• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Praxiserfahrungen Canon EOS R6

Hey, überlege mir meine 5D Mark 3 durch eine R6 zu ersetzen. Hat jemand eine 5D III und kann was zum Vergleich der Bildqualität und dem Dynamikumfang was sagen.

Kann kein dazu was sagen?
 
Klar Dynamikumfang ist wesentlich besser, High ISO auch.
Machst du bestimmt nichts falsch mit.
Von der Auflösung verschlechterst du dich zumindest nicht nennenswert.
 
Puh, dann war das sicher doch keine gute Idee, dass ich mir zu meiner RP vor einem Monat noch eine R gekauft habe. Wenn die gar nicht mehr up to date ist :eek:

Muss ich jetzt mal schauen, ob ich da trotzdem noch gute Bilder mit hinbekomme :confused:

:)das war sicherlich keine schlechte Idee. Die Preise sind ja für beide Modelle - R und RP - deutlich gefallen. Und wer die technischen Neuerungen der R6 nicht unbedingt benötigt ist bei der R sicherlich sehr gut aufgehoben.
Aber Sie haben Sinn für feinen Humor - und das gefällt mir.
 
:cool:
@Ardanza, was für ein Blödsinn, das kommt doch immer darauf an was man fotografiert, im Bereich Landschaft und Portrait, bringt mir die R6 mehr Nachteile als Vorteile gegenüber der R, nicht jeder fotografiert den ganzen Tag Action.
20mp sind aber nicht nur mir zu wenig als Hauptkamera, das ist für mich nicht up-to-date.

Ansonsten verstehe ich die Kritik an meiner Kritik nicht, ich finde die R6 doch gut und will sie auch kaufen, ich habe doch nur geäußert,was mir an der R noch besser gefällt und weshalb ich sie nicht mit der R6 ersetze, sondern ergänze.

Wenn Sie meine konstruktive Kritik samt Link mit aussagefähigen Kommentar mit Blödsinn gleichsetzen, zeigen Sie damit auf, daß der objektive Umgang mit Fakten nicht unbedingt Ihre Stärke ist. Aber in einem Punkt gebe ich Ihnen durchaus recht: Es kommt natürlich immer auf die Bedürfnisse - und auf den Geldbeutel - des jeweiligen Fotografen an, welches Modell für ihn sinnvoll ist.
 
Eine Frage an R5 / R6 Besitzer: Bei diesen Modellen und der 1DX III wird erstmals als kamerainterne Bildverarbeitung JEPG / HEIF genannt (gem. Canon Webseite: " HEIF nach JEPG Konvertierung") . Kann jemand zu den HEIF-Dateien etwas berichten, bzw. um was es sich dabei genau handelt und welche Verwendungsmöglichkeiten sie bieten?
 
@ ardanza, ich empfand deine ( wir duzen uns hier im Forum) Kritik nicht konstruktiv, sondern unnötig polemisch.
Jeder der Vorteile der R6 kann die R mit einem anderen Vorteil wieder ausgleichen.
Man muss nur schauen, was einem wichtig ist und dann für sich Entscheiden.
Die R hat , den hochwertigeren Magnesium Body, ist wahrscheinlich auch besser abgedichtet ( das muss aber noch getestet werden) , sie hat den besseren Bildschirm, das Top Display, mehr frei belegbare Direktzugriffe , Dual ISO RAW und satte 10MP mehr Auflösung.
Die R6 dafür Ibis, besseren AF ,besseres High ISO, anderes Bedienkonzept ( ohne Wertung) und Focus stacking. sowie die schnellere Serienbildgeschwindigkeit.
Da geht für mich kein klarer Sieger aus dem Vergleich, das muss jeder für sich bewerten, was er braucht.
Ansonsten ist doch meine Kritik an der R6 sehr minimal und sie wird mir sicher gute Dienste leisten und ich freue mich drauf. Also tut bitte nicht so als würde ich sie hier zerreißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Mr. Click das Du die R6 so zerreißt ;)
Leute jeder hat doch ein anderes Empfinden, ob schmecken, hören, fühlen das sollte doch klar sein und so kann man oder muss man auch mehrere Meinungen akzeptieren können.
Die R6 werde ich mir auch kaufen.
Allerdings nicht sofort und sie wird bei mir auch nicht die R ersetzen.
Sondern eher die 1DX, wenn sie für Sport deutlich besser geeignet ist wie die R es ist.
 
Das ist mir bekannt, das waren aber Einzelfälle bei DichtigkeitsTests in Reviews hat sie recht gut abgeschnitten. Bei der R6 ist die Frage, was das restliche Gehäuse in dem Punkt macht.
Die R5 soll hervorragend abgedichtet sein, die hat aber auch wieder das Magnesiumgehäuse.
 
Ich habe da zu noch nichts gefunden.
Lässt sich bei der R6 der Autofokus mit der Belichtungsmessung auf den Punkt kombinieren und verschieben?
Die R und RP können das ja nicht.

Edit.. Gerade gefunden, geht anscheinend immer noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
und satte 10MP mehr Auflösung.

Du scheinst dabei nur auf die Zahlen zu achten und nicht was davon am Ende übrig bleibt.
Canon hat selbst an Bildbeispielen gezeigt das die R6 die RP übertrifft und die R5 die 5DS.(wirkliche Auflösung an Details)
Mal schauen ob ich das heute bildlich darstellen kann.
 
Ich würde gerne nochmal meine Frage wiederholen:

Eine Frage an R5 / R6 Besitzer: Bei diesen Modellen und der 1DX III wird erstmals als kamerainterne Bildverarbeitung JEPG / HEIF genannt (gem. Canon Webseite: " HEIF nach JEPG Konvertierung") . Kann jemand zu den HEIF-Dateien etwas berichten, bzw. um was es sich dabei genau handelt und welche Verwendungsmöglichkeiten sie bieten?
 
Ich hab ja RAWs von der R6, wenn ich mir die in LR anschau, sehe ich spürbar weniger Details, als ich es mit der R gewohnt bin.
Sicher, fürs meiste reicht es trotzdem, aber pixelpeepen macht halt mit der R mehr Spaß.:)
 
So funktioniert das nicht:rolleyes
Du brauchst schon 2 Bilder vom selben Motiv mit gleichem Objektiv.
Verwechselt du die "Bildgrösse" gerade mit der Auflösung.
 
Ich habe R und R6. Nach rund 4 Tagen Testbetrieb einschließlich Entwicklung der RAW-Dateien in Lightroom Classic, Luminar 4 und Photoshop steht die R6 der R in Sachen Bildqualität in nichts nach - 10 Megapixel hin oder her. Für meine Zwecke (insbesondere Hochzeitsfotografie) wird das völlig reichen. Und wie Mr. Click schon sagte, für Hochglanz-Portraitaufnahmen kann ich dann immer noch auf die R mit ihren 30 MPixeln zurückgreifen...

Ach ja, und ich liebe den neuen Shuttersound. Hätte nie gedacht, dass ich am Singleshot-Modus nochmal so viel Spaß haben würde! :D:D Das Auslösegeräusch der R mochte ich iwi noch nie...
 
Nein ich verwechsle Bildgröße nicht mit Auflösung, mir ist schon bewusst, dass die 100% Ansicht bei 30MP einen größeren Ausschnitt zeigt als bei 20MP.
Dennoch sehe ich bei den 30mp Bildern etwas mehr Details, das macht halt noch mehr Spaß und kann z.b. beim croppen von Nutzen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
die 10MP sollte man aber auch nicht überbewerten... einfach betrachtet sieht es nach der 1.5 fachen Auflösung aus, in der Praxis dürfte das aber kaum spürbar sein... quadriert wird ein Schuh draus: beim 2.25 fachen merkt man tatsächlich deutlich etwas. Hatte den Vergleich zwischen 16 und 24 MP, danach zwischen 24 und 61 MP.
 
die 10MP sollte man aber auch nicht überbewerten...
+1
...bei mir ist die R6 unterwegs, weil ich genau diesen Sensor mit dieser Auflösung/Pixelgröße haben wollte...hätte mir fast um Haaresbreite zur 5DIV eine 1DXIII gekauft.
Mir ist klar, dass die Diskussion hier aufgrund des R/R6 Vergleich entstanden ist, aber eigentlich ist das Thema Basic...oder?
Freue mich über weitere Praxiserfahrung von euch.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten