• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Praxisbilder Ricoh GX GX100 GX200

AW: Ricoh GX/GRD-Praxisbilder

Kann die GX/GR ein in der Kamera eingestelltes S/W Jpeg und gleichzeitig ein RAW als "BackUp" aufnehmen?
Äh, das könnte hier OffTopic sein, tatsu´s Bildbeschreibung seiner schönen Straßenszene hat die Frage aber bei mir aufgeworfen:evil:

Die GX (und GRD meine ich auch) speichern bei raw immer zusätzlich ein jpeg mit ab; also raw+jpeg mit einer Auslösung. Das gilt bei allen Formaten und Auflösungen, auch bei S/W.
 
AW: Ricoh GX/GRD-Praxisbilder

Warst du bei Sonnenaufgang am Brandenburger Tor?
Sellten ein Tageslichtbild mit so wenig Leuten drauf gesehen:top:

Sonnenaufgang war es nicht mehr, aber kurz vor 8.00 Uhr. Um diese Uhrzeit kann man so wunderbar entspannt die Strassen entlanglaufen, dass man es kaum fassen kann. Kann ich jedenfalls nur empfehlen.:top:
 
AW: Ricoh GX/GRD-Praxisbilder

Ich schieb' noch mal ein paar Bilder nach.
Das vierte ist übrigens mit dem Weitwinkel-Konverter gemacht. Ich finde, dass sich die Qualität sehen lassen kann.
Nachdem ich jetzt einen groben Überblick über die Bilder habe, kann ich eigentlich nur sagen,
dass mich die Kamera restlos überzeugt hat: Bedienung, Zubehör und die Bildqualität sind für meine Begriffe bestens.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ricoh GX/GRD-Praxisbilder

Ich war heute bei dem schönen Wetter nach der Arbeit mal unterwegs...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ricoh GX/GRD-Praxisbilder

Ich hab mal etwas versucht, die Unterschiede zw. JPG und DNG kennenzulernen,
jew. kleinen Reihe in PS CS3 auf 900x600 90% runtergerechnet +1x Scharfzeichner, das DNG 1xohne weitere Anpassungen + 1x Autom.
 
AW: Ricoh GX/GRD-Praxisbilder

Heute ist bei uns in Essen die jährliche Tour de Rü mit ca. 100 Old- und Joungtimern.
Die Fotos stammen vom Sammelpunkt vor der Abfahrt.
Aufgenommen in DNG und leichte "Aufhübschung" durch Lightroom.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ricoh GX/GRD-Praxisbilder

hier hab ich mal nen kleines Sammelsorium verschiedener Motive:
#4 ist nen 50% crop und wb korrigiert (war ne frei Hand Aufnahme).
Alle jeweils mit Gimp skaliert und 1x nach geschärft.
 
AW: Ricoh GX/GRD-Praxisbilder

Heute auf dem Weg von der Arbeit:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ricoh GX/GRD-Praxisbilder

Hallo zusammen,

bin neu hier, hab seit ein paar Monaten eine gebrauchte GRD und wollte einfach mal ein paar Bilder zeigen.

Alle Bilder sind OOC, nur evtl. etwas gedreht/beschnitten und dann verkleinert.
 
AW: Ricoh GX/GRD-Praxisbilder

Habe heute auch meine (gebrauchte) GX200 bekommen und in Ermangelung besserer Motive mal den Makromodus ausprobiert. Dazu habe ich meinen dicken Canon-Blitz 550EX aufgesetzt (oder besser gesagt die Ricoh unter den Blitz gehängt). Ich bin einigermaßen begeistert. Kamera auf RAW und M, ISO runter, den Blitz auch auf M und auf 1/16-1/64 Blitzleistung runtergeregelt und den Bllitzkopf irgendwie gegen die Decke oder eine Wand gedreht - schon funktionierts! Der genauere Belichtungsabgleich ist dank RAW (DNG!) in Lightroom problemlos.

Hier ein paar erste Versuche. Die Köpfe der Statuen sind nur ein paar Zentimeter hoch, das Logo vom Penny-Bier ist nur 1-2 Zentimeter groß.

Auch mit dem Fokussieren bei wenig Licht hat die Ricoh offenbar keine Probleme.

Sieht schon merkwürdig aus, wie die kleine Kamera an dem dicken Blitz hängt, aber egal. Natürlich hält man die Kamera mit dem Blitz und nicht umgekehrt. ;)

Update: Die Sache funktioniert übrigens auch entfesselt mit dem ST-E2 auf der Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ricoh GX/GRD-Praxisbilder

Hier noch auf die Schnelle ein paar Beispiele von Makros mit entfesseltem externen Blitz (ST-E2 + 550EX). Die EXIF sagen "Blitz: nein", aber das stimmt nicht, offenbar "merkt" die Kamera nicht, wenn ein ext. Blitz drauf ist.

Ja, die Pupillen der 2. Statue müssten mal renoviert werden. Sehe ich erst jetzt. Das Auge ist keinen Zentimeter lang und nur ein paar Millimeter hoch ... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ricoh GX/GRD-Praxisbilder

Meine ersten draußen von einem Abendsparziergang.

Sehr schön ist auch die einfache und freie "Verschiebung" des Fokuspunktes (s. erstes Bild).

Möglichst immer schön bei ISO 64 bleiben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ricoh GX/GRD-Praxisbilder

... und das war's für's erste. Macht Spaß, die kleine Kamera. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ricoh GX/GRD-Praxisbilder

Sehr schöne Fotos zeigst Du uns hier: Das Licht ist klasse und immer wieder diese Schärfe.
Wie hast Du die Einstellungen und womit verkleinerst Du?

Ich war heute mal in Ratingen-Lintorf am alten Bahnhof...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ricoh GX/GRD-Praxisbilder

Wie hast Du die Einstellungen und womit verkleinerst Du?

Mache eigentlich nur RAW, entwickle in Lightroom und exportiere. Habe keine Lust, mir während der Aufnahme Gedanken über Weißabgleich, Bildstile etc. zu machen.

Für's Web schärfe ich mit Irfanview, also nix besonderes.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten