• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Positives von der 20D??

Hi



... natuerlich haette jeder gerne eine eos1X , da kommt jedes Modell in Frage , nicht nur die 1D Mark II :D

Aber diese Modelle bringen meiner Meinung nach auch einen nervigen Nachteil mit sich :
Sind sind so extrem wertvoll und das bedeutet dann , dass man die Dinge echt wie seinen Augapfel hueten muss ...
Ich koennte mit der Kamera nicht fotografieren ohne staendig daran zu denken , ob ich sie auch ja nicht risikiere ,
vom Verleihen an Freunde/Kinder mal ganz zu schweigen ...

Das soll jetzt nicht heissen , dass ich mir um eine andere preiswertere Kamera keine Sorgen mache ...
Aber bei einer eos1X ist das Gefuehl dominanter ...

Nur ein kleiner Nachteil , aber wenigstens einer , der es mir ermoeglicht die kleineren schoenzureden ;)



hanshelm
 
Oder würdest du auch eine E-Klasse mit dem Maibach vergleichen, weil sie ja vom selben Hersteller kommen?
Allerdings kostet der Maibach auch nicht "nur" das dreifache einer "normalen" E-Klasse.

Dazu kommt dann sicher noch (zumindst bei mir), daß schon die E-Klasse am oberen preislichen Rand von dem ist, was die meisten bereit sind für ein Austo auszugeben. Der Maibach ist da schon jenseits von Gut und Böse und in dem Zusammenhang vieleicht mit einer 1Ds MK-II zu vergleichen.

Ich koennte mit der Kamera nicht fotografieren ohne staendig daran zu denken , ob ich sie auch ja nicht risikiere
Interessante Gedanken, die Du Dir da machst. Für mich ist die Kamera einzig ein Werkzeug um Bilder zu machen. Wenn ich darum Angst haben müsste, dann würde ich in der Situation die Kamera garnicht erst auspacken. Ging mir schon mit der 10D und dem Wunderschönen "Digital" Schulterband in den USA zum Teil so. Was das Teil kostet (oder mal gekostet hat) ist dabei unwichtig.

So gesehen sind die technischen Daten keineswegs irrelevant. Die Technik muß mich bestmöglich unterstützen. Bei einer Neuanschaffung werden dafür alle Modelle in Betracht gezogen, die finanzierbar wären. Und dann wird abgewogen, ob das Mehr an besserer Technik (so es denn vorhanden ist) den Mehrpreis auch Wert ist.

Gruß Bernhard
 
Ich habe z.B. mit der Kamera (20D) endlich mal Glück.
Dagegen hat mir die 10D ein halbes Jahr lang Probleme gemacht.
AF-Problem blieb trotz Kalibrierung bei Canon.

Und nu scheine ich mit der 20D einen besseren Wurf gemacht zu haben.

Das neue Firmware Update is auch schon druff :)
 
GymfanDE schrieb:
Allerdings kostet der Maibach auch nicht "nur" das dreifache einer "normalen" E-Klasse.
Dazu kommt dann sicher noch (zumindst bei mir), daß schon die E-Klasse am oberen preislichen Rand von dem ist, was die meisten bereit sind für ein Austo auszugeben. Der Maibach ist da schon jenseits von Gut und Böse und in dem Zusammenhang vieleicht mit einer 1Ds MK-II zu vergleichen.
alles was hinkt ist ein Vergleich!
Meine Hacke, dann nimm halt den Vergleich C-Klasse gegen S-Klasse.
Da erwartet man bei einer S-Klasse für über 100.000€ auch mehr als von einer C-Klasse!
Es geht einfach um die Preisrelation und um die Erwartungen die daran geknüpft sind.
Das eine Kamera für unter 1400eur nicht die Qualität einer 4500-5000eur teuren Profikamera erreichen kann, sollte einleuchten.
Die 20D ist der Nachfolger der 10D, nicht der Vorgänger der 1D Mark2!
 
Also heute Nachmittag wurde dann meine 20D geliefert und ich konnte Sie einem ersten groben Handlings- und Funktionstest unterziehen. Habe ja selbst eine 300D als 'Vorgänger' und leihweise auch schon mit der 10D gearbeitet. Hier mal ein erstes Meinungsbild:

- der Unterschied bzgl. des Handling ist zur 10D marginal, zur 300D schon gewaltig

- es fehlen etwas die außenliegenden AF-Messfelder, allgemein liegen die Felder sehr dicht zusammen

- AF sehr schnell und mit meinem EF 24-70/2,8 auch nach ersten Tests präzise :rolleyes:

- super ist die nicht mehr wahrnehmbare Einschaltverzögerung

- nette Spielerei das s/w-Programm

- etwas bessere Detailauflösung (?) --> Blätter in Bäumen sind nicht nur 'grüner Matsch' :D

- etwas 'sattere' Farben als die 10D, ungefähr wie 300D

- negativ --> Kamera total verdreckt :eek: (Mattscheibe und Sensor (schon ab f11) wahrnehmbare Flecken) :( --> werde ich wohl mal reinigen müssen: Mist :mad:


Gruss

mannel
 
Wackl schrieb:
Hallo Leute,
Nachdem ich nun aber hier im Forum (und auch in anderen) seit geraumer Zeit sämtliche Themen zur 20D verfolge, stellt sich mir nun die Frage, ob das tatsächlich ein guter Kauf wäre.

