• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Praxiserfahrungen Canon EOS RP

Das geht wohl nicht, was genau musst du denn machen, ggf. findet sich ja ein workaround -denn auch der el. Verschluss der CAnon R hat nur eine sehr langsame Auslesegeschwindigkeit und ist für viele Dinge nur bedingt geeingnet. Ob der Silentmode mit einem manuellen Objektiv funktioniert, weiß ich noch nicht, werde ich demnächst testen
 
Zuletzt bearbeitet:
Widerspruch hin oder her- geht das nun oder nicht?

Um es deutlich zu sagen. Nein geht nicht! Um eine Bracketingserie abzuarbeiten muss ein Motor im Objektiv die entsprechenden Schrittweite verstellen.

Wo ich mich nicht auskenne. Geht es Dir nur um den Silent ShutterMode oder geht es Dir auch um das Bracketing?
Falls es nur um den Shutter Mode geht. Als Workaround kann man die Kamera in den Bracketing Mode versetzen und dort nur " 1 Bild" einstellen. Ob das jetzt auch mit einem manuellen Objektiv geht weiß ich allerdings nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt es als Motivprogramm
https://www.canon.de/pro/stories/silent-shooting-faq/

6. Warum ist die stille Verschlussoption der EOS RP nur als Modus „Besondere Szene“ verfügbar und nicht als Menüoption, die in den Kreativ-Programmen verwendet werden kann?

„Im Gegensatz zur EOS R ist die EOS RP ist eine Vollformat-Systemkamera der Einstiegsklasse. Design und Ergonomie sind bei ihr anders. Sie ist einfacher zu bedienen und die leichteste Vollformatkamera, die wir je gebaut haben. Wir gehen davon aus, dass es sich bei vielen Benutzern dieser Kamera um Hobbyfotografen handelt, die zum ersten Mal und eher gelegentlich eine Vollformatkamera verwenden. Sie sind sich daher nicht unbedingt der unerwünschten Nebenwirkungen bewusst, die durch die Verwendung eines elektronischen Verschlusses entstehen können.“

„Aus diesem Grund wollten wir die leise Verschlussoption bei der EOS RP aus dem Betriebsmenü entfernen, damit sie nicht versehentlich eingestellt werden kann. Wir haben sie in den Modus „Besondere Szene“ verschoben, der speziell ausgewählt werden muss, und Hinweise zur Unterstützung des Benutzers im Menü hinzugefügt.“
 
blabla, das Abschalten des AFs kann auch zu unerwünschten Nebenwirkungen führen - sie haben es nicht gemacht, um die R abzugrenzen
 
Um es deutlich zu sagen. Nein geht nicht! Um eine Bracketingserie abzuarbeiten muss ein Motor im Objektiv die entsprechenden Schrittweite verstellen.

Wo ich mich nicht auskenne. Geht es Dir nur um den Silent ShutterMode oder geht es Dir auch um das Bracketing?
Falls es nur um den Shutter Mode geht. Als Workaround kann man die Kamera in den Bracketing Mode versetzen und dort nur " 1 Bild" einstellen. Ob das jetzt auch mit einem manuellen Objektiv geht weiß ich allerdings nicht.

Danke für die Info´s.
Genau genommen geht es um Silent ShutterMode bei manueller Einstellung von ISO und Belichtungszeit, ohne Objektiv, also relativ eifach.
 
Danke für die Info´s.
Genau genommen geht es um Silent ShutterMode bei manueller Einstellung von ISO und Belichtungszeit, ohne Objektiv, also relativ eifach.

Das geht nicht.
Du kannst weder die ISO noch die Belichtungszeit einstellen.
Und die Kamera löst mit einem rein manuellem Objektiv nicht aus.
Sie löst nur aus, wenn sie die ISO, Belichtungszeit und Blende steuern kann.
Das Objektiv kann aber auf MF stehen.
Die einzigen wählbaren Einstellungen sind Einzelbild sowie Selbstauslöser mit 2 oder 10 Sekunden Vorlaufzeit.
RAW geht auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio
Danke, dann hat sich das erledigt......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich fremdel immer noch mit sehr viel Canon DNA, da sich die Bedienung doch stark von den übrigen Marken unterscheidet - aber so langsam werde ich mit der Kamera immer wärmer und schaffe es immer mehr "Ärgernisse" weg zu konfigurieren, der AF bei wenig Licht ist einfach größartig und das Zusammenspiel mit den alten EF-Objektiven passt einfach. Grundsätzlich habe aber das Gefühl, das die Kamera tendenziell leicht unter belichtet, kann das jemand bestätigen?
 
Jetzt habe ich doch glatt wegen dem schönen Feedback beim Saturn ein Kit mit der RP und dem 24-105 f 4-7,1 bestellt, nicht zuletzt um beim Rennradfahren etwas leichtes gutes in den Rucksack packen zu können...
Bin sehr gespannt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten