• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preise wurden erhöht !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eigentlich sollte dieser Link doch die Preiserhöhung aller japanischen Kamerahersteller erklären:
http://waehrungen.onvista.de/snapshot.html?ID_CURRENCY_FROM=EUR&ID_CURRENCY_TO=JPY

Oder denkt ihr an eine andere Verschwörung?

Dass die Preiserhöhung nur so gering ausfällt ist ein eindeutiges Zeichen, dass es den Firmen eher schlecht geht und sie sich nicht weiter trauen die Preise zu erhöhen.
 
Preiserhöhungen sind doch auch außerhalb der Inflation überall zu finden. Früher (nein, nicht 1965 oder früher) hat man z.B. durchschnittlich mit 1000DM für einen Rottweiler gerechnet und heute sind es halt 1000€.

Geld hat keinen Wert, aber meine beiden Hunde haben einen und auch meine Kamera, die mir mein mangelndes Talent nachsieht und einfach gute Fotos macht :D
Und traurigerweise habe ich schon mehr Geld für weniger sinnvolles Zeug verbrannt, also, who cares? :D

Ist das alles ein Problem? Nein, absolut nicht! Man muss sich nur die Frage stellen was man sich wirklich leisten "will".
Beispiel Freund, "ach, Autofahren ist heute nicht mehr zu finanzieren" ... aber das neue Fahrzeug muss natürlich unbedingt ein Audi sein :D

Ergo, Jammern auf hohem Niveau. Was ich eigentlich sagen will, 1965 hat ein Rottweiler auch schon mehr gefressen als ein Dackel aber heute macht man aus diesem Umstand nur zu gern eine wirtschaftliche Katastrophe.

Und sollte ein Hersteller die schweren Zeiten nicht überstehen (siehe Saab) ..., mein Gott, Menschen sterben jeden Tag und kein Sch... macht sich darüber Gedanken. So ist das Leben halt :o
 
Hallo.

Die Preise sind gestiegen. Das fiel mir eben auch gerade auf.

Wollte einem aus dem Forum die Frage beantworten, wo es eine BG günstig zu kaufen gibt, weil ich meine dort auch her habe. Da musste ich erstaunt feststellen, dass der Händler das Ding für 20 Euro teurer verkauft, als ich es noch vor einem ca. 1/2 Jahr bei ihm gekauft habe. Als ich einen Preisvergleich gemacht habe, musste ich feststellen, dass der Griff im Durchnitt 10 - 15 Euro teurer wurde. Das sind ca. 8-10%!

VG
 
Wichtig ist mir persönlich auch die Preisstabilität im Gebrauchtmarkt.
Ich seh das bischen wie beim Autokauf, abgerechnet wird für mich am Schluß, das heißt beim Verkauf.

Ich bin schon bereit auch z.B für eine bestimmte Optik einen Preis zu bezahlen, wenn alle Händler es auch in dem Preislevel anbieten ist ja auch ok und dann hat die Linse ja auch einen Wert am Gebrauchtmarkt.

Aber wenn ich etwas viel zu teuer z.B 700,- € im Fachhandel kaufe und mal theoretisch "einen Tag" nach dem Kauf, bekomm ich dafür nur noch
der Gebrauchtbörse 400,- € --> Grund es gibt doch wieder Anbieter die das Ding für 490,- € raushauen !

Dann bin ich der "Depp" der die Kosten tragen muss.

Lieber wäre mir ich zahl 700,-€ und bekomme auch nach 2 JAhren dafür noch z.B 550,- in der Börse.

Dann ist Pentax glücklich, der Händler zufrieden und ich auch :-)

Gruß Sroko
 
Hier mal der Kurs des Yen in den vergangenen 5 Jahren.

Das sieht dramatisch aus. 2006 bei 140 ist er 2008 auf dem Höchststand gewesen und nun ca. 30% abgefallen.

Bin kein Banker aber ich vermute man hat 2007 und 2008 gut verdient und würde nun theoretisch drauflegen, wenn man mal vom Niveau 2004 ausgeht.