Vielen Dank...

Mario

Nein für dich ist das keinesfalls die richtige Kamera.
Man kann einfach mit ner 20D keine scharfen Bilder hinkriegen. Die bauen nur Murx. Erst recht diese L-Objektive bringens NICHT. Nur rausgeschmissenes Geld.

Scherz beiseite. Es gibt Leute die können auch mit einer 1DsMarkII nicht knipsen und Leute vor denen ich den Hut ziehe die mit "normalen" Digiknipsen Superbilder hinkriegen.

Wenn Du Dich in diese Klasse begeben möchtest und kurzerhand etwa 2,5k? plattmachst, denn nur die Cam isses nicht, ein vernünftiges Objektiv muss da schon drauf ( du würdest doch auch keinen Porsche mit 185er Reifen fahren, oder ? ) dann solltest du wissen dass man damit absolut geile Bilder kinkriegt.
Nicht jedes. Aber fast. Also vorsicht. Kauf dir lieber ne Knipse für 199,- dann hast du auch weiterhin was zu beanstanden.

Die meisten Leute schreiben nur DANN etwas in diese Foren wenn etwas NICHT funktioniert - das ist unter anderem der Sinn des ganzen Gewurschtel.

Zufrieden oder Geld zurück ?

Olli
 
Ergänzungen zu gestern Abend:

Das Rauschverhalten ist ein Traum. Habe mal aus Spass meine bessere Hälfte mit ISO 1600 fotografiert. Das Rauschen ist mindestens mit dem der 300D bei ISO 400 vergleichbar :eek: ...

Das Auslösegeräusch (Spiegelschlag) ist schon heftig. Meine 300D ist leiser - zumindestens ist das Geräusch dort nicht so hochfrequent. Der Toningenieur war zuvor bestimmt im Bereich der Maschinengewehr-Produktion angestellt :D

Die Kamera ist jetzt entkeimt :o . Bei einigen Stellen war ich mir zunächst nicht sicher, ob es nur Sensorstaub ist....



Gruss

mannel
 
Ich hab die 20d jetzt schon seit einiger Zeit und schon ein paar tausend Bilder geschossen. Sowohl on location als auch im Studio.

Objektive wechsle ich nicht ständig, weil mich so schon irgendwie ins Innere kommenden Fussel nerven - und ich halt nicht so Auswahl an Objektiven habe.

Am Wochenende konnte ich die Geschwindigkeit der Kamera mal ausgiebig testen. Ich habe auf mich zugehende Modelle fotografieren (mit Servo und Dauerschuß) - WOW sag ich nur. Der AF hats bei 90% der Aufnahmen gepackt, nach dem Dauerschuß mußte ich so ca. 5 bis 6 Sekunden Pause einlegen (in dieser Zeit sind die Modelle wieder zurückgelaufen).
Mein Kollege mit der 300d stand fassungslos daneben.

Spiegelschlag: Klar ist der laut. Aber es klingt einfach geil wenn das Teil zuschnappt. Kollege wörtlich "warum zum Geier klingt dein Spiegelschlag hochwertiger als meiner??". Gut. In einer Kirche würde ich damit jetzt nicht wirklich fotografieren, wenn gerade eine Andacht läuft.

Bis dann,
Mirko
 
@miwalter:
Das Tempo finde ich auch ok, besser als die 10D und schon etwas näher an der 1V. Der Spiegelschlag stört mich überhaupt nicht, bin den von andren kameras gewohnt, auch die 10D ist meines Erachtens sogar lauter. Und es klingt schon irgendwie professioneller.
Mal ne Frage zu den Bildern: HAst du bei den 90% scharfen Bildern mal kontrolliert, ob die Schärfe wirklich da liegt, wo das aktive AF-Feld war? Bei mir im Modus AI-Focus nämlich leider nicht immer der Fall, will sagen ,die Kamera stellt manchmal woanders scharf als wo man mit dem AF-Freld hinzielt.

Würde mich über Infos freuen, vielleicht liegt es ja an meinem Modell der 20D, am Objektiv oder am Modus AIFocus.
 
Wenn man mit Servo fotografiert, gibt es keine AF-Punkt-Anzeige (oder jedenfalls keine, die ich erkannt hätte). Scheinbar fokussiert er auf das sich bewegende Objekt.

Muß ich mal testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten