• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Praxiserfahrung FOTOGRAFIE Sony α7 IV

@schildzilla: Natürlich ist der Zustand an sich: A7IV fokussiert im Nahbereich schlechter bei Augen AF als eine alte A7RIII nicht akzeptabel. Insofern ist JEDER Workaround schlecht.
 
Ich habe mal am WE meinen Hund fotografiert und bin eigentlich auch nicht sehr zufrieden. Der Hund ist hell mit dunklen Augen und Ohren. Wetter war sonnig.. Der AF war nicht unbedingt gut zu gebrauchen. Ich habe den Eindruck, dass der AF bei der A7M3 irgendwie schneller war. Ich habe alle hier besprochenen Einstellungen getestet und die Lust verloren. Hund im Sprung oder auf mich zulaufend war bei einer 1000 bis 1/2000tel 90% richtiger Ausschuss. Der AF konnte dem Hund kaum folgen. Tracking usw. und alle möglichen Fokusfelder getestet. Auf AF-C natürlich. AAF war mehr ein Ohren und Nasen AF.
Dann im Anschluss noch meine Frau fotografiert, was ein wenig besser ging, aber so richtig gut war das in der Bewegung immer noch nicht.

AF-Verfolg.empf war auf Standard.. bringt die Einstellung "verriegelt" da vielleicht etwas? Das wollte ich noch mal testen. Hatte aber an dem Tag keinen Bock mehr, weil ich das erst zu Hause gesehen hatte.

Aber nur so meine bescheidenen Eindrücke. Bei meinem Interessengebiet Carshootings liefert die Kamera sauber ab. Aufgrund des Wetters habe ich aber noch keine Mitzieher oder Rollingshots mit der A7M4 gemacht und kann dazu noch nichts sagen, weil mir dazu auch die Fahrer usw. zur Zeit fehlen.
Statisch sind die Fotos mega gut mit der Kamera und der AF sitzt da perfekt, Handhabung im Gegensatz zur Vorgängerin auch deutlich besser.
 
mit dem Tamron? Dann hast den Grund, gibt ja schon mehr Leute welche auch an anderen Kameras damit AF Auffälligkeiten haben.

Der A74 AF ist DEUTLICH besser als der A73 AF.
 
Also, wenn es Probleme gibt wäre für mich interessant zwischen Orginal- und Fremdfabrikaten zu unterscheiden. Wenn es bei den Orginalobjektiven problemlos ist bin ich zufrieden. Hund und Katz habe ich nicht, Problem weniger. Wenn es denn eines für mich wäre.
Gibt es noch weitere Erkenntnisse zu der Kamera was nix mit Tieraugen zu tun hat?
 
Der A74 AF ist DEUTLICH besser als der A73 AF.

Dachte ich ursprünglich auch und ich war mir abgesehen von diesem Totalausfall der Augenerkennung ganz sicher, nicht von der Augen-AF Frontfokus-Problematik betroffen zu sein (ist hier auch nachlesbar).
Jedoch habe ich ganz ohne Bewegung mit einem 135mm GM die Probleme mit dem Augen-AF bei Menschen nachstellen können. In der gleichen nachgestellten Situation hat die a7R III regelmäßig perfekt die Iris des gleichen Auges getroffen.
Die a7R III ist aber vom AF nochmal schlechter als die a7 III.
Es gibt Situationen da haut der AF der a7 IV von den Socken und ist auf einem guten Niveau und dann gibt es Momente, da lässt er einen total im Stich, objektivunabhängig. Der AF ist so verlässlich wie ein Politiker.
Ich glaube jedem der sagt er hat das nicht reproduzieren können. Ich bekomme auch sehr durchwachsene Resultate.
Ich kann nur sagen dass da definitiv was echt nicht so gut hinhaut mit dem Algorithmus und dass die a7 IV in jederlei Hinsicht in Bezug auf den AF deutlich besser als die Vorgänger ist, kann ich derzeit nicht unterstreichen.



