Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da ich aus Prinzip kein Windows nutze, sondern nur Ubuntu, kann ich die Raw-Dateien nicht in Canons DPP entwickeln.
die gelten allerdings erst als unterste Grenze, seit es auch durchaus höhere MP Werte gibtIn der Landschaffsfotografie gelten ja 24MP oft als unterste Grenze.
Mein Werdegang.....
von der 60d zur RP und jetzt zur R6. Der MP "Rückschritt" von der RP zur R6 hat imho nur einen Fortschritt erbracht. Für Plakat große Bilder reicht das wohl nicht. Aber wer wie ich bei wenig Licht keinen Blitz ( habe ich ) nutzen will hat auch Vorteile. Für Profis gibt es ja andere R Modelle.
Kalli
Der MP "Rückschritt" von der RP zur R6 hat imho nur einen Fortschritt erbracht. Für Plakat große Bilder reicht das wohl nicht.
Bei ganz vielen Leuten ruft dieser Rolling Shutter eben eine Angst hervor und sie benutzen ihn nicht.Hi. Nachdem ich die R6 nun fast 9 Monate besitze, probierte ich "schon" mal den rein elektronischen Verschluss. Standardmäßig ist ja nur "halb" elektronisch eingestellt. Also, sogar bei Kranichen im Flug kann ich keinen Nachteil erkennen, weil man doch lesen kann, bei Objekten in Bewegung kommt es durch den "Rolling Shutter" Effekt zu Artefakten. Im Gegenteil, ich bin meist in sehr ruhiger Natur unterwegs, wo mich sogar das geringe Geräusch des halb mechanischen Verschlusses immer genervt hat. Übrigens ist selbst der elektronische Verschluss nicht völlig geräuschlos. Ein leises "tok tok" ist zu vernehmen, ein Geräusch, das durch die Elektronik entsteht.
Ja, das ist gut um die Technik zu verstehen, aber um das mit den eigenen Motiven abzugleichen hilft nur selbst probieren...............oder man behält nur die negativen Dinge im Kopf und meidet so den E-Verschluss ohne eine eigene Erfahrung.Jede Methode hat Vor- und Nachteile. Stephan Klapszus hat dazu ein sehr gutes Video mit dem Titel "Alles was Du über den Verschluss Deiner Kamera wissen solltest (elektronisch/mechanisch)" gemacht.
Hi. Nachdem ich die R6 nun fast 9 Monate besitze, probierte ich "schon" mal den rein elektronischen Verschluss. Standardmäßig ist ja nur "halb" elektronisch eingestellt. Also, sogar bei Kranichen im Flug kann ich keinen Nachteil erkennen, weil man doch lesen kann, bei Objekten in Bewegung kommt es durch den "Rolling Shutter" Effekt zu Artefakten.
Im Gegenteil, ich bin meist in sehr ruhiger Natur unterwegs, wo mich sogar das geringe Geräusch des halb mechanischen Verschlusses immer genervt hat.
Was mich wundert, weil ich von dieser Kamera restlos begeistert bin, warum gibt es im Internet fast nur negative Aussagen und Berichte zu der R6?
Weil alle glauben, nur das allerneueste mit den allermeisten Features und Pixeln sei annähernd ausreichend?