• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preise wurden erhöht !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das ist doch mal eine gute Neuigkeit! :top:
 
Hallo miteinander,

vorgestern wurde eine Km mit 40iger Pancake von TeKaDe für mich auf den Weg gebracht....

Da habe ich dann aber Glück gehabt! Oder hatte ich den richtigen Riecher?

Gruß
artur

Im Laufe des letzten Halbjahres habe ich mehrmals versucht, die offenbar fest eingefahrene Zuversicht hier im Forum zu dämpfen. Die Preise würden ja immer weiter runtergehen und dann würde man zuschlagen...
 
Für mich war das 60-250 das Zünglein an der Waage, welches die Entscheidung gegen Pentax nun klargemacht hat. Dafür hab ich jetzt ein 70-200 2,8 Nikon für 1100,-:top:. Ich war nicht mehr länger bereit in ein sterbendes System zu investieren. Dafür lieber alles weg und das schon verplante Geld für die K30d (oh lieber Gott, mach daß sie einen besseren AF-C hat *bet,bet*:rolleyes:) in ein gutes, innovatives und gesundes Unternehmen stecken. Das 16-50 war schon ein Witz, aber das 60-250 ist die Lächerlichkeit überhaupt. Und zur Belohnung fürs lange Warten noch die Preise um 50% rauf ??!!. Mag zwar wegen des Wechselkurses nötig sein, aber nun wird Pentax auf dem Zeug sitzenbleiben. Armer Händler, der von so einer Bastelbude abhängig ist.
Wer ernsthaft Fotografie betreiben möchte, hat in Pentax den denkbar schlechtesten Partner. Aber wehe man sagt was, dann heulen alle Pentaxleute, insbesondere im Pentax-hab-dich-lieb-Kuschelforum-heididei voller Empörung auf. Insbesondere deshalb bin ich froh mein Geld in ein gutes System zu investieren, nie mehr das Gefühl der suboptimalem Versorgung zu haben und im viel gelasseneren Nikon-Forum zu lesen.
Tschüß Pentax, tschüß Pentax-Unterforum *winke,winke* :ugly::lol:


Hallo.
Für mich war das verschaukeln mit dem 60-250er auch ein Grund gegen Pentax, aber nur gegen Pentaxobjektive. Ich wollte nicht länger warten und die 10mm unten können mich nicht berühren, da ich immer zwei bis drei Kameras im Anschlag habe. Wenn ich viel Zoom brauche nutze ich mein 50-500er, sonst eher 17-70 und 70-200/2,8. Und das zu einem Preis der wirklich gut ist, wenn man die Pentaxpreise im Vergleich sieht.

Ich warte erst noch die K30D ab und werde mich dann in aller Ruhe entscheiden.

Wenn der AF-C, die Serienbildgeschwindigkeit und LV in brauchbarer Form kommt, bin ich schon fast zufrieden, kommt das nicht, wird Pentax auch als Zweitsystem bei mir NICHT überleben. Außerdem sollten sie sich mal Gedanken über Zoomobjektive im Bereich von 500mm machen, eventuell mal ein Gespräch mit Tamron führen, hat ja schon mal geklappt, dass nicht nur ein Anbieter Brennweiten über 300mm für Pentax produziert. Obwohl, es sind ja von Sigma neue Alternativen mit HSM auf dem Markt, 120-400 und 150-500er HSM sind ja da, und das zu Preisen, da kann Pentax nur von träumen. Wenn man nun die Objektive auslegen möchte, kann man mit 12-24, 17-70, 50-135 oder 70-200/2,8 und 120-400 oder 150-500 schon recht viel abdecken, wenn auch durch Fremdhersteller.
Für mich ist das 60-250 überflüssig geworden, außer es bringt eine Qualität vom DA*300, dann wäre es eine Überlegung wert, aber nur für die Leute, die noch kein Objektiv in diesem Brennweitenbereich haben und das viele Geld investieren möchten.:rolleyes:
Nun kommt es nur auf den nächsten Body an, wenn der nicht die Erwartungen erfüllt, nutzen die ganzen Objektive auch nichts.:(


Was mich aber noch am meisten ärgert, Canon hat selbst für die 40D noch eine neue Firmware gebracht, obwohl die 50D schon am Markt ist, und was macht Pentax???

NICHTS, rein gar nichts!!!!!!! :ugly:

Na und von dem Update für die Nikon D300 möchte ich erst gar nicht reden, das war der Hammer. Das sind für mich auch wichtige Gründe um die Marke Pentax noch einmal genau zu überdenken.

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wir bei Pentax die vorbestellte Ware geordert haben (DA 60-250/55/Ringblitz etc.), werden die Vorbestellungen auch zu dem vereinbarten Preis ausgeliefert. Habe heute nochmals die Bestätigung erhalten, dass die vorbestellte Ware seitens Pentax noch zu alten Preisen geliefert wird!

Na dann kann man allen Fest-Vorbestellern nur gratulieren, die Gewähr die Ware frühestmöglich ab Lieferbarkeit erhalten und dann noch beim Preis gespart.

Und für alle Pfennigfuchser noch die Frage: Habt ihr auch einen Händler, den ihr jetzt um die Uhrzeit anrufen könntet und dann den Artikel morgen, soweit ab Lager verfügbar, vom Paketboten überreicht zu bekommen?

Ich kauf auch nicht alles nur bei Reimund, aber die obige zuverlässige Dienstleistung ist mir persönlich ein paar Euro mehr wert, bevor ich dann mit einem "Superpreis" ewig warte bis der Artikel dann mal eintrudelt.

Auch schon erlebt, ab Lager = zehn Tage bis das Paket dann da war, obwohl der Händler in München sitzt und auch eine persönliche Abholung zulässt (war keine Foto- sondern PC-Artikel).
Bei dem Händler weiß ich jetzt was ich von einer Auskunft "ab Lager" zu halten habe, nix konkretes.
 
Was mich aber noch am meisten ärgert, Canon hat selbst für die 40D noch eine neue Firmware gebracht, obwohl die 50D schon am Markt ist, und was macht Pentax???

NICHTS, rein gar nichts!!!!!!! :ugly:
Und was wurde in der neuen Firmware für die 40D gegenüber der letzten davor geändert?
Es wurden Fehlfunktionen beseitigt. Gibt es bei der K 20D aktuell eine wirkliche Fehlfunktion?
 
Und für alle Pfennigfuchser noch die Frage: Habt ihr auch einen Händler, den ihr jetzt um die Uhrzeit anrufen könntet und dann den Artikel morgen, soweit ab Lager verfügbar, vom Paketboten überreicht zu bekommen?

Ich kauf auch nicht alles nur bei Reimund, aber die obige zuverlässige Dienstleistung ist mir persönlich ein paar Euro mehr wert, bevor ich dann mit einem "Superpreis" ewig warte bis der Artikel dann mal eintrudelt.
Ahjaaaaaaa......:cool:
 
Leider nicht, sowohl Metz als auch Sigma haben kein Filtergewinde für 49mm meines DFA 100. Metz wäre mir sowieso lieb, um mein Geld hier in Arbeitsplätze zu investieren. Ich werde da mal im Support nachfragen, ob es doch so ein Adapter gibt bzw. ....
Ich habe zwar schon ewig keine Filter mehr benutzt, aber ich hatte mal, und es gibt sie doch sicher noch, die Filteradapter von 49<52 oder 49<58. Die tragen nur einen guten mm auf und sollte keine Vignettierung o.ä. bringen.
.... Der Pentaxblitz wäre aber die eleganteste Lösung, da ich dann weiterhin ein reines Pentaxsystem hätte. Das hat aber mehr mit dem Sammleraspekt des Hobbies zutun, als es sachliche Gründe gäbe....
Das kann ich nachvollziehen... :)

... und weil ich das kann, habe ich z.B. das 60-250 noch nicht ganz abgeschrieben und noch kein 70-200 oder 100-300 gekauft.
(Ich weiß daß, wie schon angemerkt, der Vergleich der o.g. Objektive hinkt. Aber meine Vorgabe ist einfach: etwas lichtstärkeres als mein 70-300 Apo Macro oberhalb des 50-135 ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wir bei Pentax die vorbestellte Ware geordert haben (DA 60-250/55/Ringblitz etc.), werden die Vorbestellungen auch zu dem vereinbarten Preis ausgeliefert. Habe heute nochmals die Bestätigung erhalten, dass die vorbestellte Ware seitens Pentax noch zu alten Preisen geliefert wird!

Ja das ist ja mal eine positive Neuigkeit! Ich werd nicht mehr. Ein DA*55 zum alten Preis für mich! :top:

Besten Dank Herr Schuster. :)

Beste Grüße,
Rainer
 
Hachh, meine Güte, kein Mensch hat behauptet, daß man mit Pentax nicht fotografieren kann. Es ist nur so langweilig, daß wenn man mal nicht sagt wie schön und toll Pentax ist ,man gleich als Troll gilt. Dazu auch die Bemerkung zum Pentax-Freunde-Forum, welches durch seine Größe es unmöglich macht, daß sich jemand persönlich angegriffen fühlen kann.
Ernsthafte Fotografie heißt, ich kann meine wachsenden Ansprüche auch befriedigen:
*KB-Format ist nicht, Sportfotografie mit AF-C kannste vergessen, Tilt und shift Linsen: hammwanich, Blitzsystem suuuperklasse, langes Tele-hääähh.*

Ich habe nie gesagt, daß meine Meinung allgemeingültig sein soll, ich habe nur meinen persönlichen Schnitt gemacht, da weitere Investitionen in Pentax mir persönlich nicht mehr sinnvoll erschienen. Es ging hier um Preiserhöhungen, darauf hat sich meine Bemerkung bezogen. Und ich finde ein Nikon 70-200 VR für 1100,- im Vergleich zum noch nicht vorhandenen 60-250 Pentax für 1500,- wirklich preiswert, auch wenn man die Linsen nicht direkt vergleichen kann. Es nervt einfach nur immer auf die nächste nachhinkende Verbesserung zu warten, da kann man bei den Preisen gleich in ein System investieren, welches direkt und sofort alles bietet.
Falls sich irgendjemand persönlich auf den Schlips getreten gefühlt haben sollte, bitte ich vielmals um Entschuldigung es war nur der Versuch meine persönlichen Ansichten mit ein wenig Sarkasmus zu unterlegen.
 
Hachh, meine Güte, kein Mensch hat behauptet, daß man mit Pentax nicht fotografieren kann. Es ist nur so langweilig, daß wenn man mal nicht sagt wie schön und toll Pentax ist ,man gleich als Troll gilt.

Es besteht ja ein Unterscheid zwischen einfach NICHTs zu sagen, auch nicht wie toll Pentax ist - und dem:

Wer ernsthaft Fotografie betreiben möchte, hat in Pentax den denkbar schlechtesten Partner.

Ernsthafte Fotografie heißt, ich kann meine wachsenden Ansprüche auch befriedigen:
Das ist die Frage, was für Anspürche da wachsen, und welche Anforderungen man hat.
Neimand hier wird ernsthaft behaupten wollen,d ass Pentax für alle Anforderungen/Einsatzbereiche der Fotografie imer die erste Wahl ist.

Ich habe nie gesagt, daß meine Meinung allgemeingültig sein soll,
es list sich doch aber bei solchen undifferenzierten Aussagen so.

ich habe nur meinen persönlichen Schnitt gemacht, da weitere Investitionen in Pentax mir persönlich nicht mehr sinnvoll erschienen.
Das nimmt Dir doch auch niemand übel. Dem einen oder anderen würden wir solch eine Entscheidung, oder einen Systemwechsel sicher auch alles andere als übel nehmen. :evil:
Aber was bringt das, dies ständig in einem so abwertenden Tonfall rüber zu bringen?
 
Ernsthafte Fotografie...ich habe noch nie ernsthafte Fotografie betrieben. Zum Glück, denn fotografieren soll mir Spass machen. Ernsthaftigkeit habe ich der Arbeit genug, da muss es nicht auch in der Freizeit sein.

Natürlich ist es nicht egal, welche Ausrüstung man hat. Sie muss zu den Vorlieben passen und gerne benutzt werden. Ich verstehe auch nicht, warum man heute mit seiner Ausrüstung alle fotografischen Situationen von Makro, über Sport, bis zu Landschaft und Architektur perfekt abdecken muss. Wen interessiert denn schon alles in dem Maße?
 
Zugegebenweise sind einige Bemerkungen absichtlich plakativ und provozierend formuliert. Ich persönlich habe mich jetzt aber seit 1 Jahr zunehmend über Pentax geärgert und bin froh dieses Problem los zu sein. Wie gesagt, es ging um Preiserhöhungen und Investitionen, die man mal in Relation stellen sollte.
Ich finde nur, daß viele Pentax-Anhänger das System zu verbissen verteidigen.
Warum bleibt Interpretationssache. Der vielleicht rüberkommende abwertende Tonfall ist ausschließlich gegen die Entwicklungs und Marketingabteilung der Firma Pentax gerichtet; als ich vor 2 Jahren in das System eingestiegen bin, war diese Entwicklung nicht vorhersehbar, daher auch eine gewisse Frustration das System wechseln zu müssen, welches für Einsteiger oder das low-budget segment sicher keine schlechte Wahl ist, aber leider bei vielen Ansprüchen nicht passt. Und ehrlich gesagt immer auf die nächste Verbesserung warten zu müssen ist nicht der Bringer. Von seit 2,5 Jahren angekündigten Linsen will ich gar nicht mehr reden.
@Halligalli: ernsthaft heißt ja auch nicht verbissen, sondern ich möchte möglichst wenig Situationen erleben, in denen ich aufgrund technischer Voraussetzungen kein Foto machen kann. Und ich persönlich möchte sowohl Portrait, Studio, Sport, Natur, Architektur,Makro als auch Landschaft,Wildlife und Tante Trude beim Kaffee fotografieren.
Das alles in Relation zum Beruf zu setzen ist eine ganz andere Sache, aber wenn ich was mache, möchte ich es ziemlich gut machen, egal ob Beruf oder Freizeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann geht doch einfach und lies und schreib im Bereich deines neues Systems. :rolleyes:

P.S.
Ich fotografiere ganz ernsthaft übrigens Sport mit einer Pentax, gut sind nur so lahmarschige Eishockeyspieler in der Bundesliga aber das geht komischerweise. :confused:
 
@Zuseher, ich will Dich auch gar nicht mehr in Deinem Unterforum belästigen, ich erinnere mich nur sehr gut an diverse Dialoge, die Du mit anderen Usern geführt hast und die einem dieses Unterforum schon abgewöhnt haben.
 
Mir persönlich gefallen die Wechsler sehr. Die Pentaxgemeinde hat sich in letzter Zeit mit dem Erfolg der K-Modelle erheblich erweitert mit der Folge, dass ältere gute Linsen kaum noch zu bekommen sind.
Die Wechsler auf andere Systeme hinterlassen uns aber noch so manches Schätzchen aus alten F- und FA-Zeiten.
Insofern muß ich fugo dankbar für seinen Schritt sein, sonst hätte ich nicht so ein tolles Objektiv bekommen.
Ich sag jedenfalls DANKE
Gruß,
Axel
 
Das ist nicht mein Unterforum, aber du hast dich entschieden, Pentax zu verkaufen und was anderes zu kaufen, was auch dein gutes Recht ist und deine alleinige Entscheidung.

Aber was soll dann noch dieser missionarische Eifer hier rumzuposten.

Egal wo du hingehst es sind 70% der Fotograf und 30% die Kamera die für die Bilder verantwortlich sind.

Und daher sind deine Pauschaltiraden einfach überflüssige Polemik, und ohne die kann das Unterforum Pentax gut auskommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weis nicht was manche haben.
Manche machen es an einer Optik aus die Marke zu wechseln.
Ich habe mein Equipment fast so gut wie fertig und bin begeistert.
Habe heute erst wieder Vögel im Flug abgelichtet und es waren die meisten scharf (ca 85%).

Mein Freund mit der Nikon schaffte da sogar weniger deutlich weniger und war erstaunt über die Trefferquote.

Bei AL siehts da natürlich wieder anders aus,aber die K30D wird das schon richten.

Ich habe mich vorab über Pentax informiert und weis was mich erwartet.
An einer Optik mache ich das ganze nicht abhängig,da es ja genügend im Telebereich gibt (schaut mal 2Jahre zurück).

Die D300 hatte ich auch mal in der Hand (schöne Kamera),aber bessere Bilder macht sie definitiv nicht im Vergleich zur K20D.

Somit bin ich derzeit sehr zufrieden und freue mich wenn der AF bei AL noch etwas an der K30D zulegt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten