• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preise wurden erhöht !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wir hatten ja hier auch schon die Rechnung für z.B. das DA300

Da ist mittlerweile das DA300 teurer als die Canon Konkurenz, die sogar den Bildstabi noch mit inkl. hat.
 
Dann mach doch bitte Sigma Vorwürfe, dass die das Bigma nicht auch für Pentax mit SDM anbieten ;)

Im Ernst, jede Firma hat Vor- und Nachteile, irgendwas findet man immer - wenn man denn will.

Ich möchte einen abgedichteten Body, das schränkt die Wahl auf Nikon, Oly und Pentax ein. Davon liegt mir die Nikon gar nicht + die entsprechend abgedichteten Objektive kosten ein Vermögen. Bei Olympus sieht das mit der E-3 ein bisschen besser aus, aber der Sensor hat unbestreitbar auch seine Nachteile. Da hätte ich wohl hin geschielt wenn Pentax nicht mit der K-7 auf den Markt gekommen wäre, die kleiner ist, nicht viel mehr kostet und mich in der Summe der Eigenschaften mehr überzeugt.

Für Tele-Fans ist Olympus natürlich optimal.
 
Ansich ist es doch eine gute Zeit zum umsteigen. Bald wird die d400 vorgestellt und die Preise der d300 gehen runter. Die Gerüchte um die 60d sind auch schon stark am kochen. Tja und für meine Objektive werde ich dann wohl das gleiche bekommen, wie ich ausgegeben habe.
 
Im Grunde wird doch überall nur mit Wasser gekocht, nur ist das Wasser bei Pentax im Moment sehr teuer, aber das wird sich auch wieder legen wenn die Umsatzzahlen nun noch weiter zurückgehen.:);)

Gruß
det
 
Ansich ist es doch eine gute Zeit zum umsteigen. Bald wird die d400 vorgestellt und die Preise der d300 gehen runter. Die Gerüchte um die 60d sind auch schon stark am kochen. Tja und für meine Objektive werde ich dann wohl das gleiche bekommen, wie ich ausgegeben habe.


wirst du dann auch ein toter Fisch sein?:D
 
Ich finde man kommt ins Grübeln. Gerade auch dann, wenn man „aufrüsten“ wollte ( von K200d mit Kit II auf K20D mit 17-70 SDM). Da ist man auch schon in Preisregionen der Canon EOS 50 D bzw. Nikon D90 angekommen. Und da beginne ich nachzudenken...
Kurze Anmerkung zu den Objektiven.Festzustellen ist auf jeden Fall der Trend zu Objektiven mit Ultraschallmotor zunehmend mit optischer Innenstabilisierung...
Und wer mit USM-, HSM- oder SDM – Objektiven bereits fotografiert hat wird bestätigen, dass der AF schneller, leiser und treffsicherer ist.
Bei C. und N. wird das Angebot dieser Objektivart im unteren und mittleren Segment zunehmend verbessert. Fremdhersteller ziehen nach, aber teilweise nur für C. und N..Vielleicht lohnt es nicht mehr für P. etwas neu zu entwickeln???
Tokina soll, wenn ich dies im Forum richtig gelesen habe, Objektive mit Pentaxanschluss gar nicht mehr anbieten....
Welche Alternativen bleiben dann??? Und wie lange bauen die Fremdhersteller noch Objektive mit Stangenantrieb für Pentax? Denn der Trend geht zum USM.

P.S:
Wenn Pentax die Lücke zwischen K-m und K7 nicht mit einem guten (besseren) Nachfolger der K200D füllen kann oder will, könnte es eng werden. Denn C. und N. geben mit EOS 500D und Nikon D5000 mächtig „Gas“ ....

_____________________________________________________________________

Ich bin Pentaxer aus Überzeugung – noch....
 
Ich habe ja gar nicht vor mir die K-7 zu kaufen...
Aber hätte ich es vor und würde ich mit einbeziehen das die K-7 sehr hohe Ansprüche an die Qualität der Objektive stellt dann wäre jetzt der Moment gekommen die Notbremse zu ziehen und auch andere Systeme mit in meine Kaufüberlegungen einzubeziehen. Ich habe ja schon immer ein wenig in Richtung Nikon geschielt und je näher sich die Pentax Preise in Richtung Nikon bewegegen desto mehr bewegt sich Nikon in meine Richtung. Unter dem Aspekt kann ich der Pentax Preiserhöhung sogar noch was Positives abgewinnen.
 
Wie süß...:o

Mal schaun, bin vl nur in Wechselstimmung weil meine Kamera beim Service ist. Je nach dem wie dieser abschneidet, wird dies in meine Entscheidung einfließen.
 
@Polyphemos

... da kann ich nur zustimmmen!



_____________________________________
Ich bin Pentaxer aus Überzeugung – noch....
 
Bin aktuell nur am überlegen ob ne, d200/d300 oder ne 1d MK II.
Würde alles nicht deutlich mehr als eine k-7 kosten.
 
Der im Objektiv eingebaute IS bei C und N ist kein Feature, sondern eine Notwendigkeit, weil die Bodys kein SR haben und USM ist nur den Topp-Objektiven vorbehalten, mit den Topp Preisen. Alle anderen Objektive haben Winzmotörchen und sind teilweise grottenlangsam. Zum tollen AF bei Canon: ja, schnell ist er, aber trifft auch gerne mal daneben.
 
Dann schau mal zu Nikon. Dort gibt es SWM auch schonn bei den günstigen Objektiven.
Pentax hat ja nich mal richtigen Ring-USM.:evil:
 
Hallo.
Sorry, auch wenn es gerade passt, es ist aber nicht auf Frauen allgemein bezogen.:);)

Das ist eine Milchmädchenrechnung, nicht alle benutzen diese Zoomobjektive.

Wenn ich zum Beispiel die E3 heran ziehe, ich möchte dazu ein 50-500er Bigma, wo bezahle ich mehr, bei Pentax oder Oly? Nur der Body plus BG kostet im Moment bei der E3 nicht mal mehr 1200,- Euro, das 50-500er hat den gleichen Preis wie für Pentax hat aber HSM, für Pentax nur Stangenantrieb. Außerdem gibt es für Oly noch Konverter, für Pentax SDM/HSM leider nicht.:(

Wie sieht nun die Rechnung aus???????:D

Gruß
det


Hallo

Vorab, die Rechnung sieht noch genauso aus wie nach deiner Antwort !
Nikon 2,8/17-55 1129$
Canon 2,8/17-55 929$
Pentax 2,8/16-50 659$

Da magst du Frauen im Allgemeinen oder auch nur mich beleidigen, an diesen von mir aufgezählten Tatsachen ändert sich nichts. Es sei den Adorma ändert die Preise.

Und wenn du schreibst , das dieser Vergleich eine Michmädchenrechnung sei , weil nicht alle diese Zoomobjektive benutzen, so ist es doch gerade zu lächerlich als Gegenbeispiel das Sigma 50-500 zu nennen.
Mit Sicherheit kenne ich mich in der Fofografie weniger aus als du, aber das es mehr Pentaxianer mit einem 2,8/16-50 gibt, oder mit der Absicht sich eins zu kaufen, als Pentaxianer die sich ein 50-500 von Sigma kaufen wollen, oder besitzen........

Folglich beruht dein Gegenbeispiel - mit deiner Einleitung – auf nichts anderem als auf
(-Sorry, auch wenn es gerade passt, es ist aber nicht auf Männer allgemein bezogen-);)
männlichem Größenwahn, und männlicher Selbstverliebtheit.

Gruß
Fee
 
Ich finde popcornlustig! Eine Firma erhöht die Preise um 30% und einige finden es noch gut. Das gibts nur in Deutschland und nur bei Pentax :ugly::ugly::ugly::ugly::ugly:
 
Geile Preise!!! :top: Nun wird wohl keiner mehr etwas kaufen!

FA43 798€ !!! Das wird ja immer bunter.

Da ist man mal zwei Wochen am Stück weg, um dann diesen Thread explodieren zu sehen.

800 Ocken für das FA43? C'est ridicule, wie der Franzose sagt. Lachhaft. Für diesen Preis hätte ich es mir im Leben nicht gekauft. Die 300 Ocken, die ich bei Adorama gezahlt habe, waren ok. Bei allem Getue um die 3-D Fähigkeit dieser Linse - zur DSLR passt das DA40 auch nicht schlecht, bei Gegenlicht sogar besser, und das Bokeh ist auch nicht sooo viel schlechter.

Bei Uhren ist es übrigens auch nicht besser. Meine Sinn 103ST Ty habe ich im September letzten Jahres noch für 700 EUR bei Sinn gekauft. Jetzt wollen die 930 EUR dafür haben.

Glaubt hier im Forum jemand, mein Verdienst sei um diesen Wert gestiegen? :D

Im Ernst - meinem Einkommen fehlen seit 2008 auch noch die Boni, und so dürfte es einer großen Anzahl von Angestellten in der Industrie gehen. Aus Sicht dieser Uhren- u. Kamerafritzen scheinen wir offenbar alle schon als Prekariat abgeschrieben zu sein. Da müssen die paar kinderlosen oder kinderarmen Vorruheständler mit Beratervertrag aber kräftig einkaufen, um den Ausfall von uns Habenichtsen zu kompensieren. :cool:

Viel Spaß beim Geldzählen!
 
Hallo

Vorab, die Rechnung sieht noch genauso aus wie nach deiner Antwort !
Nikon 2,8/17-55 1129$
Canon 2,8/17-55 929$
Pentax 2,8/16-50 659$

Da magst du Frauen im Allgemeinen oder auch nur mich beleidigen, an diesen von mir aufgezählten Tatsachen ändert sich nichts. Es sei den Adorma ändert die Preise.

Und wenn du schreibst , das dieser Vergleich eine Michmädchenrechnung sei , weil nicht alle diese Zoomobjektive benutzen, so ist es doch gerade zu lächerlich als Gegenbeispiel das Sigma 50-500 zu nennen.
Mit Sicherheit kenne ich mich in der Fofografie weniger aus als du, aber das es mehr Pentaxianer mit einem 2,8/16-50 gibt, oder mit der Absicht sich eins zu kaufen, als Pentaxianer die sich ein 50-500 von Sigma kaufen wollen, oder besitzen........

Folglich beruht dein Gegenbeispiel - mit deiner Einleitung – auf nichts anderem als auf
(-Sorry, auch wenn es gerade passt, es ist aber nicht auf Männer allgemein bezogen-);)
männlichem Größenwahn, und männlicher Selbstverliebtheit.

Gruß
Fee

Na ja, das 16-50 haben auch nicht mehr Leute als das Bigma, weil es am Anfang einfach nur schlecht war und zudem noch zu teuer.:rolleyes: Ich wüsste bis heute nicht was ich damit sollte.

Ich denke die Brennweiten von xx bis 70mm sind da mehr gefragt als die bis 50mm. Man kann die Sache aber nicht immer nur von einer Seite betrachten, gerade bei Pentax muss man ja Fremdhersteller mit einbeziehen solange sie über 300mm nicht hinaus kommen, was ja auch noch ein Minuspunkt für Pentax ist.:(

Also ich sehe im Moment nun wirklich keinen Grund für Pentax die Preise zu erhöhen, eher das Gegenteil sollte der Fall sein. Der Service wird ausgelagert, bei 300mm ist Schluss, Konverter für SDM gibt es nicht.:ugly:

Nur weil nun eine K7 kommt deren Qualität im Endeffekt noch keiner kennt werden ALLE Preise erhöht? Die sollen ihr Programm erst einmal vervollständigen bevor sie mit den Großen in einem Sandkasten spielen dürfen.:lol::lol:

Gruß
det
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten