Muß ja ein Sahneteil sein das im Rauschverhalten nebenbei noch die Canon-Elite toppt. Aber schaut selbst
http://www.imagepower.de/IMAGES/imgEQUIPMENT/D_D2Hs.htm

http://www.imagepower.de/IMAGES/imgEQUIPMENT/D_D2Hs.htm
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wolfi B. schrieb:Die Praxisberichte von Michael Weber sind schon grossartig, sie waren und sind eine gute Kaufhilfe.![]()
Wolfi
Tango schrieb:Ich finde es auf jeden Fall bemerkenswert das ein so guter und erfolgreicher Fotograf wie Michael Weber zu dem Ergebnis kommt, das 4,1 MP für DIN A3 Ausdrucke ausreichen. Während vielen hier im Forum schon 6MP zu wenig sind.![]()
argus-c3 schrieb:Wenn die D2Hs aber so extrem rauschfrei ist, ist das doch mal wirklich gute Neuigkeiten. Ist nicht gerade in der D2H / D2Hs der zur Zeit einzige von Nikon selbstentwickelte Chip drin?
Tango schrieb:Muß ja ein Sahneteil sein das im Rauschverhalten nebenbei noch die Canon-Elite toppt.
islander schrieb:Mag ja die Auflösung grundsätzlich für A3 reichen, habe ich aber leider keine Reserve mehr für Ausschnitte ohne Qualitätsverlust.
Diese Freiheit bieten andere D-SLRs für weniger Euronen.
mfg hans
argus-c3 schrieb:Die D2Hs scheint sich aber, nach dem was ich gestern in nem anderen thread gelesen hab, nicht wirklich gut zu verkaufendie 4 MP sind wohl für fast alle potentiellen Kunden mittlerweile dann doch etwas zu wenig.
viele Grüße
Thomas
islander schrieb:4.1 MP für ~ 3.000 €.
Wenn´s auch ne tolle Kamera ist. Weder Auflösung noch Preis sind aktuell.
Für ~ 1.800 € hätte ich u.U. das Gehäuse, zum 1.4/85mm, genommen.
Mag ja die Auflösung grundsätzlich für A3 reichen, habe ich aber leider keine Reserve mehr für Ausschnitte ohne Qualitätsverlust.
Diese Freiheit bieten andere D-SLRs für weniger Euronen.
Tango schrieb:Die D2Hs ist eine kompromisslos auf Sport- und Pressefotografie getrimmte Kamera. Ausschnittsvergrößerungen dürften in dem Geschäft eher zweitrangig sein. Der Fotograf steht mit seiner Kamera meist nah am Geschehen und hält voll drauf. Im Vordergrund steht hier ganz klar der schnelle Workflow. Da sind RAW's die nur 9MB groß werden eher von Vorteil. Sowohl was Datenübertragung als auch evtl. Nachbearbeitung angeht. Zum Vergleich, die RAW's der 1D Mark II werden doppelt so groß. Das ist sicher kein Vorteil wenn alles schnell gehen muß.
argus-c3 schrieb:Die D2Hs scheint sich aber, nach dem was ich gestern in nem anderen thread gelesen hab, nicht wirklich gut zu verkaufen die 4 MP sind wohl für fast alle potentiellen Kunden mittlerweile dann doch etwas zu wenig.
Tango schrieb:Das sind doch nur Gerüchte. Wer kennt hier denn schon die genauen Verkaufszahlen der D2Hs? Wenn die Kamera so schlecht ginge, hätte Nikon wohl kaum die D2Hs als Nachfolger der D2H auf den Markt gebracht.
Der Junge mit der Nikon schrieb:Mir hat man ja hier schon (unbegründeterweise) Markenfixiertheit vorgeworfen, aber aus dem Nachteil der vergleichsweise niedrigen Auflösung der D2Hs auch noch einen Vorteil zu konstruieren, geht dann doch zu weit. Bezüglich der Aufnahmegeschwindigkeit und Speicherkapazität hat die 1DIIN (die 1DII noch nicht) mit der D2H/D2Hs gleichgezogen. Die 8 MP sind inzwischen Standard. Mehr soll es aber tatsächlich nicht sein, deswegen kommt die D2X auch bei den Presse- und Sportfotografen nicht so gut an. Ursprünglich hat da sicher auch die Preisdifferenz eine Rolle gespielt, die ist aber im Vergleich D2X <-> 1DII inzwischen praktisch verschwunden.
Tango schrieb:Warum eine niedrigere Auflösung auch Vorteile hat, habe ich schon plausibel skizziert. Man sollte hier vielleicht nicht nur den Deutschen Markt im Auge behalten. Es gibt halt noch viele Länder auf dieser Erde, in denen man von DSL-Flatrats nur träumt.
Der Junge mit der Nikon schrieb:Für Entwicklungsländer und diejenigen, die aus irgendwelchen Gründen knickrig mit der Dateigröße sein müssen, gibt es immer noch das jpg-Format.
RAWs der 1D MK II doppelt so groß ? Das wären dann knapp 18MB *gingger*Tango schrieb:Die D2Hs ist eine kompromisslos auf Sport- und Pressefotografie getrimmte Kamera. Ausschnittsvergrößerungen dürften in dem Geschäft eher zweitrangig sein. Der Fotograf steht mit seiner Kamera meist nah am Geschehen und hält voll drauf. Im Vordergrund steht hier ganz klar der schnelle Workflow. Da sind RAW's die nur 9MB groß werden eher von Vorteil. Sowohl was Datenübertragung als auch evtl. Nachbearbeitung angeht. Zum Vergleich, die RAW's der 1D Mark II werden doppelt so groß. Das ist sicher kein Vorteil wenn alles schnell gehen muß.
Der Junge mit der Nikon schrieb:Für Entwicklungsländer und diejenigen, die aus irgendwelchen Gründen knickrig mit der Dateigröße sein müssen, gibt es immer noch das jpg-Format.