• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preise wurden erhöht !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... dieses Objektiv (vor Weihnachten) dann aber ...
:lol::lol::lol:
... Nur dass es definitiv zu teuer ist, dass wissen wir seit zwei Jahren... :rolleyes:
Mir wurde das erst richtig bewusst, seit ich das Tamron und das Sigma 2,8/70-200 kenne.
Im Vergleich zum Sigma 100-300 erschienen mir bis dahin 1299 (-x), mit dem Originalherstellerbonus, eigentlich angemessen.
 
Ich bin immer wieder fasziniert, wie hier Preiserwartung und UVP munter durcheinander geworfen werden. Die UVP wurde von 1299 auf 1499 erhöht. Die Preiserwartung steigt jetzt ebenfalls von 1000 Euro (Angebot von TeKaDe in der SB) auf 1500. Zu was für Preisen dieses Objektiv (vor Weihnachten) dann aber tatsächlich in den Regalen steht, kann immer noch keiner sagen.

Nur dass es definitiv zu teuer ist, dass wissen wir seit zwei Jahren... :rolleyes:

Du hast die Ankündigungszeit des 60-250 von Pentax mit der PK 2008 verwechselt.:lol::ugly:

Erst seit dem Pentax ein halb fertiges Objektiv, nach zwei Jahren Vorbereitung, zur PK gebracht hat und auch noch stolz darauf war, wurde gemeckert.:ugly: Genau zu dem Zeitpunkt war für mich klar, das Objektiv würde mir keine 1000,- Euro Wert sein. Wenn nun nicht noch die Qualität parallel zum angehobenen Preis ansteigt, wird es wohl eher ein Witz als ein Verkaufsschlager.
Ich habe das Vorserienmodell von Pentax, das Tamron und das Sigma getestet und habe mir dann das Sigma 70-200 HSM gekauft, weil ich schon genau so eine Aktion erwartet habe.
Sprüche,
teuer,
immer noch kein genauer Liefertermin.

Deshalb sollte jeder Kunde der auf das 60-250er warten musste und schon bestellt hat, eine K30D geschenkt bekommen, schon alleine als Entschädigung für den Nervenkrieg.:lol::lol::lol:

Gruß
det
 
Zu Foto Erhard
16.80 Euro (inkl. 19% Mehrwertsteuer) bei Zahlung per PayPal

10 Euro Bearbeitungsgebühr bei Pay Pal Zahlung so kann man den verlust auch reinholen wenn man mal ein Schnäpchen Anbietet
dann kommt der Batteriegriff D bg3 nicht auf 63 Euro sondern auf 73 Euro
 
Leute - ich verstehe echt nicht, warum ihr alle so dermassen herumjammert und auf TeKaDe herumhackt.

Wenn ein Händler einen erheblich höheren Preis als der Rest verlangt - einfach wo anders hin gehen? Ich würde es verstehen, wenn Tekade eine Monopolstellung hätte und sich mit den Preisen spielen würde - aber es gibt zig andere Händler, die die gleichen Objektive, Bodys,... anbieten.

Die K20D habe ich bei ihm gekauft obwohl er 10€ teurer war als der Rest - einfach weil ich viel gutes von ihm gehört habe hier im forum. Ich würde bei einer vergleichbaren Situation wieder bei ihm bestellen.
Aber z.b. das 18-200er Objektiv kostet bei ihm 335€ statt 180€ (wie bei zig anderen Anbietern) und daher würde ich das nicht bei ihm kaufen. Ist doch logisch - also wo ist das Problem?
 
Für mich war das 60-250 das Zünglein an der Waage, welches die Entscheidung gegen Pentax nun klargemacht hat. Dafür hab ich jetzt ein 70-200 2,8 Nikon für 1100,-:top:. Ich war nicht mehr länger bereit in ein sterbendes System zu investieren. Dafür lieber alles weg und das schon verplante Geld für die K30d (oh lieber Gott, mach daß sie einen besseren AF-C hat *bet,bet*:rolleyes:) in ein gutes, innovatives und gesundes Unternehmen stecken. Das 16-50 war schon ein Witz, aber das 60-250 ist die Lächerlichkeit überhaupt. Und zur Belohnung fürs lange Warten noch die Preise um 50% rauf ??!!. Mag zwar wegen des Wechselkurses nötig sein, aber nun wird Pentax auf dem Zeug sitzenbleiben. Armer Händler, der von so einer Bastelbude abhängig ist.
Wer ernsthaft Fotografie betreiben möchte, hat in Pentax den denkbar schlechtesten Partner. Aber wehe man sagt was, dann heulen alle Pentaxleute, insbesondere im Pentax-hab-dich-lieb-Kuschelforum-heididei voller Empörung auf. Insbesondere deshalb bin ich froh mein Geld in ein gutes System zu investieren, nie mehr das Gefühl der suboptimalem Versorgung zu haben und im viel gelasseneren Nikon-Forum zu lesen.
Tschüß Pentax, tschüß Pentax-Unterforum *winke,winke* :ugly::lol:
 
@Fugo
Was du schreibst ist sicherlich Schwachsinn......
Als nächstes Behauptest du wohl noch das man mit Analogen SLRs keine Ernsthafte Fotografie mehr betreiben kann....

Kein Kommentar dazu..... Ärger dich lieber weiter über Preise, anstatt rauszugehen und Ernsthafte Fotografie zu betreiben.

Fotografie findet nicht in Foren statt!!! Das vergessen leider zu viele.
 
Das mit der ernsthaften Fotografie bezieht sich auf angebotene Produkte, verfügbare Teile und die Produktpalette als solche. Ich rede nicht davon, daß man mit einer Pentax keine vernünftigen Fotos hinbekommt.
Ich ärger mich überhaupt nicht über die Preise. Ich hab die Kohle und die stecke ich in ein anderes System- fertig.
Aber es wundert doch immer wieder, wie schnell Leute hier persönlich werden und immer wieder die gleichen pauschalen Aussagen bringen. Und wer weiß bitteschön wie viel und wann ich fotografiere und wie oft ich im Forum bin :confused:
 
"Ernsthafte Fotografie" ist doch relativ.
Das sind doch alles keine Aussagen.

Wieso sollte ich mit einem Pentax System nicht Ernsthaft! meiner Landschaftsfotografie nachgehen können?

Du pauschalisierst zu sehr.

Je nach Spezialgebiet lässt sich sehr wohl Professionell mit Pentax arbeiten.
Bei manchen mehr, bei manchen weniger.
Wie bei jedem Hersteller.
 
(Ironie an) ...und Pentax ist außerdem so dermaßen uncool, weil sie noch so viele Objektive mit Schraubenzieh'r-Antrieb haben. Boah, ist das peinlich. :o (Ironie aus)
 
ben möchte, hat in Pentax den denkbar schlechtesten Partner. Aber wehe man sagt was, dann heulen alle Pentaxleute, insbesondere im Pentax-hab-dich-lieb-Kuschelforum-heididei voller Empörung auf. Insbesondere deshalb bin ich froh mein Geld in ein gutes System zu investieren, nie mehr das Gefühl der suboptimalem Versorgung zu haben und im viel gelasseneren Nikon-Forum zu lesen.
Tschüß Pentax, tschüß Pentax-Unterforum *winke,winke* :ugly::lol:
Das sieht mir eher nach kompensatorischer Unterfütterung einer bereits getroffenen Entscheidung aus.

Ich bin jedenfalls froh, mein Geld in ein interessantes und auf mich zugeschnittenen Systems investiert zu haben (aktuell Tamron 28-75/2.8 und FA 43/1.9), das mir Spass macht, das bezahlbar ist, und das - selbst wenn es pleite gehen sollte - unter einem anderen Eigner weiterleben wird.

Ein sonniger Tag, heute, wenn auch noch ein wenig neblig - freu mich drauf!
 
Zum Thema, klar das Tekade die neuen Preise fürs DA* 60-250 als erste den neuen Gegebenheiten angepasst hat, bei ihm besteht ja auch mit die grösste "Gefahr" die Ware als einer der ersten zu erhalten und ausliefern zu können(müssen).

Da die Preise im Internet-Shops in keiner Weise verbindlich sind (solange der Händler die Preise mit einer Antwortmail nicht bestätigt), kann ich als Händler doch irgendwelche Preis angeben, solange nicht die Gefahr besteht, dass ich dann auch wirklich ausliefere zu dem Preis.

Und Tekade ist nunmal einer der Händler die frühzeitig und in ausreichender Stückzahl bei Pentax bestellen und daher auch als einer der ersten beliefert werden und bei reeler Ware müssen dann die VK-Preis auch reel sein, er hat eine Firma und keine wohltätige Organisation.

Ich bin ja gespannt, wie sich die Preise entwickeln und ob jemand das DA* 60-250 wirklich irgendwo für <1100,- Euro bestellen konnte und auch wirklich dann geliefert bekommt.

Ich hoffe es gibt dann entsprechende ehrliche Rückmeldungen in ein paar Wochen ( bzw wenn die Linse verfügbar ist) und dann reden wir mal weiter.

Zur Linse und den krummen Vergleichen mit einem 70-200, egal welcher Blende in keiner Weise vergleichbar, die 60 zu 70 unten machen einen Riesenunterschied im Konstruktionsaufwand, die 250 zu 200 oben sind nicht so wichtig aber auch eine nette Dreingabe, aber auch die muß bezahlt werden.

Mich überrascht der Preis daher nicht besonders. Auch oder gerade im Vergleich zum DA 300/4 war mir klar, dass der Preise fürs DA*60-250 höher liegen muß, alles andere ist unlogisch.
Ja auch mir wäre es lieber, wenn die Linse nur 800,- € kosten würde, aber realistisch ist das halt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
... der Preis war mir schon der Erhöhung etwas hoch angesiedelt. Der Metz könnte eine Alternative sein ...
Leider nicht, sowohl Metz als auch Sigma haben kein Filtergewinde für 49mm meines DFA 100. Metz wäre mir sowieso lieb, um mein Geld hier in Arbeitsplätze zu investieren. Ich werde da mal im Support nachfragen, ob es doch so ein Adapter gibt bzw. geplant wird. Der Pentaxblitz wäre aber die eleganteste Lösung, da ich dann weiterhin ein reines Pentaxsystem hätte. Das hat aber mehr mit dem Sammleraspekt des Hobbies zutun, als es sachliche Gründe gäbe....
 
Es ist doch so: Wer in ein in maximaler Breite aufgestelltes System investieren will und bereit ist, dafür auch ordentlich Geld auszugeben, wer zudem das aktuell technisch Machbare will und dafür auch Nachteile in Größe, Gewicht und Preis in Kauf nimmt, der ist tatsächlich bei Nikon oder Canon besser aufgehoben.

Nur sind die Menschen verschieden. Andere Menschen setzen andere Prioritäten oder haben schlicht einen anderen Geschmack. Und das ist gut für alle, denn sonst könnten sich andere Hersteller nicht halten und es gäbe keinen Wettbewerb.

Warum immer wieder manche Zeitgenossen ihre persönlichen und subjektiven Ansichten als allgemein verbindlich erklären müssen und dann anfangen zu trollen, wenn nicht alle anderen ihrer Ansicht folgen, ist mir schleierhaft.

Allerdings würde Pentax solchen Trollen weniger Munition liefern, wenn Blamagen wie mit dem 60-250 nicht vorkämen. Mich persönlich interessiert dieses Objektiv nicht, aber Antiwerbung ist das schon.

Gruß, walrus
 
Da wir bei Pentax die vorbestellte Ware geordert haben (DA 60-250/55/Ringblitz etc.), werden die Vorbestellungen auch zu dem vereinbarten Preis ausgeliefert. Habe heute nochmals die Bestätigung erhalten, dass die vorbestellte Ware seitens Pentax noch zu alten Preisen geliefert wird!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten