Nein, am 20. direkt nach Release. Das wÀre was schnell mit heutiger ZustellungDu hast heute bestellt?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und GĂ€ste
ich weiĂ, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nein, am 20. direkt nach Release. Das wÀre was schnell mit heutiger ZustellungDu hast heute bestellt?
Ich glaube. man kann einfach nicht dieselben MasstĂ€be an jede Kamera anlegen. Die X100 ist in allen Serien fĂŒr Kompaktheit und UnauffĂ€lligkeit geschĂ€tzt so das man sie immer dabei haben kann, und wichtige Momente festhalten kann. DafĂŒr ist sie klasse und mit dem neuen AF möglicherwiese auch noch etwas besser aber jede Kamera ist ein Kompromiss.Wenn der AF schon bei statischem Objekt pumpt beim etwas die Kamera bewegen, dann fĂŒhrt das eben in der Praxis am Ende auch zu Fotos bei denen die SchĂ€rfe daneben liegt
Jetzt fehlen eigentlich nur wieder die klassichen User mit: "Ist eine Streetkamera! Da braucht man das nicht!"
HÀtte mich auch stark gewundert, wie vorhin schon gesagtNein, am 20. direkt nach Release. Das wÀre was schnell mit heutiger Zustellung![]()
Klar, das ist sicher auch allen bewusst. Fuji hat aber eben auch selbst andere AF-Antriebe »im Regal« liegen, vgl. neuere Objektive. Die sind schneller und leiser, da muss ich noch nicht mal mit der Konkurrenz vergleichen. Und es wĂŒrde mich sehr wundern, wenn die VII nicht u.a. genau damit beworben werden wĂŒrde. Das macht die VI freilich nicht zu einer schlechten Kamera, je nach Anforderungen ists aber halt ggf. fĂŒr den aufgerufenen Preis am Ende doch ein sehr teurer »Kompromiss«.Ich glaube. man kann einfach nicht dieselben MasstĂ€be an jede Kamera anlegen.
Ich war von 2015 bis 2022 mit Fuji unterwegs (u. a. X-T2, X-H1, X-T4). Neben vielen positiven Eigenschaften war mir leider der Autofokus nie zuverlĂ€ssig genug, sodass ich vor einem Jahr zu Sony gewechselt bin. Der AF und das "messbare", objektive Bildergebnis sind eine andere Liga. Allerdings macht das Fotografieren selbst auch weniger SpaĂ
Ich habe dann vor einigen Tagen eher durch Zufall von der Veröffentlichung der X100VI mitbekommen und auch dann erst vom ganzen Hype um die X100V erfahren. Ich hoffe, dass der AF im Vergleich zur X-T4 noch mal den definitiv notwendigen Sprung nach Vorne gemacht hat. Ich will damit bei weitem keinen Sport oder Àhnliches fotografieren, aber wenn Personen groà abgebildet mittig in die Kamera schauen, erwarte ich schon, dass da dann auch mal ein Gesicht und sogar ein Auge erkannt wird ...
Nun war ich aber eigentlich einige Tage zu spĂ€t, um bald an ein Exemplar zu kommen. Dann hat vorgestern der Idealo-VerfĂŒgbarkeitsalarm angeschlagen und fĂŒr ein Zeitfenster von wenigen Minuten war sie bei einem kleinen HĂ€ndler lieferbar. Laut DHL wird sie heute zugestellt. Das nennt man wohl sehr viel GlĂŒck gehabt.
...ja, aber exakt das ist bei Fujifilm ja der Running-Gag. Und noch lustiger wird es dann bei Objektiven, die irgendwo zwischen 2000....3000 Euro liegen. Ich denke aber auch, dass es bei der X100vi der Kompaktheit geschuldet ist. Wenngleich es Sony NOCH Kompakter machen wĂŒrde UND mit einem richtigen AF-Motor. Aber egal... da kommen wir jetzt vom Thema ab.Fuji hat aber eben auch selbst andere AF-Antriebe »im Regal« liegen
ja, die Probleme hat Fujifilm mit Bravur gemeistert. Insbesondere deine Beispiele mit der PersonIch hoffe, dass der AF im Vergleich zur X-T4 noch mal den definitiv notwendigen Sprung nach Vorne gemacht hat.
und grösser und teurerDie sind schneller und leiser,
Naja, auch eine Z9 oder entsprechende Sony Kameras sind teuer und können eben genau die LĂŒcke der X100 nicht fĂŒllen, dafĂŒr andere. Und die Liefersituation scheint ja fĂŒr den Kompromiss zu sprechen.Das macht die VI freilich nicht zu einer schlechten Kamera, je nach Anforderungen ists aber halt ggf. fĂŒr den aufgerufenen Preis am Ende doch ein sehr teurer »Kompromiss«.
Wie oft das auch noch wiederholt wird â bis jetzt gab es noch keine handfesten Beweise dafĂŒr und so lange bleibt das fĂŒr mich eine (wenn auch plausible) Annahme. Es wĂŒrde definitiv eine grundlegende Ănderung der gesamten Konstruktion bedeuten und dadurch Aufwand verursachen, keine Frage. Ich bin allerdings trotzdem optimistisch, dass man auch einen aktuellen AF-Motor so kompakt bauen kann, dass er in die X100-Serie passt.grösser und teurer
An der Liefersituation lĂ€sst sich vorrangig die PopularitĂ€t ablesen, bestenfalls nachgelagert die Performance.die Liefersituation scheint ja fĂŒr den Kompromiss zu sprechen
Das mag sein, es gibt halt immer einen Punkt, an dem das ursprĂŒngliche Konzept von klein und leicht verloren geht. Im Vergleich zum Original hat die VI schon Speck angesetzt, natĂŒrlich auch vioele neue Möglichkeiten dazubekommen. Harren wir der VII;-)Ich bin allerdings trotzdem optimistisch, dass man auch einen aktuellen AF-Motor so kompakt bauen kann, dass er in die X100-Serie passt.
Das meinte ich doch, der Kompromiss ist populÀr.An der Liefersituation lÀsst sich vorrangig die PopularitÀt ablesen, bestenfalls nachgelagert die Performance.
Ja das stimmt wohl. Auch das alte 35 1.4 ist an den neuen Kameras deutlich schneller. Da man es aber hört, denkt man nicht, dass es schnell ist. Im Ăbrigen ist ja auch die Frage, was das fĂŒr die Kompaktheit bedeuten wĂŒrde, wenn man in einer - und in ist da ja wörtlich gemeint - einen LM verwenden wĂŒrde. Ich fĂŒrchte, das aktuelle Design wĂ€re dann nicht mehr haltbar.Noch ein Faktor, neben der Geschwindigkeit: der AF-Motor ist wie gehabt auch gut hörbar, was das Ganze vielleicht (subjektiv) ein wenig angestaubt wirken lĂ€sst.