@Old Dog:
Mach das verriegelt raus und stelle auf die höchste Stufe, sonst zieht der AF oft sehr verzögert mit. Du brauchst den AF bei solchen Situationen reaktionsfähig und nicht träge.
Ich habe mit dem Tamron 35-150mm neulich mit höchstmöglicher Nachführgeschwindigkeit Möwen im Flug fotografiert. Das war abgesehen vom Umstand, dass nicht ein einziges Mal ein Auge erkannt wurde (sollte bei Möwen echt einfach sein) jedoch kein Problem. Und um gleich etwas auszuschließen: Mit dem Sony 135mm GM musste ich am gleichen Tag schwimmende Enten gefühlt fast berühren, bevor endlich mal ein Auge markiert wurde und jeder weiß, Enten sind groß, gucken einen zum Betteln immer an und sind für keinen Vogelaugen-AF eine Herausforderung. Die waren ja nicht einmal gegrillt.
Gute Augenerkennung wie die Werbung sie suggeriert ist wirklich etwas anderes.
Einen kleinen schwarzen Hund bei dem ich allerdings auch nicht erwartet hatte dass die Augen erkannt werden habe ich an dem Tag auch im Laufen fotografiert. Das Tamron 35-150mm kam auch hier gut mit.
Gib dem AF des Tamron einfach zwischendrin immer wieder etwas Zeit zum Nachführen und drücke nicht nur durch. Wähle einen Spot wenn die Augen nicht erkannt werden, was erfahrungsgemäß oft erst passiert wenn ein Hund (auch mit dem 135mm GM) das Bild fast verlässt.
 
@hakoon:Was für Erkenntnise wünscht Du? Wir können schlecht deine Erwartungen erraten:).

@Old Dog ich würde nicht soviel Gedanken dran verschwenden. Wenn Du das Gefühl hast, mit den gleichen Objektiven an deiner a7iii hattest du eine höhere Ausbeute als mit der a7iv, liegst Du möglicherweise richtig:).

Ich bin jedenfalls froh, dass das Augen AF Thema bei der a7iv bei Dpreview gelandet ist, und dass auch der DPR Richard Butler sich bei seinen Tests auch anschauen wird. Ich bin deswegen froh, weil die Reichweite sicherlich über ein DSLR Forum hinausgeht und der Druck auf SONY hier nachzubessern (sofern möglich) höher wird. Und darum geht’s ja. Wir wollen eigentlich ALLE zufriedene SONY User sein.

Und bevor mir keiner erklärt (und das wird außer SONY ohnehin keiner können) warum eine a7iii / a7riii bessere Resultate bei Augen AF abliefert als die a7iv, brauchen wir uns nicht über Tiefenschärfe, Erwartungen, fotografische Theorie unterhalten. Und Du muss (kannst aber:)) auch mit niemanden über mögliche Fremdhersteller Objektiv Inkompatibilitäten sinnieren.

SONY muss erst bei der a7iv den gleichen Präzisionslevel mit Augen AF erreichen, wie bei der a7iii /a7riii. Erst danach können wir uns gerne über alles andere unterhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin jedenfalls froh, dass das Augen AF Thema bei der a7iv bei Dpreview gelandet ist, und dass auch der DPR Richard Butler sich bei seinen Tests auch anschauen wird. Ich bin deswegen froh, weil die Reichweite sicherlich über ein DSLR Forum hinausgeht und der Druck auf SONY hier nachzubessern (sofern möglich) höher wird. Und darum geht’s ja. Wir wollen eigentlich ALLE zufriedene SONY User sein.

Ein bisschen hatte ich es in einer Privatnachricht an dich ja schon angeschnitten, aber das Problem ist Sony und vielen Händlern bereits bekannt und ich bin während der Recherchen und teils auch Zweifel in eine Privatgruppe eingeladen worden, in der ein reger Informationsaustausch stattfindet und in der nur Mitglieder sind, die aktiv alles reproduzieren können.
Dort berichtete u.a. eine Besitzerin, dass sie von der Verkäuferin unterbrochen wurde als sie das Wort "a7 IV" aussprach und die Verkäuferin meinte dann wohl "Lassen sie mich raten, es geht um den Augenautofokus? Ja das ist ein bekanntes Problem bei der a7 IV. Wir konnten bislang leider selbst keine ausführlich testen weil die Kameras gleich wieder den Laden verlassen wenn sie ankommen." (Die Unterhaltungen sind alle in Englisch)
Ein anderer sprach einen Sonyvertreter in einem Laden an und demonstrierte dem ungläubigen Mitarbeiter das Problem mit der a7 IV und zeigte ihm zugleich, wie seine a7 III die gleichen Bilder macht. Der Mitarbeiter konnte das Problem selbst nachstellen und hat direkt die Zentrale kontaktiert.
Immer mehr Besitzer bekommen von Sony (immer unterschiedliche Regionen) momentan nur die Antwort, dass Sony das Problem derzeit untersucht und sie mit der Einsendung der Kameras warten sollen. Zu Anfang hieß es meist noch "Hören wir zum ersten Mal".
Es geht was voran. Die Frage ist nur, wann und ob Sony das Problem auch beheben kann.
Es gibt noch mehr interessante Entwicklungen diesbezüglich aber das würde zu umfangreich werden und nicht alles ist für die Öffentlichkeit bestimmt.
 
Die nächst kommende Firmware u.a. zu dem Problem geht eben nicht in 4 Tagen zu Klöppeln.
Schon blöde die Kamera mit dem Manko so zu bringen und sich den Ruf mal wieder etwas ankratzen zu lassen.
Aber gut, dass das Problem an richtigen Stellen adressiert scheint ! ( Nikon brauchte ja auch einige Anläufe, SONY müßte eigentlich Wissen, wie es richtig geht )
Bin gespannt wann die nächste ( Korrektur-) Firmware kommt und was dann dort alle verbessert wird.
 
Bin gespannt wann die nächste ( Korrektur-) Firmware kommt und was dann dort alle verbessert wird.

Im Schnitt war das bei vorherigen Modellen von Sony immer nach 4-6 Monaten bis zum ersten Firmwareupdate - ab Release der Kamera, was aber dann immer noch keine Garantie ist dass dann auch eins kommt.
Aber ja, die Kamera wurde wohl wirklich etwas eilig auf den Markt gedrückt. Vielleicht hat Sony beim Versuch etwas künstlich zu begrenzen, damit sie nicht zu gut wird auch versehentlich etwas in der Firmware "kaputt gemacht". Das wird wohl nur Sony wissen und sicher nicht offen kommunizieren.
 
AF-Verfolg.empf war auf Standard.. bringt die Einstellung "verriegelt" da vielleicht etwas? Das wollte ich noch mal testen. Hatte aber an dem Tag keinen Bock mehr, weil ich das erst zu Hause gesehen hatte.

Mark Galer empfiehlt in seinen "Sony Alpha One Action Settings" die AF Empfindlichkeit auf "1: Locked On" zu stellen, Marc Smith rät in seinen " Wildlife Photography Setup" für die A9 zur gleichen Einstellung. Ich hab bisher die AF Empfindlichkeit auch immer auf 3 gehabt und bin damit bei meinen Hunden ganz gut gefahren, die Einstellung "1: Locked On" werde ich aber in den nächsten Tagen mal testen.
Ich hab zwei schwarze Labis mit dunklen Augen, da lag selbst der AF der A9 öfter mal daneben. Die A7 III trifft schon ganz gut, die A7 IV ist aber deutlich besser. Mein 70-200/2,8 GM hat eine recht gute Trefferquote, das 70-200/4 ist da nicht ganz so gut, ist aber noch im Rahmen und war/ist bei der A7 III auf dem gleichen Level. Ich könnte jetz also nicht behaupten, dass der AF der A7 IV schlechter als der AF der A7 III wäre.
 
Danke für deine Antwort.. Dann bin ich ja gespannt, was Du dann sagst. Falls am WE wieder schönes Wetter ist, dann teste ich das auch mal aus.

Wie gesagt, für meinen Einsatzzweck ist die A7M4 auch besser als die A7M3. Das das keine Sportkamera ist, dass ist mir bewusst. Ist auch zum Glück nicht mein Interessengebiet bei der Fotografie. Enttäuscht bin ich jetzt nicht und ich denke auch, dass die Kamera noch mehr Potential hat, was durch Updates verbessert wird.

Welche Karte reicht eigentlich für volle Serienbildgeschwindigkeit?

Schönen Abend zusammen
 
Mal eine Frage in die Runde. Meine a7iv zeigt mir im Menü die Version 1.0 an. In den Exifs der Bilder (über exiftool) steht:

Camera E-mount Version : 1.80

Welche Version wird bei Euch angezeigt?
 
mit dem Tamron? Dann hast den Grund, gibt ja schon mehr Leute welche auch an anderen Kameras damit AF Auffälligkeiten haben.

Das wäre mir neu. Ist das jetzt nur vom Hörensagen? Bei mir liefert das 35-150 an der RIII hinsichtlich Bildqualität, AF-Präzision und -Geschwindigkeit mindestens das ab, was auch meine Sony Zooms wie das 24-105/4 und das 70-200/2.8GM geboten haben. Ja, ich habe den Vergleich. An der A1 hatte ich es jetzt mal einen Nachmittag und abgesehen von der verminderten Bildrate hat es wunderbar abgeliefert.

Schau Dir mal den entsprechenden Bilderthread bei fredmiranda an. (Aufnahmen beim Profiboxen!) Da ist zumindest bislang nicht die Rede von Auffälligkeiten oder es wäre mir entgangen.
A7IV kann ich nicht beurteilen. Wäre aber schon heftig, wenns ausgerechnet in Kombination mit der neuen Kamera Probleme gäbe.
 
Ich hab gestern bei meinen Hunden mal die Einstellung "Verriegelt" ausprobiert. Meiner Meinung nach ist die Trefferquote deutlich höher als bei der Einstellung "Standard/3".
Die Serienbildgeschwindigkeit stand auf "H+" und der AF auf "Tracking Feld". Beim AF werde ich aber noch einige Varianten testen, evtl. wäre "Tracking Breit" oder auch "Tracking Spot M" die bessere Wahl.
Mal sehen wie belastbar diese ersten Ergebnisse sind.
Bei den Speicherkarten werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und mir eine CF Express Typ A zulegen. Bei allen bisher getesteten Speicherkarten bricht die Serienbildgeschwindigkeit in der Einstellung "H+" nach ein paar Sekunden ein.
Die A7 IV ist in der Tat keine Sportkamera, so hab ich die Kamera auch nie gesehen. Ich hab das Teil gekauft um ab und zu ein paar Actionfotos von meine Hunden zu machen. Das hat bisher auch ganz ordentlich mit der A7 III funktioniert, da war mir allerdings der Griff etwas zu klein und ich wollte unbedingt den RTT AF.
Für Sportfotos warte ich erstmal auf die neue (Wau) Kamera von OM (Olympus), mal hören was OM nächste Woche zur neuen Kamera erzählt.
 
Mal eine Frage in die Runde. Meine a7iv zeigt mir im Menü die Version 1.0 an. In den Exifs der Bilder (über exiftool) steht:
Camera E-mount Version : 1.80
Welche Version wird bei Euch angezeigt?

Exiftool, bei meiner Kamera:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4397885[/ATTACH_ERROR]

Ich denke, du schaust auf andere Daten, nicht auf die Firmwareversion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört sich ja schon mal gut an. Teste es am WE nochmals.
Das Speicherkartenproblem hat man ja nur wegen dem kleinen Puffer. Naja, dann muss man eben auf eine CF Karte gehen und für Serienbild das doppelte Beschreiben ausschalten, am besten auf Favoriten legen, sonst schafft er ja auch nur wieder, was die langsamere 2. Karte schafft, also zB die V60 o.ä.
 
ExifTool Version Number : 12.33
File Name : DSC01263.ARW
Directory : C:/convert/a74
File Size : 44 MiB
File Modification Date/Time : 2022:02:02 10:22:33+01:00
File Access Date/Time : 2022:02:03 10:36:19+01:00
File Creation Date/Time : 2022:02:03 10:36:14+01:00
File Permissions : -rw-rw-rw-
File Type : ARW
File Type Extension : arw
MIME Type : image/x-sony-arw
Exif Byte Order : Little-endian (Intel, II)
Image Description :
Orientation : Horizontal (normal)
Image Width : 7168
Image Height : 5120
Compression : JPEG
Photometric Interpretation : Color Filter Array
Samples Per Pixel : 1
Planar Configuration : Chunky
X Resolution : 350
Y Resolution : 350
Resolution Unit : inches
CFA Repeat Pattern Dim : 2 2
CFA Pattern 2 : 0 1 1 2
Sony Raw File Type : Sony Lossless Compressed RAW 2
Sony Tone Curve : 0 0 0 0
Strip Offsets : 5042176
Rows Per Strip : 5120
Strip Byte Counts : 41151376
Chromatic Aberration Correction : Auto
Distortion Correction : Off
Default Crop Origin : 12 8
Default Crop Size : 7008 4672
Sony Crop Top Left : 12 8
Sony Crop Size : 7008 4672
Bits Per Sample : 14
Tile Width : 512
Tile Length : 512
Tile Offsets : (Binary data 1241 bytes, use -b option to extract)
Tile Byte Counts : (Binary data 979 bytes, use -b option to extract)
Preview Image Start : 143522
Preview Image Length : 216386
Y Cb Cr Positioning : Co-sited
F Number : 2.8
Exposure Program : Manual
ISO : 3200
Sensitivity Type : Recommended Exposure Index
Recommended Exposure Index : 3200
Exif Version : 0232
Date/Time Original : 2022:02:02 10:22:33
Create Date : 2022:02:02 10:22:33
Offset Time : +01:00
Offset Time Original : +01:00
Offset Time Digitized : +01:00
Components Configuration : Y, Cb, Cr, -
Compressed Bits Per Pixel : 10
Brightness Value : 2.49375
Exposure Compensation : 0
Max Aperture Value : 2.8
Metering Mode : Multi-segment
Light Source : Unknown
Flash : Off, Did not fire
Rating : 0
Brightness : 0
Long Exposure Noise Reduction : Off
High ISO Noise Reduction : Off
HDR : Off; Uncorrected image
WB Shift AB GM : -1 0
WB Shift AB GM Precise : -1.00 0.00
Creative Style : Standard
Color Temperature : Auto
Color Compensation Filter : 0
Scene Mode : Standard
Zone Matching : ISO Setting Used
Dynamic Range Optimizer : Auto
Image Stabilization : On
Color Mode : Standard
Full Image Size : 7008x4672
Preview Image Size : 1616x1080
File Format : ARW 4.0
Flash Exposure Compensation : 0
White Balance Fine Tune : 0
White Balance : Auto
Sony Model ID : Unknown (388)
Multi Frame Noise Reduction : Off
Picture Effect : Off
Soft Skin Effect : Off
Vignetting Correction : Auto
Lateral Chromatic Aberration : Auto
Distortion Correction Setting : Off
Lens Type : E-Mount, T-Mount, Other Lens or no lens
Lens Spec : FE 70-200mm F2.8 OSS II
Auto Portrait Framed : No
Flash Action : Did not fire
Electronic Front Curtain Shutter: Off
Focus Mode : AF-C
AF Area Mode Setting : Wide
Flexible Spot Position : 0 0
AF Point Selected : n/a
AF Points Used : (none)
AF Tracking : Face tracking
Focal Plane AF Points Used : 0
Multi Frame NR Effect : Normal
Focus Location : 7008 4672 4850 1878
Variable Low Pass Filter : n/a
Priority Set In AWB : Standard
Metering Mode 2 : Multi-segment
Exposure Standard Adjustment : 0
RAW File Type : Lossless Compressed RAW
Quality : RAW
Pixel Shift Info : n/a
Shadows : 0
Highlights : 0
Fade : 0
Sharpness Range : +3
Clarity : +1
Focus Frame Size : 767x768
JPEG-HEIF Switch : n/a
Flash Level : Normal
Release Mode : Continuous
Sequence Number : 2
Anti-Blur : On (Shooting)
Intelligent Auto : Off
Sequence File Number : 2
Sequence Length : Continuous
Camera Orientation : Horizontal (normal)
Quality 2 : RAW + JPEG
Sony Image Height : 41096
Model Release Year : 20255
Ambient Temperature : 22 C
AF Area Mode : Animal Eye Tracking
Focus Position 2 : 116
Tag 9416 0000 : 3
Sony ISO : 3007
Stops Above Base ISO : 4.9
Sony Exposure Time 2 : 1/644
Exposure Time : 1/640
Sony F Number 2 : 3.0
Sony Max Aperture Value : 2.9
Sequence Image Number : 2
Lens Format : Full-frame
Lens Mount : E-mount
Lens Type 2 : Unknown E-mount lens or other lens
Picture Profile : Gamma Still - Standard/Neutral (PP2)
Focal Length : 200.0 mm
Min Focal Length : 70.0 mm
Max Focal Length : 200.0 mm
Battery Temperature : 30.0 C
Battery Level : 61%
Lens Mount 2 : E-mount
Lens Type 3 : Sony FE 70-200mm F2.8 GM OSS II

Camera E-mount Version : 1.80

Lens E-mount Version : 1.60
Lens Firmware Version : Ver.01.000
Shutter : Silent / Electronic (0 0 0)
Flash Status : No Flash present
Shutter Count : 0
Sony Exposure Time : 24
Sony F Number : 0.0
Release Mode 2 : Unknown (25)
Internal Serial Number : 00000000
User Comment :
Sub Sec Time : 008
Sub Sec Time Original : 008
Sub Sec Time Digitized : 008
Flashpix Version : 0100
Color Space : sRGB
Exif Image Width : 7008
Exif Image Height : 4672
Interoperability Index : R98 - DCF basic file (sRGB)
Interoperability Version : 0100
File Source : Digital Camera
Scene Type : Directly photographed
Custom Rendered : Normal
Exposure Mode : Manual
Digital Zoom Ratio : 1
Focal Length In 35mm Format : 200 mm
Scene Capture Type : Standard
Contrast : Normal
Saturation : Normal
Sharpness : Normal
Lens Info : 70-200mm f/2.8
Lens Model : FE 70-200mm F2.8 GM OSS II
Composite Image : Unknown
PrintIM Version : 0300
SR2 Sub IFD Offset : 65902
SR2 Sub IFD Length : 35398
SR2 Sub IFD Key : 0x44332211
Black Level : 512 512 512 512
WB RGGB Levels Auto : 2564 1024 1024 1662
WB RGGB Levels : 2488 1024 1024 1722
Color Matrix : 954 -10 80 187 969 -132 105 -19 938
WB RGB Levels Daylight : 2506 1024 1664
WB RGB Levels Cloudy : 2703 1024 1525
WB RGB Levels Tungsten : 1557 1024 3001
WB RGB Levels Flash : 2759 1024 1482
WB RGB Levels 4500K : 2280 1024 1827
WB RGB Levels Shade : 2935 1024 1349
WB RGB Levels Fluorescent : 2341 1024 2294
WB RGB Levels Fluorescent P1 : 2499 1024 1685
WB RGB Levels Fluorescent P2 : 2764 1024 1573
WB RGB Levels Fluorescent M1 : 1833 1024 2852
WB RGB Levels 8500K : 3034 1024 1278
WB RGB Levels 6000K : 2654 1024 1521
WB RGB Levels 3200K : 1799 1024 2478
WB RGB Levels 2500K : 1433 1024 3346
White Level : 15360 15360 15360
Vignetting Corr Params : 16 0 0 128 480 960 1568 2336 3296 4384 5472 6592 7680 8704 9696 10624 11520
Chromatic Aberration Corr Params: 32 -256 -256 -128 -128 -128 -128 -128 -128 -256 -256 -256 -384 -384 -512 -512 -512 -640 -640 -640 -640 -640 -640 -640 -640 -512 -512 -384 -256 -256 -256 -128 -256
Distortion Corr Params : 16 -2 2 9 22 40 63 90 122 160 203 253 309 372 440 512 593
Make : SONY

Camera Model Name : ILCE-7M4
Software : ILCE-7M4 v1.00


Modify Date : 2022:02:02 10:22:33
Thumbnail Offset : 43938
Thumbnail Length : 6106
Subfile Type : Reduced-resolution image
Jpg From Raw Start : 360448
Jpg From Raw Length : 4680014
Y Cb Cr Coefficients : 0.299 0.587 0.114
Y Cb Cr Sub Sampling : YCbCr4:2:2 (2 1)
Reference Black White : 0 255 128 128 128 128
Aperture : 2.8
Blue Balance : 1.681641
CFA Pattern : [Red,Green][Green,Blue]
Image Size : 7168x5120
Jpg From Raw : (Binary data 4680014 bytes, use -b option to extract)
Lens ID : Sony FE 70-200mm F2.8 GM OSS II
Megapixels : 36.7
Preview Image : (Binary data 216386 bytes, use -b option to extract)
Red Balance : 2.429688
Scale Factor To 35 mm Equivalent: 1.0
Shutter Speed : 1/640
Create Date : 2022:02:02 10:22:33.008+01:00
Date/Time Original : 2022:02:02 10:22:33.008+01:00
Modify Date : 2022:02:02 10:22:33.008+01:00
Thumbnail Image : (Binary data 6106 bytes, use -b option to extract)
Focus Distance 2 : 1.15 m
Circle Of Confusion : 0.030 mm
Field Of View : 10.3 deg
Focal Length : 200.0 mm (35 mm equivalent: 200.0 mm)
Hyperfocal Distance : 475.46 m
Light Value : 7.3
-- press ENTER --



Hmm, seltsamerweise habe ich
Camera E-mount Version : 1.80
sowohl beim 70200GMII und bei dem 35erGM stehen.

Bezieht es sich auf das Objektiv, oder Objektivmarke? Hast Du Sony Objektive und kannst schauen was bei dir über das exiftool bei "Camera E-mount Version" sagt?
 
Hmm, seltsamerweise habe ich
Camera E-mount Version : 1.80
sowohl beim 70200GMII und bei dem 35erGM stehen.

Bezieht es sich auf das Objektiv, oder Objektivmarke? Hast Du Sony Objektive und kannst schauen was bei dir über das exiftool bei "Camera E-mount Version" sagt?

Bei meiner A7IV steht auch bei 'Camera E-Mount Version': 1.80
Bei der A7RII steht dort: 1.60
Ich denke das steht für den Mount an sich, der wohl auch weiter entwickelt wird von Kamera zu Kamera (-generation).

Mit dem 35mm GM Objektiv montiert steht bei beiden Kameras 'Lens E-Mount Version': 1.6
Beim alten Sony-Zeiss 55mm/1.8 steht dort: 1.31
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten