AW: Praxiserfahrung FOTOGRAFIE Canon EOS R5
Hier nochmal ein 1:1 Vergleich des Eye AF zwischen R5, A7RIV und der Z7 von Jared Polin. Man sieht auch die Blackouts.
https://www.youtube.com/watch?v=EG9FYeOay-Q
Das hat er mal gut gemacht. Diese "Vergleiche", wo nicht zeitgleich dasselbe Motiv aufgenommen wird, taugen ja nie etwas.
Aber drei Kameras auf demselben Rig sind fair.
Da würde ich jetzt nicht behaupten das der Sony AF besser wäre. Beide Systeme sind relativ nah beieinander, mit leichten Vorteilen bei der Canon.
Was
Menschen-Augenerkennung und Tracking in der Fokusebene angeht scheint es so:
1. Canon R5
2. Sony A7RIV
3. Nikon Z7
Alle sind sicher für die meisten hinreichend gut.
Was die tatsächliche AF-Performance angeht in der Objektivachse (letztlich
Prädiktion) kann man ja die
Bilder auswerten, wobei da sicher +/- 5 subjektive Deutung der Grenzfälle vorkommen.
Einer der Leser dort hat sich die Mühe gemacht:
Marc Nappier schrieb:
Went through the JPEGs and here is the hit rate:
Nikon 51/70 = 73%
Canon 71/90 = 79%
Sony 57/87 = 66%
(all +/- 1 or 2 for borderline focus)
Also:
1. Canon R5
2. Nikon Z7
3. Sony A7RIV
Diese Bildergebnisse werden vermutlich die meisten Leute am meisten interessieren.
Bei dem Klassiker ist Nikon also wieder gut dabei und kann Sony auf den letzten Platz verweisen.
Es wäre sicher spannend zu sehen, wie der Leistungsvergleich bei
Wildlife ist, also weder die simple human eye AF Kiste, noch Hund oder Katze.
Da kann er ja mit dem gleichen Testaufbau ran und schnallt einfach eins der 400 mm oder 500 mm Zooms dran.