• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preis Unterschiede bei Objektiven

Kistler24

Themenersteller
Hallo.

kann mir mal jemand erklären warum es bei objektiven so ein Riesen Preisunterschied gibt !
und zwar bin ich auf der suche nach einem objektiv (canon) 50mm f1,8
und ich hab auch welche gefunden aber das eine kostet 129€ und das andere
849€ !
was macht den riesen preis unterschied aus ?
werte sind genau gleich, das einsichste was ich mir vorstellen könnte ist das die teurere Variante besser Qualität hat !

wäre echt cool wenn mir da jemand helfen könnte
 
Da musst du dich vertan haben,
das 50/1,8 kostet etwas über 100,
das 50/1,4 über 350
und das 50/1,2 über 1300.
Aber für 849 kann nur ein Fehler sein.
 
Der Unterschied liegt:

1. im Anfassgefühl bzw. der Fertigungsqualität
-Beispiel 50/ 1,8 ... es fühlt sich an wie ein Joghurtbecher, komplett aus Plaste gebaut ... daher auch sein Spitzname
-ein 50/ 1,4 USM oder gar 50/ 1,2 USM L ist weit wertiger gebaut, hat wertige Glaslinsen mit teilweise speziell vergüteten Linsen gegen Abbildungsfehler
...allein am Gewicht merkt man teilweise den Unterschied in der Bauart

2. in der Ausstattung
>USM/HSM - ist ein schnellerer AF-Motor im Objektiv ... hat das 50/ 1,8 nicht sondern nur einen langsameren und etwas unpräziseren AF-Stellmotor
>IS - Stabilisator : ist ein weiteres Feature, dass auf den Preeis wirkt
>Abdichtung gegen Witterungseinflüsse ein weiteres Feature.
>Blendenlamellen - auch hier gibt es verschiedene Konstruktionen

3. in der Abbildungsqualität
wertigere Linsen, aufwendigere Konstruktion und präzisere Berechnung des Linsensystems führen zu unterschiedlich guten Abbildungsqualitäten, besonders in Grenzsituationen kommt sowas sichtbar zum tragen
Das 50/ 1,8 schlägt sich hier am Preis gemessen aber sehr gut.

4. die maximal mögliche Blendenöffnung
ein 50/ 1,8 und ein 50/ 1,4 oder 50/ 1,2 unterscheiden sich sehr wohl ... und eine größere Blendenöffnung bedeutet i.d.R. mehr verbautes Glas, meist in Kombination mit wertigerem Glas > wirkt massiv auf den Preis
 
@fotoverliebt.de: Du hast mit Deiner Aufzählung der Unterschiede zwischen den Onjektiven Recht, das rechtfertigt auch Preisunterschiede. Die Frage war aber, wie diese Preisspanne bei ein- und demselben Objektiv (50/1.8) auftreten kann. Da würde ich auch gerne Links zu den Angeboten sehen, am besten als PN, weil dann keine Händlernennung hier öffentlich passieren muss.

Klaus
 
da der TO sich nichtmehr gemeldet hat, sollte man doch eher erstmal auf das warten.

An sich errechnet sich der ungefähre Objektiv-Preis meistens ganz einfach über den Daumen durchs Gewicht. Lichtstärke = Glasmenge = Gewicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten