• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

RF/RF-S Praxiserfahrungen Canon EOS R6

Habe die Firmware jetzt auch drauf, bisher keine Auffälligkeiten mein Samyang funktioniert auch weiterhin.
Zu der Diskussion mit der Eye AF Augenauswahl
, die Möglichkeit wird einem nur im One Shot AF Angeboten.
Dann kann man immer auswählen,welches Auge ,sofern der AF beide Augen erkennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu der Diskussion mit der Eye AF Augenauswahl
, die Möglichkeit wird einem nur im One Shot AF Angeboten.
Dann kann man immer auswählen,welches Auge ,sofern der AF beide Augen erkennt.

Weiter oben habe ich bereits mehrfach geschrieben welche Einstellungen bei Servo AF vorzunehmen sind.
Petra Selbertinger nutzt dies durchgängig in diesem Video bei Servo AF im Fotomodus!

https://www.academy.canon.de/de_DE/...ur-mit-eos-r5-und-eos-r6/97/fokus-auf-action#
 
Weiter oben habe ich bereits mehrfach geschrieben welche Einstellungen bei Servo AF vorzunehmen sind.
Petra Selbertinger nutzt dies durchgängig in diesem Video bei Servo AF im Fotomodus!

https://www.academy.canon.de/de_DE/...ur-mit-eos-r5-und-eos-r6/97/fokus-auf-action#

Für mich ist das, was Petra dort tatsächlich nutzt der "One Shot Modus" mit Gesichtserkennung und kontinuierlicher Nachführung, was de Fakto einem AF Servo sehr Nahe kommt, aber einstellungstechnisch kein AF Servo ist.

AF Servo hat immer ein blaues Feld. Ich bekomme es mit AF Servo NICHT hin, ein weißes Feld mit Gesichtsauswahl zu aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist das, was Petra dort tatsächlich nutzt der "One Shot Modus" mit Gesichtserkennung und kontinuierlicher Nachführung, was de Fakto einem AF Servo sehr Nahe kommt, aber einstellungstechnisch kein AF Servo ist.

Bei 1:29 min siehst Du ja die Servo AF Einstellungen.
 

Anhänge

  • 1200_25-07-2022_19-05-11.jpg
    Exif-Daten
    1200_25-07-2022_19-05-11.jpg
    96,2 KB · Aufrufe: 100
Also ich habe es gerade ausprobiert mit 85mm an R6 und R5
AF-Betrieb Servo AF
AF Methode Augen AF + Verfolgung
Motiv zu Erkennen Personen
Augenerkennung Aktivieren

Sobald ich den Aulöser halb durchdrücke fokussiert die Kamera, sobald ich den Auslöser loslasse wird das blaue Fokusfeld weiß und ich kann zwischen den Augen auswählen
 
Also ich habe es gerade ausprobiert mit 85mm an R6 und R5
AF-Betrieb Servo AF
AF Methode Augen AF + Verfolgung
Motiv zu Erkennen Personen
Augenerkennung Aktivieren

Sobald ich den Aulöser halb durchdrücke fokussiert die Kamera, sobald ich den Auslöser loslasse wird das blaue Fokusfeld weiß und ich kann zwischen den Augen auswählen

Und wenn die blau sind - die Kamera also im Servo Modus ist - kannst du auswählen? Nein - das geht nicht.

Aber ich will hier nicht Haare spalten - der "One Shot" in Verbindung mit "Kontinuierlicher Nachführung" entspricht ja einem "Auto AF für Augen + Servofunktion + Auswahlmöglichkeit der Augen". Den werde ich beim nächsten Modelshooting mal ausgiebig nutzen.
 
Ne während der Auslöser halb gedrückt ist geht das logischerweise nicht mehr...

Aber wer will den während des Fokussierens das Auge wechseln?

Na ich, wenn sich das Model z.B: dreht, und das vormal nähere Auge nun plötzlich "hinten" ist. Das geht - wie wir nun alle wissen - nicht in Servo, wenn die Kamera dass nicht selbst ändert sondern auf dem "alten" Auge kleben bleibt.

Aber es schaltet sich ja nun ja mit Pseudo Servo: One Shot + Kontin. Nachführung + Eye Af Tracking
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Eye AF auf der AF On Taste, da funktioniert das einzelne Auge Auswählen nur im One Shot.
Hab jetzt mal den Eye AF normal über den Auslöser eingestellt , dann klappt es tatsächlich auch im Servo wenn man kurz vom Auslöser geht.
Sehr Schade, das es so nicht mit AF On geht.
 
Ich wollte mir gerade die neue Firmware (1.6.0 für R6) runterladen - und sehe, dass diese auf der deutschen Canon Seite 2x zum Download angeboten wird, mit Datum 06.07.22 und mit Datum 15.07.22.
Warum gibt es 2 Downloads? Gibt es da einen Unterschied? Kann jemand zur Erhellung beitragen? Nicht, dass sich darin ein Bug verbirgt...
 
Hallo zusammen,

ich gebe es zu, aber ich habe mir nicht alle 156 Seiten durchgelesen.

Und unabhängig von der Diskussion, ob 20 Megapixel reichen oder nicht:
In Summe scheint die R6 eine empfehlenswerte Kamera zu sein, oder habe ich da etwas falsch interpretiert?

Ich komme von der 5D Mark III, hatte jetzt knapp 2 Jahre die EOS R mit der ich nie recht warm wurde und habe jetzt ein gutes Angebot für den Wechsel zur R6 bekommen und bin am grübeln, ob ich es machen sollte oder nicht.
Haupteinsatzgebiet: Landschaften, Action und LowLight.

Ich tendiere zu "ja", aber gibt es vielleicht etwas, was ich übersehen bzw. nicht bedacht habe?

Gruß, Kai
 
Für alles ist die R6 wunderbar nutzbar, wobei du bei Landschaft bei der R natürlich mehr Auflösungsreserve hast, aber für Action und Lowlight ist die R6 prädestiniert.
 
Absolut

Mit was wurdest du denn nicht warm?

Das kann ich nicht so richtig beschreiben. Haptisch war alles fein, auch das Menü wie immer klasse.
Aber die Touchbar hat genervt. Ich habe diverseste Funktionen versucht dort abzulegen, aber in der Nutzung wars nervig. Somit habe ich die deaktiviert. Das ist aber nicht im Sinne des Erfinders.
Dann fand ich den Autofokus nicht so klasse. Bei Landschaften spielt er eh keine Rolle, aber bei Action verfolgte er nicht gut. Zu langsam oder sprang von einem Tier zum anderen. Auch die manuelle Änderung brachte nur kurz Besserung.
Auch mit der MODE-Taste konnte ich mich nicht anfreunden.

Und dann ist da das Bauchgefühl. Klingt blöde, weiß ich, aber die Kamera macht keinen Spaß. Keine Ahnung, was ich mit dem Wechsel damals erhofft hatte, aber das war nicht der Burner.
 
Ich bin auch von der R zur R6 gewechselt. Grund war die bessere Bedienung (die Touchbar fand ich auch nicht gut, mir fehlte der Joystick), der bessere AF und die höheren fps.

Beim AF ging es aber primär um den Tieraugen AF. Schon mit der R fand ich den AF bei Menschen absolut in Ordnung. Und auch den auf mich zulaufenden Hund, konnte die R schon gut verfolgen. Wenn du damit Probleme hast, liegt es vielleicht nicht zwingend an der Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten