k3nNy
Themenersteller
Da ich in einem anderen Fotoforum auf unverstndnis gestoßen bin, wegen der Marke probier ich es in einem Markenunabhängigen Forum, ich hoffe es stört nicht, dass es keine DSLR ist. Falls doch gibt es sicher ein passendes Unterforum, in das ich gerne geschoben werde =)
Ich brauch mal die Hilfe des Forums bei einer alten Kamera. Meines Opas Freundin Schwägerin (also meiner "stief"oma ihre Schwägerin) hatte die beiden Praktina von ihrem verstorbenen Mann zuhause und wollte sie mir vermachen, weil sie die nicht braucht und sie nur einstauben. Das eine ist eine Praktina FX und eine Praktina IV M, dazu gabs einen alten Dia Projektor, zwei Tessar 2.8/50mm bei einem sind noch 2 Mechanismen die ich nicht genau verstehe aber dazu später mehr. Ein Zwischring, ein Belichtungsmesser und ein Tessar 4/135mm waren auch noch dabei. Ich hab keinerlei Erfahrungen im Umgang mit diesen Perlen und da kommt das Forum ins Spiel, es wäre schön wenn ich etwas mehr darüber Erfahren könnte. Z.b. ist meine Mutter der Meinung das Praktina irgendwas mit Pentacon zutun hat, inwiefern stimmt das? Und wieviel ist das ganze etwa wert (keine Angst ich hab nicht vor die Kameras zu verkaufen)?
So nun etwas konkreter:
Das ist die Praktina FX, ich bin soweit das ich sagen kann, dass man mit Nr. 2 irgendwas aufzieht bzw. spannt um auslösen zu können und mit Nr. 3 wählt man die Belichtungszeit, was 1 und 4 ist kann ich nicht sagen.
Das sind die angesprochenen Mechanismen, keine Ahnung was das sein könnte, bei Nr. 2 wenn man den Schalter über das A schiebt kommt ein Z zum vorschein.
Hier weiß ich auch nicht worum es sich handelt wenn man den Schalter runter drückt gibt es einen tickenden Ton und der Schalter geht in Ausgangsstellung zurück
Hier handelt es sich um die Praktina IV M, mit Nr. 1 lässt sich wohl der Film zurückspulen, die Zahlen geben an wieviele Bilder sich noch auf dem Film befindet denk ich. Mit Nr. 2 spannt man auch irgendwas um auslösen zu können, aber keine Ahnung wofür die Zahlen stehen, man kann den Knopf nur komplett drehen lässt man vorher los schnappt er zurück. Bei 3 hab ich keine Ahnung was es ist und Nr. 4 sind zwei Rädchen übereinander dreht man das obere kommt auch so ein tickender Ton beim Auslösen und bei dem drunter bin ich auch unsicher.
Das hängt unten am Belichtungsmesser, hat das ne Funktion?
Außerdem komm ich mit dem Belichtungsmesser noch nicht ganz klar, aber das bekomm ich denk ich noch hin, sind einfach nur verdammt viele Zahlen. Darüberhinaus kann ich nichts scharfstellen mit dem zwischenring zwischen 50er und Kamera, gibt da noch nen Trick bei?
Danke schonmal für eifrige Antworten!
Ich brauch mal die Hilfe des Forums bei einer alten Kamera. Meines Opas Freundin Schwägerin (also meiner "stief"oma ihre Schwägerin) hatte die beiden Praktina von ihrem verstorbenen Mann zuhause und wollte sie mir vermachen, weil sie die nicht braucht und sie nur einstauben. Das eine ist eine Praktina FX und eine Praktina IV M, dazu gabs einen alten Dia Projektor, zwei Tessar 2.8/50mm bei einem sind noch 2 Mechanismen die ich nicht genau verstehe aber dazu später mehr. Ein Zwischring, ein Belichtungsmesser und ein Tessar 4/135mm waren auch noch dabei. Ich hab keinerlei Erfahrungen im Umgang mit diesen Perlen und da kommt das Forum ins Spiel, es wäre schön wenn ich etwas mehr darüber Erfahren könnte. Z.b. ist meine Mutter der Meinung das Praktina irgendwas mit Pentacon zutun hat, inwiefern stimmt das? Und wieviel ist das ganze etwa wert (keine Angst ich hab nicht vor die Kameras zu verkaufen)?
So nun etwas konkreter:

Das ist die Praktina FX, ich bin soweit das ich sagen kann, dass man mit Nr. 2 irgendwas aufzieht bzw. spannt um auslösen zu können und mit Nr. 3 wählt man die Belichtungszeit, was 1 und 4 ist kann ich nicht sagen.

Das sind die angesprochenen Mechanismen, keine Ahnung was das sein könnte, bei Nr. 2 wenn man den Schalter über das A schiebt kommt ein Z zum vorschein.

Hier weiß ich auch nicht worum es sich handelt wenn man den Schalter runter drückt gibt es einen tickenden Ton und der Schalter geht in Ausgangsstellung zurück

Hier handelt es sich um die Praktina IV M, mit Nr. 1 lässt sich wohl der Film zurückspulen, die Zahlen geben an wieviele Bilder sich noch auf dem Film befindet denk ich. Mit Nr. 2 spannt man auch irgendwas um auslösen zu können, aber keine Ahnung wofür die Zahlen stehen, man kann den Knopf nur komplett drehen lässt man vorher los schnappt er zurück. Bei 3 hab ich keine Ahnung was es ist und Nr. 4 sind zwei Rädchen übereinander dreht man das obere kommt auch so ein tickender Ton beim Auslösen und bei dem drunter bin ich auch unsicher.

Das hängt unten am Belichtungsmesser, hat das ne Funktion?
Außerdem komm ich mit dem Belichtungsmesser noch nicht ganz klar, aber das bekomm ich denk ich noch hin, sind einfach nur verdammt viele Zahlen. Darüberhinaus kann ich nichts scharfstellen mit dem zwischenring zwischen 50er und Kamera, gibt da noch nen Trick bei?
Danke schonmal für eifrige Antworten!