Das Gejammere ist also relativ. Sie verdienen nicht jetzt an der Preiserhöhung, sondern sie verhindern im Moment nur draufzulegen.
Verdient wurde als noch gekauft wurde :lol: :lol: :lol:
Die Preiserhöhung deckt aber keineswegs den Kursverlust. Es ist also eher moderat was bei uns ankommt. Vermutlich wird trotz Preiserhöhung weniger verdient als in den vergangenen zwei Jahren!
 
Ich dachte immer so große Firmen hedgen sich gegen so Kurseinbrüche ab ?

Ist das dort nicht gemacht worden.... hmmm

Gruß Sroko
 
Ich dachte immer so große Firmen hedgen sich gegen so Kurseinbrüche ab ?

Ist das dort nicht gemacht worden.... hmmm

Gruß Sroko

Weiß auch nicht wie das genau funktioniert, geht aber nur für eine gewisse Zeit oder Geldmenge und nur bis zu einer gewissen Kursschwankung.

Und das könnte auch im Moment noch gehen ... wie gesagt 30% Yenabrutsch 10 % Preiserhöhung ... oder so ähnlich *g* Könnte schlimmer kommen ... also lieber mal schnell die geliebten Teile kaufen ..

habe letzte Jahr schon gekauft und bislang über 1.000,- "gespart" so wie ich das sehe.
 
Wichtig ist mir persönlich auch die Preisstabilität im Gebrauchtmarkt.
Ich seh das bischen wie beim Autokauf, abgerechnet wird für mich am Schluß, das heißt beim Verkauf.

Ich bin schon bereit auch z.B für eine bestimmte Optik einen Preis zu bezahlen, wenn alle Händler es auch in dem Preislevel anbieten ist ja auch ok und dann hat die Linse ja auch einen Wert am Gebrauchtmarkt.

Aber wenn ich etwas viel zu teuer z.B 700,- € im Fachhandel kaufe und mal theoretisch "einen Tag" nach dem Kauf, bekomm ich dafür nur noch
der Gebrauchtbörse 400,- € --> Grund es gibt doch wieder Anbieter die das Ding für 490,- € raushauen !

Dann bin ich der "Depp" der die Kosten tragen muss.

Lieber wäre mir ich zahl 700,-€ und bekomme auch nach 2 JAhren dafür noch z.B 550,- in der Börse.

Dann ist Pentax glücklich, der Händler zufrieden und ich auch :-)

Gruß Sroko

Oder du behälst die Optik einfach;)
 
Oder du behälst die Optik einfach;)

Das habe ich mir auch gedacht. Wenn mir ein Objektiv X Euro wert ist und ich Spaß daran habe, was kümmert mich der Gebrauchtmarkt. Bei einem Kameragehäuse mag das irgendwo noch gerechtfertigt sein, wenn man immer die neueste Technik zu brauchen meint. Aber dann ist einem das Gehäuse wohl eben doch nicht so viel wert.
Bei einem Auto kann ich das ja noch verstehen, aber bei Hobby?!

Viele Grüße,
Stefan
 
Wenn sie sich dem schwachen Yen nicht beugen würden, wäre der Verlust pro verkaufte Kamera/Objektiv viel zu hoch. Ich glaube kaum das Jobs dann sicherer wären.
Man muss eben in der Krise den Gürtel enger schnallen und auch mal einen Gang zurückschalten.
Und mal ehrlich: Von Preistreiberei kann man angesichts der K200 silver oder K-M Aktionen nicht gerade sprechen. Wo und wann bekam man schon neue Kameras dieser Qualität für so wenig Geld und dann noch zur Krönung einen Batteriegriff geschenkt? Ich glaube ja langsam, selbst geschenkt ist noch zu teuer. :lol:
 
Hier mal der Kurs des Yen in den vergangenen 5 Jahren.

Das sieht dramatisch aus. 2006 bei 140 ist er 2008 auf dem Höchststand gewesen und nun ca. 30% abgefallen.

