Sampleman
Themenersteller
Liebe Gemeinde,
ich habe im Moment ein Canon-Vollformatgehäuse (EOS 6D) und einige Objektive. Ich schaue immer mal wieder, ob ich mir nicht vielleicht mal ein zweites Vollformatgehäuse kaufen sollte (ihr kennt das sicher: Frauen schauen nach Handtaschen, Männer nach Spielzeug).
Mir fällt auf, dass halbwegs aktuelle Vollformat-DSLR-Gehäuse gebraucht immer noch sehr teuer sind. So wird für eine EOS 6D Mk. 2 selten weniger als 850 Euro verlangt, für eine 5D Mk 4 liegen die Angebote so zwischen 1.400 und 1.700 Euro.
Gemessen daran finde ich die Preise für DSLM-Gehäuse fast schon moderat. Auf eBay gibt es RP-Bodies ab 829 Euro, kosten also etwa das Gleiche wie eine D6 Mk. 2. Eine EOS R liegt so bei 1.300 Euro, also weniger als eine 5D Mk.4
Dazu käme noch mindestens ein EF/R-Adapter, da schwanken die Preise zwischen 39 Euro für ein No-Name-Teil, 79 Euro für ein teures No-Name-Teil bis zu 150 Euro für einen Canon-Originaladapter. Oft wird der Adapter ja auch zusammen mit dem Body angeboten.
Was hat eine EOS 6D Mk.2 zu bieten, was eine EOS RP nicht kann? Was kann eine EOS 5D Mk. 4, was eine EOS R nicht kann?
Die heißen Teile im aktuellen Kameraprogramm sind davon offenbar abgekoppelt: Ein R6 Body liegt auf eBay im Moment so bei rund 2.300 Euro, die meisten scheinen neu zu sein. Und für eine R5 pendeln die Angebote so um die 4.000 Euro.
Okay, eine R6 hat nur 20 MP, kostet andererseits neu weniger als eine 5D Mk. IV. Wo seht ihr die Unterschiede?
ich habe im Moment ein Canon-Vollformatgehäuse (EOS 6D) und einige Objektive. Ich schaue immer mal wieder, ob ich mir nicht vielleicht mal ein zweites Vollformatgehäuse kaufen sollte (ihr kennt das sicher: Frauen schauen nach Handtaschen, Männer nach Spielzeug).
Mir fällt auf, dass halbwegs aktuelle Vollformat-DSLR-Gehäuse gebraucht immer noch sehr teuer sind. So wird für eine EOS 6D Mk. 2 selten weniger als 850 Euro verlangt, für eine 5D Mk 4 liegen die Angebote so zwischen 1.400 und 1.700 Euro.
Gemessen daran finde ich die Preise für DSLM-Gehäuse fast schon moderat. Auf eBay gibt es RP-Bodies ab 829 Euro, kosten also etwa das Gleiche wie eine D6 Mk. 2. Eine EOS R liegt so bei 1.300 Euro, also weniger als eine 5D Mk.4
Dazu käme noch mindestens ein EF/R-Adapter, da schwanken die Preise zwischen 39 Euro für ein No-Name-Teil, 79 Euro für ein teures No-Name-Teil bis zu 150 Euro für einen Canon-Originaladapter. Oft wird der Adapter ja auch zusammen mit dem Body angeboten.
Was hat eine EOS 6D Mk.2 zu bieten, was eine EOS RP nicht kann? Was kann eine EOS 5D Mk. 4, was eine EOS R nicht kann?
Die heißen Teile im aktuellen Kameraprogramm sind davon offenbar abgekoppelt: Ein R6 Body liegt auf eBay im Moment so bei rund 2.300 Euro, die meisten scheinen neu zu sein. Und für eine R5 pendeln die Angebote so um die 4.000 Euro.
Okay, eine R6 hat nur 20 MP, kostet andererseits neu weniger als eine 5D Mk. IV. Wo seht ihr die Unterschiede?