Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Meine RF Objektive haben leider alle nur AN/AUS keine Stufen, EF habe ich nur noch das 100L mit IS und das hat auch keine StufenBei keinem der Stabi-Stufen tritt es auf?
IBIS ist bei EF/Fremdobjektiven wie dem Sigma eh aus, separat ausschalten gibts nicht.vllt. ein problem mit dem IBIS? hast du den mal ausgeschaltet?
Mach auch davon ein Video und sende das an den Canon-Support. Canon + Canon darf keine Probleme machen.hatte ich aber das Canon dran und da war es auch
Die digitale Objektivoptimierung gab es in DPP bereits 2011.Ich frage mich, wie ein durch Beugung und Tiefpaß verwaschenes Bild wieder "scharf" werden soll - das wäre dann ggf. ein Nachschärfen, aber das könnte Canon ja auch gleich so sagen
Jow, funktioniert mit der R7 (FW 1.7.1). Das Viltrox hat die letzte veröffentlichte FW 1.1.5.Hat jemand Erfahrungen mit der aktuellen Firmware (1.7.1) und dem Viltrox RF 85 mm?
Grundsätzlich ist es möglich mit der R7 (quasi die Nachfolgerin der 90D) und auch mit dem RF 200-800 sehr gute Aufnahmen zu machen, auch in der Kombination. Die Einstellmöglichkeiten der R7 sind deutlich umfangreicher als bei der 80D und mit 800mm Brennweite anstatt 400mm umzugehen, ist auch eine andere Hausnummer. Hoffentlich hast Du vor der Safari ausreichend Zeit zum üben eingeplant. Im Netz gibt es zahlreiche Videos mit Einstellempfehlungen für Wildlife. Probieren, probieren, probieren. Als erstes auf jeden Fall den AF von One-Shot auf Servo umschalten und die Motiverkennung auf Tiere einstellen.... Jedenfalls: Nach längerem Anschauen von Videos, Infos einholen und viel Hin-und-Her-Abwägen wurde es nun eine R7 mit dem Canon R 200-800. Das ist natürlich durchaus eine Veränderung, in vielerlei Hinsicht, und mein größtes Problem aktuell ist schlicht und ergreifend - bei nicht gar so guten Bildern: Hatte ich falsche Einstellungen, etwas falsch bedient, liegt's an der Kamera oder am Objektiv? Noch hatte ich leider zu wenig Gelegenheit für Tests. Mein einziger Wildlife-Ausflug war recht durchwachsen und eher enttäuschend, aber da dürfte auch Hitzeflimmern und jede Menge falsche Einstellungen mit eine Rolle spielen, so dass ich Kamera und Objektiv noch nicht aufgeben werde.
....
C-Raw wäre komprimiert. Nutzt das hier jemand und hat gute Erfahrungen damit? Verlangsamt das wieder irgendwas? Gibt es aus eurer Sicht Gründe dafür oder dagegen? Oder, allgemeiner: Wie handhabt ihr es, wenn ihr unterwegs kräftig ausgelöst? Einfach genug Karten dabei haben und fertig? Vielleicht habt ihr ja den ein oder anderen Tipp für mich.
Gruß in die Runde,
Conny
Probieren, probieren, probieren.