• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Prämierte Bilder

Werde doch mal konkret. Was missfällt Dir denn an den Bildern, dass Du meinst, sie hätten keine Prämierung verdient.

Ich persönlich finde die meisten (einige finde ich sehr gut) haben keine prämierung verdient weil sie jeder so hätte machen können

ich glaube (ich glaube, ich weiß es nicht) dass es einfach nur leute sind die IRGENDWAS fotografieren und dann einfach mal so tun als hätten sie sich dabei etwas gedacht

so kommen die bilder zumindest bei mir an
 
Ich persönlich finde die meisten (einige finde ich sehr gut) haben keine prämierung verdient weil sie jeder so hätte machen können
Das ist ja das "Problem".
Hätte, aber haben nicht und da stellt sich die Frage warum.
ich glaube (ich glaube, ich weiß es nicht) dass es einfach nur leute sind die IRGENDWAS fotografieren und dann einfach mal so tun als hätten sie sich dabei etwas gedacht
Vielleicht haben sie sich ja dabei was gedacht, denn es gibt ja zig Möglichkeiten etwas zu fotografieren und man entscheidet sich ja dann für eine.
Kunst ist das was man draus macht oder gemacht wird.;)

PS
Es geht ja auch um das "sehen" und das "gesehene" umzusetzen.
Obs einem anderen gefällt ist dann was anderes.
 
Ich persönlich finde die meisten (einige finde ich sehr gut) haben keine prämierung verdient weil sie jeder so hätte machen können

ich glaube (ich glaube, ich weiß es nicht) dass es einfach nur leute sind die IRGENDWAS fotografieren und dann einfach mal so tun als hätten sie sich dabei etwas gedacht

so kommen die bilder zumindest bei mir an

naja, die Meisten sind Kunst oä Studenten, das hinterläßt schon den Eindruck, als hätten sie sich was dabei gedacht. Und häufig ist es ja wie in der Malerei: jeder hätte es machen können, gemacht hat es dann aber nur der Künstler und bis er dies tat, dachte kein anderer so etwas zu malen...

Gruß
Phishkopp
 
Warum?
innovativsten und wegweisenden Konzepte im künstlerischen Umgang mit dem Medium Fotografie.
Und das sind diese doch, oder?

Genau, ich bin ja auch noch nicht so lange dabei, aber so ähnlich sahen meine ersten Bilder aus als ich meine Kamera bekam. :o

Für mich sind das allemal Testbilder, für jemand anderen halt die ultimativen Gewinnerbilder. Ich bin aber sowieso ein Kulturbanause. ;)
 
Und vielleicht sollte man bei der ganzen Sache nicht die "Zielgruppe" vergessen bzw wer in der Jury saß.
Professor für Philosophie, Fotograf, Auktionator, Chefredakteur sowie ein Kurator.

Mich würden die mal interessieren die nicht gewonnen haben.
 
Das ist ja das "Problem".
Hätte, aber haben nicht und da stellt sich die Frage warum.

Vielleicht haben sie sich ja dabei was gedacht, denn es gibt ja zig Möglichkeiten etwas zu fotografieren und man entscheidet sich ja dann für eine.
PS
Es geht ja auch um das "sehen" und das "gesehene" umzusetzen.
Obs einem anderen gefällt ist dann was anderes.

naja, die Meisten sind Kunst oä Studenten, das hinterläßt schon den Eindruck, als hätten sie sich was dabei gedacht. Und häufig ist es ja wie in der Malerei: jeder hätte es machen können, gemacht hat es dann aber nur der Künstler und bis er dies tat, dachte kein anderer so etwas zu malen...

Gruß
Phishkopp


Genau das ist ja das was mich stört, weil es Kunststudenten soll es gleich große kunst sein, muss ich deshalb sagen es ist gut gemacht wenn jemand eine verdammte lagerhalle vom aldiparklatz fotografiert? Kann ich dann auch ein foto von einer mülltonne machen und es einschicken und gewinne ein paar tausend euro weil sonst niemand so was fotografiert?

Vielleicht haben die anderen es nur nicht fotografiert weil sie es für nicht schön hielten und damit auch keine emotionen verbinden

Mag ja sein dass die Fotografen damit emotionen verbinden und es deshalb fotografieren, aufgabe des fotografen ist es dann aber meiner meinung nach diese emotionen auf den betrachter zu übertragen und da haben 90% der Fotografen bei diesem Wettbewerb bei mir versagt
 
Mag ja sein dass die Fotografen damit emotionen verbinden und es deshalb fotografieren, aufgabe des fotografen ist es dann aber meiner meinung nach diese emotionen auf den betrachter zu übertragen und da haben 90% der Fotografen bei diesem Wettbewerb bei mir versagt

Der Epson art photo award 2009 hat keine geografische und keine thematische Beschränkung. Gesucht werden die besten, innovativsten und wegweisenden Konzepte im künstlerischen Umgang mit dem Medium Fotografie.
Es geht um das Medium an sich und da finde ich sind einige sehr gute Ansätze dabei.
wie z.B:
http://www.art-photo-award.com/index.php?id=2863&L=0
 
oder sie sind einfach wirklich nur schnappschüsse

http://www.art-photo-award.com/index.php?id=2882&L=0

sorry aber zu sowas brauch man doch nix mehr sagen :D
Stimmt, die Bilder sprechen für sich.

Hier im Forum gibt es jede Menge technischen Sachverstand (und das ist jetzt durchaus positiv gemeint), aber die ästhetische Urteilskraft tendiert gegen Null. Einige Kommentare erinnern mich an die wirklich unsägliche Diskussion um die Bilder von Andreas Gursky.
 
Schaut Euch mal diese Bilder an:

http://www.angelika-wolf.de/affen.htm

Die finde ich zum Teil besser als die Prämierten, ist natürlich jetzt völlig aus dem Zusammenhang gerissen. Es gab ja schon Kunstkritiker die mit Kritiken zu solchen Bildern ein wenig ins Fettnäpfchen getreten sind, allerdings hat man denen auch erst hinterher erzählt das die Bilder von Affen gemalt wurden.
 
Der Epson art photo award 2009 hat keine geografische und keine thematische Beschränkung. Gesucht werden die besten, innovativsten und wegweisenden Konzepte im künstlerischen Umgang mit dem Medium Fotografie.
Es geht um das Medium an sich und da finde ich sind einige sehr gute Ansätze dabei.

Natürlich, ich finde auch dass einige sehr gute ansätze dabei sind, finde aber den großteil weder schön, noch gut gemacht und nichtmal in irgendeiner weise als kunst

Aus diesen Gründen finde ich persönlich dass der großteil dieser leute keinen preis verdient hat, da ich bei den meisten bildern nichts innovatives finde

Das ist meine Meinung, mag sein dass der rest der welt die bilder ganz toll findet, ich mag sie nicht, weder persönlich noch im bezug auf das thema und finde dass sie keinen preis verdient haben und habe meine gründe gegeben
 
Das "Problem" bei der Sache ist das wir nicht alle Bilder gesehen haben oder sehen die eingesendet wurden.
Vielleicht waren/ sind das wirklich die Besten.:o:confused:
 
... Kann ich dann auch ein foto von einer mülltonne machen und es einschicken und gewinne ein paar tausend euro weil sonst niemand so was fotografiert?

Ich würde sagen: Versuch macht Kluch! Nichts hindert Dich, nächstes Jahr mit dem Bild einer Mülltonne teilzunehmen:top:

Gruß
Phishkopp
 
Ich würde sagen: Versuch macht Kluch! Nichts hindert Dich, nächstes Jahr mit dem Bild einer Mülltonne teilzunehmen:top:

Gruß
Phishkopp
Vielleicht doch
......Es dürfen sich ausschließlich Klassen/Gruppen (bestehend aus Minimum 5 Personen, Maximum 12 Personen) bewerben. Teilnehmen dürfen alle Klassen/Gruppen, die sich in der Ausbildung im Bereich Fotografie, Kunst, Design oder Medien befinden. Die Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Die Klasse/Gruppe muss für den Wettbewerb von einem Professor/Dozenten betreut werden. Einzeleinsendungen sowie unvollständige Einsendungen werden vom Wettbewerb ausgeschlossen.....
;)
 
Stimmt, die Bilder sprechen für sich.
[...]
:top:
Einige Kommentare erinnern mich an die wirklich unsägliche Diskussion um die Bilder von Andreas Gursky.

Ist halt nicht jedermans Sache; auch nicht für 99 Cent ;)

Aber sind wir nicht schon zu sehr "eingefahren", um eine andere Art von Bildern zu akzeptieren.
Ein Blick auf die Bilder eröffnet uns (jedenfalls mir) doch die Möglichkeit, auch mal etwas nicht alltägliches zu wagen;) - wie zum Beispiel:

http://www.art-photo-award.com/index.php?id=2863&L=0
 
Vielleicht doch
......Es dürfen sich ausschließlich Klassen/Gruppen (bestehend aus Minimum 5 Personen, Maximum 12 Personen) bewerben. Teilnehmen dürfen alle Klassen/Gruppen, die sich in der Ausbildung im Bereich Fotografie, Kunst, Design oder Medien befinden. Die Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Die Klasse/Gruppe muss für den Wettbewerb von einem Professor/Dozenten betreut werden. Einzeleinsendungen sowie unvollständige Einsendungen werden vom Wettbewerb ausgeschlossen.....
;)

Warum muss man dafür sowas studieren?

Ist der normalersterbliche für so einen Wettbeweb zu bürgerlich?

Vielleicht kann auch deshalb ein teil damit recht wenig anfangen
 
Warum muss man dafür sowas studieren?

Ist der normalersterbliche für so einen Wettbeweb zu bürgerlich?

Vielleicht kann auch deshalb der großteil hier recht wenig damit anfangen

@Reisbeck: Ups, hab ich wohl überlesen...

@Frace: weil EPSON die Regeln macht und die können da reinschreiben was sie wollen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten