung noch ebenso gute Fotos machen.
Die derzeitige Auswirkung der Krise, ist nur die Spitze des Eisberges, die
richtigen Auswirkungen werden wir erst in ca. 4 bis 10 Jahren sehen.
Mal sehen, wer von den gierigen Foto Händlern da noch am Markt ist...????
 
[...], die
richtigen Auswirkungen werden wir erst in ca. 4 bis 10 Jahren sehen.
Mal sehen, wer von den gierigen Foto Händlern da noch am Markt ist...????
Nun, wenn es denn die gierigen Fotohändler selber wären, dann wären doch die C+N-Fraktion ebenso betroffen, da dort der Käuferkreis (und daher der Gewinn für die gierigen Händler) größer ist. Deine Argumentation ist die ganze Zeit etwas lückenhaft, Hauptsache der böse Händler ist es. :)

@henrx: die Schwarzen sind (oder Eines ist) noch auf Lager, daher noch der alte Preis, wenn der Händler seriös das Preisupdate macht.

Gruß
Rookie
 
wieso erst in 4-10 Jahren?

Hallo!
Weil dann die Schulden abgebaut werden müssen, die der Staat jetzt aufnimmt, um so lustige Sachen zu machen, wie das Übernehmen von bankrotten Banken , oder die selbstlose Unterstützung der ostasiatischen Billigautobauer(Abwrackprämie).
Ciao baeckus
 
Was ich ganz und gar nicht verstehe: Der 1.6. war also Stichtag für eine weit reichende Preiserhöhung. Wenn Pentax die Einkaufspreise für die Händler erhöht hat, finde ich das ja noch ok, aber in der Regel dürften das doch alles Artikel sein, die die Händler auf Lager haben und zu einem günstigen Preis eingekauft haben.

Dafür langen sie aber ordentlich hin! :grumble:

Das muss man so sehn: Wenn Pentax die Preise um 20% senken würde, kauft keiner mehr die Ware zu alten preis, der Händler hat sie aber zum alten Preis eingekauft. D.h. er muss die Ware billig verkaufen, aber hat teuer eingekauft. nicht so gut.
Das Geld dafür muss er eigentlich jetzt verdienen und zur Seite legen. Denn jetzt hat er billig eingekauft und kann teuer verkaufen.
 
Die schwarze Variante ist wohl die wesentlich schwieriger erhältliche, und auch wesentlich begehrtere Version des 43ers. Ob das dann den Preisunterschied in der Höhe rechtfertigt können wir nicht beurteilen. :)

Auch der Aufpreis ist nicht nötig. Dieses Angebot in der Schweiz für das schwarze liegt auf Augenhöhe mit dem besten Preis in der Schweiz für das silberne. Sind rund 530 Euro:

https://www.highdefinition.ch/produ...entax/Pentax_smc_43mm_1_9_Schwarz/202947.html
 
...habt Ihr schon gemerkt, dass heute schon wieder etliche Pentax-Objektive (DA*16-50, DA35Ltd., DA21Ltd., DA40Ltd., DA12-24 usw.) um bis zu 50 Euro teurer geworden sind im einschlägigen Internet-Laden.

Da wird einem ja fast schwindelig... :eek: :grumble:

...da kann ich meinen Pentax-Gutschein bald stiften... :(
 
... da kann man schon fast von "Wertanlage" sprechen, wenn man sich Anfang des Jahres mit entsprechenden Optiken eingedeckt hat :eek:
 
Das muss man so sehn: Wenn Pentax die Preise um 20% senken würde, kauft keiner mehr die Ware zu alten preis, der Händler hat sie aber zum alten Preis eingekauft. D.h. er muss die Ware billig verkaufen, aber hat teuer eingekauft. nicht so gut.
Das Geld dafür muss er eigentlich jetzt verdienen und zur Seite legen. Denn jetzt hat er billig eingekauft und kann teuer verkaufen.

Es ist schon verwunderlich, wie gut Pentax seine Händler im Griff hat. Da kommt von der Konzernzentrale der Funkspruch "um 0:00 Uhr die Preise um 20 % rauf", und alle ziehen mit... :ugly:
 
Ich möchte nicht wissen, wer da die Finger im Spiel hat mit der einstweiligen Verfügung. Es muss doch jedem ein Dorn im Auge sein, der Neuware verkauft, wenn hier im Forum der Handel richtig mit Gebrauchtware blüht.:grumble:
 
Ich wäre dafür, dass man eine Abwrackprämie einführt (150,00 für ein Altglas)
bei einem Kauf von einem neuen. Da würden sich doch viele für ein zusätzliches Objektiv entscheiden.:)
 
Ich möchte nicht wissen, wer da die Finger im Spiel hat mit der einstweiligen Verfügung. Es muss doch jedem ein Dorn im Auge sein, der Neuware verkauft, wenn hier im Forum der Handel richtig mit Gebrauchtware blüht.:grumble:

Dann müsste man auch Ebay verbieten. :p

Ich schätze mal, das mit der einstweiligen Verfügung beruht auf einem Einzelfall, wo halt was schiefgelaufen ist (Artikel nicht so wie zugesagt oder Überweisung zurückgebucht, aber Artikel nicht zurückgeschickt oder ähnliches).
 
Ich wäre dafür, dass man eine Abwrackprämie einführt (150,00 für ein Altglas)
bei einem Kauf von einem neuen. Da würden sich doch viele für ein zusätzliches Objektiv entscheiden.:)
:(und wer soll die abwrackprämie bazahlen?der steuerzahler oder der käufer?beim käufer kommt sie oben drauf und der steuerzahler hustet uns was.:evil:willi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten