• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Preis-Leistungsdiskussion EOS D vs. EOS R

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sampleman

Themenersteller
Liebe Gemeinde,

ich habe im Moment ein Canon-Vollformatgehäuse (EOS 6D) und einige Objektive. Ich schaue immer mal wieder, ob ich mir nicht vielleicht mal ein zweites Vollformatgehäuse kaufen sollte (ihr kennt das sicher: Frauen schauen nach Handtaschen, Männer nach Spielzeug).

Mir fällt auf, dass halbwegs aktuelle Vollformat-DSLR-Gehäuse gebraucht immer noch sehr teuer sind. So wird für eine EOS 6D Mk. 2 selten weniger als 850 Euro verlangt, für eine 5D Mk 4 liegen die Angebote so zwischen 1.400 und 1.700 Euro.

Gemessen daran finde ich die Preise für DSLM-Gehäuse fast schon moderat. Auf eBay gibt es RP-Bodies ab 829 Euro, kosten also etwa das Gleiche wie eine D6 Mk. 2. Eine EOS R liegt so bei 1.300 Euro, also weniger als eine 5D Mk.4

Dazu käme noch mindestens ein EF/R-Adapter, da schwanken die Preise zwischen 39 Euro für ein No-Name-Teil, 79 Euro für ein teures No-Name-Teil bis zu 150 Euro für einen Canon-Originaladapter. Oft wird der Adapter ja auch zusammen mit dem Body angeboten.

Was hat eine EOS 6D Mk.2 zu bieten, was eine EOS RP nicht kann? Was kann eine EOS 5D Mk. 4, was eine EOS R nicht kann?

Die heißen Teile im aktuellen Kameraprogramm sind davon offenbar abgekoppelt: Ein R6 Body liegt auf eBay im Moment so bei rund 2.300 Euro, die meisten scheinen neu zu sein. Und für eine R5 pendeln die Angebote so um die 4.000 Euro.

Okay, eine R6 hat nur 20 MP, kostet andererseits neu weniger als eine 5D Mk. IV. Wo seht ihr die Unterschiede?
 
...Okay, eine R6 hat nur 20 MP, kostet andererseits neu weniger als eine 5D Mk. IV. Wo seht ihr die Unterschiede?

Wer keinen Unterschied zwischen zwei Produkten sieht oder keinen Mehrwert erkennt, sollte nicht das teurere Produkt wählen.

Wenn ein Preis/Gebrauchtpreis zu hoch für einen ist, sollte man nicht kaufen.

Ansonsten sind Preisdiskussionen eigentlich nicht Thema des Forums.

Karl
 
Die angebotenen R6 sind vermutlich aus den Black Friday Wochen. Da habe ich mir eine für knapp über 2000€ gesichert, manche hier für unter 2000€. Die RP's waren mal für 800€ inklusive Kit Objektiv zu haben. Auch die DSLR gibt es gelegentlich mit ordentlichem Cashback.

Bei den gebrauchten DSLR's kann man natürlich noch handeln.
 
Wer keinen Unterschied zwischen zwei Produkten sieht oder keinen Mehrwert erkennt, sollte nicht das teurere Produkt wählen.
Hö? Er fragt ja danach. Wenn ich alles selber wissen muss und nicht auf die Erfahrungen der anderen bauen kann, warum ist dann das Forum hier?

Ich finde den elektronischen Sucher das grosse Plus der spiegellosen Kameras. Belichtungssimulation und Fokuspunkte zu sehen ist schon der Hammer.
 
Hallo allkar,

du kennst die Webseite als eine mit den meisten Fehlern in den Angaben und der Vergleich ist deshalb Schrott. Leider eine sehr pauschale und leere Aussage.
Was stimmt explizit bei diesem Vergleich nicht?
 
Hallo,

ähnliche Fragen habe ich mir in den letzten Wochen / Monaten auch gestellt.
Mit dem in diversen Themen vermittelten Gefühl, dass DLSMs alles viel besser können und mit dann doch mal gewecktem Interesse am Vollformat habe ich mir die R und die RP angesehen. Die Sucher haben mich allerdings nicht überzeugt, das Bedienkonzept empfand ich als Rückschritt gegenüber meiner 90D und die Kosten für Objektive waren mir es am Ende auch nicht wert.
In dem Zusammenhang habe ich immer wieder vom großen Preisverfall der DSLR-Technik gelesen. Also dachte ich, schaue ich mal nach einer 5DIV ider 6DII. Da wurde ich dann das nächste mal enttäuscht. (bis jetzt) Nicht von den Kameras - sondern vom großen Preisverfall, den ich bis jetzt nicht finden konnte.
Wenn der Markt funktioniert - und das vermute ich mal, scheinen die DSLRs doch noch sehr gefragt zu sein.
Das Preis-/Leistungsverhältnis muss freilich jeder nach seinen persönlichen Vorlieben beurteilen. Den oft propagierten großen Preisverfall sehe ich aber im Moment leider noch nicht.
 
Also auf dem Gebrauchtmarkt ist der Verfall schon deutlich. Ich kriegte meine 6D noch für etwas mehr als 500€ weg, mittlerweile liegen die Preise schon darunter. Da viele zurzeit ihre DSLRs abstoßen, oft eben auch noch recht neue Geräte, verfallen die Preise schon deutlich und man kann dort sicher Schnäppchen machen.
 
Preisdiskussionen sind hier mehr als unerwünscht. Dinge kosten so viel, wie sie eben kosten.

Klick.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten