Anderes Beispiel: Viele bildende Künstler, die z.B. Skulpturen entwerfen sind keine bzw. keine guten Steinmetze. Sie geben ihre Entwürfe meist spezialisierten, sehr professionellen Steinmetzen in Auftrag.
Gruß, Jürgen
Nun ja wenn die Handwerkliche Perfektion so unwichtig währe wie du behauptest könnte der Künstler die Skulptur auch selbst zusammen kloppen.

Aber genau das tut er nicht!
Sondern erlegt auch wert auf das Handwerkliche,
und holt sich hilfe bei der Handwerklichen Umsetzung um Perfektion zu erlangen.
Die Fotografie ist ja nun eher das Medium derer die zum Malen zu ungeschickt sind.

Da die wichtigste Eigenschaft der Fotografie aber nun mal das exakte Abbilden ist entsteht für jeden dessen Ziel ein Bild und kein Abbild ist
automatisch ein Problem,
Er benötigt einen Weg dem Medium das er aus handwerklichem unvermögen gewählt hat seine fundamentalste Eigenschaft ,das Exakte Abbilden zu nehmen.
Und schon sind wir bei dem Automatismus schief unscharf überbelichtet = Kunst gelandet.
Wenn Fotografie als Kunst wirklich etwas wert sein soll sollte man die Eigenschaft des exakten Abbildens für seine Idee nutzen.
Oder anders gesagt Lomografie war ein kurzer trend der sich überlebt hat
Für 99cent von Gursky werden Milionen bezahlt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Gursky
Im übrigen der Einzige Fotograf in der Jury
mfg christian