Umgekehrt ist es, der Yen gewinnt gegenüber dem Euro massiv an Wert. 2006 mußte ein Japaner 140 Yen für einen Euro auf den Tisch legen, jetzt reichen 119 Yen. Das führt dazu, daß es für die Eurozone sehr teuer geworden ist in Japan einzukaufen. Das Ergebnis sind für uns Preiserhöhungen.

Gruß Ingo
 
Umgekehrt ist es, der Yen gewinnt gegenüber dem Euro massiv an Wert. Das führt dazu, daß es für die Eurozone sehr teuer geworden ist in Japan einzukaufen. Das Ergebnis sind für uns Preiserhöhungen.

Gruß Ingo

:confused:

Also der Euro ist gestiegen oder der Yen ist gefallen ... alles eine Frage des Standpunktes und ... im Ergebnis das Gleiche :lol: :lol:
 
Der Yen ist generell sehr stark, nicht nur gegenüber dem Euro, auch gegenüber dem Dollar.

Ich verstehe die Diskussion nicht. Klar ärgert es, mich zum Teil auch, aber es ist wohl absolut verständlich und hat sicherlich nichts mit "Kunden abzocken" zu tun.



Viele Grüße,
Stefan
 
Das habe ich mir auch gedacht. Wenn mir ein Objektiv X Euro wert ist und ich Spaß daran habe, was kümmert mich der Gebrauchtmarkt. Bei einem Kameragehäuse mag das irgendwo noch gerechtfertigt sein, wenn man immer die neueste Technik zu brauchen meint. Aber dann ist einem das Gehäuse wohl eben doch nicht so viel wert.
Bei einem Auto kann ich das ja noch verstehen, aber bei Hobby?!

Viele Grüße,
Stefan

Natürlich habt Ihr da auch recht :) und am schönsten ist es die Optik zu behalten und zu nutzen.

Aber da ich z.B nicht ein Sammler bin, wird das was nicht mehr benutzt wird verkauft.
Das gilt auch z.B wenn die K30 auf den Markt kommt und ich die irgendwann haben möchte, wird das alte Modell verkauft.

Es ergeben sich halt oft im Leben neue Hobbys und das Leben ändert sich.
Wenn mein Sohn sich in ein paar Jahren beim z.B Basketball anmeldet und er das gern spielen möchte und ich Ihn dann fotografieren möchte, brauch ich ein lichtstärkeres Zoom, dann wird mein altes Verkauft und gut ;-)

Ich kann aber auch die verstehen, die nach 20 Jahren Fotografieren 30 Optiken im Schrank liegen haben (oder Vitrine :angel:).

Jeder nach seinem Geschmack !

Gruß Sroko
 
Also der Euro ist gestiegen oder der Yen ist gefallen ... alles eine Frage des Standpunktes und ... im Ergebnis das Gleiche

.... und was ist das Ergebnis?

Eine japanische Firma verkauft in Deutschland für Euro. Für einen Euro konnte sie 2006 zu Hause noch 140 Yen einwechseln, um ihre Leute und die Produktion zu bezahlen - heute bekommt sie für jeden eingenommenen Euro zu Hause nur noch 121.60 Yen.

Man muss also den Europreis anpassen, wenn man zurechtkommen will. Die ohnehin knappe Kalkulation geht sonst nicht mehr auf.

Gruß
artur
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau gerade bei Foto Erhardt rein und stelle fest, dass gegenüber voriger Woche viele Objektive wieder billiger sind:).
Preise wie vor ca. 4 Wochen. z.B. Da 35 , DA 40
 
.... und was ist das Ergebnis?

Eine japanische Firma verkauft in Deutschland für Euro. Für einen Euro konnte sie 2006 zu Hause noch 140 Yen einwechseln, um ihre Leute und die Produktion zu bezahlen - heute bekommt sie für jeden eingenommenen Euro zu Hause nur noch 121.60 Yen.

Man muss also den Europreis anpassen, wenn man zurechtkommen will. Die ohnehin knappe Kalkulation geht sonst nicht mehr auf.

Gruß
artur

Genau. Nicht gut für uns aber richtig erfasst :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten