Dolphins
Themenersteller
Hallo an alle Fotocracks,
ich weiß, der hundersiebenundneunzigste Blitzfragethread zum Quadrat.......
Ich suche einen Blitz für eben 'wenn das Licht nicht mehr ausreicht....', zum ausprobieren, 'herumspielen'...usw....
Ich habe die 20 D.
Zwischen dem sehr günstigen
Metz Mecablitz 36 AF-4 C (der eher rausfällt),
dem EF 500 DG ST und dem Speedlite 430 EX
bin ich auf den Power Zoom Blitz Digital AF 45 von Doerr gestoßen.
Ist dieser noch sehr neu, dass es noch keine Erfahrungswerte gibt?
Er kostet um die 170 Euro.
Was meinen hier die Cracks unter euch? Wäre er ein gutes 'Anfängerspielzeug'?
Folgende Informationen habe ich bei FOTO MUNDUS gefunden:
Der leistungsstarke AF-TTL-Blitz sorgt immer für gutes Fotolicht für Ihre digitale oder analoge Kamera. Gerade bei Schnappschüssen müssen Sie oft schnell reagieren und die Brennweite Ihres Objektives ändern. Dadurch verändert sich der Bildwinkel. Der Zoomreflektor des Blitzgerätes passt sich dem Bildwinkel ab 24mm motorisch an und leuchtet die Aufnahme optimal aus. Die moderne TTL Blitzsteuerung dosiert vollautomatisch die Lichtmenge und passt sie Ihrem Motiv an. Das exakte E-TTL Blitzsystem ermöglicht auch perfekte Ergebnisse beim Tageslichtaufhellblitzen. Ebenfalls verfügt das Gerät über 7 manuelle Einstellstufen, Stroboskopfunktion und Blitzen auf den zweiten Verschlussvorhang. Mit dem Schwenk- und Drehreflektor können Sie auf vielfältige Weise indirekt blitzen. Sie vermeiden dadurch Schlagschatten sowie Blitzreflexionen und erreichen eine gleichmäßige Ausleuchtung. Hochwertige IGBT Transistoren senken den Energieverbrauch und sorgen für extrem schnelle Aufladung bei Serienaufnahmen. Alle Informationen über Einstellungen und Reichweite können Sie auf dem übersichtlichen LC-Display ablesen.
Technische Daten:
• Leitzahl bei ISO 100: 24 bis 45
• Powerzoom für Brennweiten 24, 28, 35, 50, 70 und 85mm
• Schwenkreflektor mit Rastungen bei 0°/45°/60°/75°/90°
• Drehreflektor max. 270°
• Blitzfolgezeiten: 0,3–9s
• Blitzdauer: ca. 1/1.000s–1/20.000s
• Blitzanzahl: ca. 150 bis 2000 Blitze pro Alkaline-Batteriesatz
• Farbtemperatur: 5600K (auf Tageslichtfilme abgestimmt)
• Stroboskop und Blitzen auf den zweiten Verschlussvorhang
• AF-Messstrahl von 1–9m
• Thyristorschaltung
• 7 Energiestufen (Volle Leistung, 1/2, 1/4, 1/8, 1/16 1/32 1/64 )
• Abschaltautomatik
• Blitzbereitschaftsanzeige
• Stromversorgung: 4 Mignon-Batterien oder NC-Akkus gleichen Typs
• Abmessungen: 137x76x60mm
• Gewicht: ca. 390g (ohne Batterien)
Viele Grüße Dolphins
ich weiß, der hundersiebenundneunzigste Blitzfragethread zum Quadrat.......

Ich suche einen Blitz für eben 'wenn das Licht nicht mehr ausreicht....', zum ausprobieren, 'herumspielen'...usw....
Ich habe die 20 D.
Zwischen dem sehr günstigen
Metz Mecablitz 36 AF-4 C (der eher rausfällt),
dem EF 500 DG ST und dem Speedlite 430 EX
bin ich auf den Power Zoom Blitz Digital AF 45 von Doerr gestoßen.
Ist dieser noch sehr neu, dass es noch keine Erfahrungswerte gibt?
Er kostet um die 170 Euro.
Was meinen hier die Cracks unter euch? Wäre er ein gutes 'Anfängerspielzeug'?
Folgende Informationen habe ich bei FOTO MUNDUS gefunden:
Der leistungsstarke AF-TTL-Blitz sorgt immer für gutes Fotolicht für Ihre digitale oder analoge Kamera. Gerade bei Schnappschüssen müssen Sie oft schnell reagieren und die Brennweite Ihres Objektives ändern. Dadurch verändert sich der Bildwinkel. Der Zoomreflektor des Blitzgerätes passt sich dem Bildwinkel ab 24mm motorisch an und leuchtet die Aufnahme optimal aus. Die moderne TTL Blitzsteuerung dosiert vollautomatisch die Lichtmenge und passt sie Ihrem Motiv an. Das exakte E-TTL Blitzsystem ermöglicht auch perfekte Ergebnisse beim Tageslichtaufhellblitzen. Ebenfalls verfügt das Gerät über 7 manuelle Einstellstufen, Stroboskopfunktion und Blitzen auf den zweiten Verschlussvorhang. Mit dem Schwenk- und Drehreflektor können Sie auf vielfältige Weise indirekt blitzen. Sie vermeiden dadurch Schlagschatten sowie Blitzreflexionen und erreichen eine gleichmäßige Ausleuchtung. Hochwertige IGBT Transistoren senken den Energieverbrauch und sorgen für extrem schnelle Aufladung bei Serienaufnahmen. Alle Informationen über Einstellungen und Reichweite können Sie auf dem übersichtlichen LC-Display ablesen.
Technische Daten:
• Leitzahl bei ISO 100: 24 bis 45
• Powerzoom für Brennweiten 24, 28, 35, 50, 70 und 85mm
• Schwenkreflektor mit Rastungen bei 0°/45°/60°/75°/90°
• Drehreflektor max. 270°
• Blitzfolgezeiten: 0,3–9s
• Blitzdauer: ca. 1/1.000s–1/20.000s
• Blitzanzahl: ca. 150 bis 2000 Blitze pro Alkaline-Batteriesatz
• Farbtemperatur: 5600K (auf Tageslichtfilme abgestimmt)
• Stroboskop und Blitzen auf den zweiten Verschlussvorhang
• AF-Messstrahl von 1–9m
• Thyristorschaltung
• 7 Energiestufen (Volle Leistung, 1/2, 1/4, 1/8, 1/16 1/32 1/64 )
• Abschaltautomatik
• Blitzbereitschaftsanzeige
• Stromversorgung: 4 Mignon-Batterien oder NC-Akkus gleichen Typs
• Abmessungen: 137x76x60mm
• Gewicht: ca. 390g (ohne Batterien)
Viele Grüße Dolphins
Zuletzt bearbeitet: